Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Barnevelderin krank
Eine meiner Neuzugänge ist seit einer Woche krank. Was kann ich noch für sie tun? Hat jemand einen Tip?
Ihre Kloake war stark angeschwollen und entzündet. Das ist jetzt zurückgegangen. Aber noch nicht so wie es normal aussieht. Starker Durchfall, apathisch, aufgeplustert stand sie im Garten.
Vor einer Woche war sie beim TA. Bekam ein AB mit, das sie täglich ins Schnäbelchen bekommen hat. Die Kotprobe ergab Würmer. Also bekam sie - auch die anderen Hühner - Flubenol.
Aber es wird nicht besser. Sie steht kraftlos rum. Ich hatte sie reingeholt. Frißt nichts ausser Apfel und Salatgurke.
Vorgestern habe ich sie zurück in den Garten gesetzt weil ich dachte die Gesellschaft ihrer Freunde täte ihr gut. Dort lief sie auch immer mal einen Meter.
Gestern habe ich mit dem Züchter telefoniert. Er meinte sie hätte wahrscheinlich Schmerzen. Das ist jetzt meine Überlegung. Dann könnte man ihr doch ein Schmerzmittel geben?
Angeboten habe ich: Eidotter mit Traubenzucker, Haferflocken, Reis, Nudeln, Katzenfutter. Sie mag einfach nicht essen. Ausser wie gesagt Apfel. Da stand sie gestern sehr lange im Garten und hat gepickt.
Muß ich einfach Geduld haben? Was würdet ihr machen? Die mit dem Schlachtplan bitte nicht schreiben, Danke!
LG Famira
Chabo gelb.mw.Tupfen
13.01.2014, 08:04
Wie sieht denn der Kot aus? Ist er auch auf andere Sachen wie Kokzidien, e.coli oder Clostridien untersucht worden? Bei Durchfallerkrankungen kommen mehrere Übeltäter in Frage. Und nicht jedes AB hilft, weil bereits mehrere Resitenzen ausgebildet wurden. Um den Tier effektiv helfen zu können , sollte man den kot noch einmal genauer untersuchen.
Ansonsten erstmal alles anbieten was mag und auf eiweißhaltiges Futter verzichten.
Wegen der Kotuntersuchung rufe ich gleich beim TA an.
Wenn das AB nicht gewirkt hätte wäre doch eigentlich ihre Kloake nicht von alleine abgeschwollen, oder?
Die Frage nach Schmerzmittel treibt mich am meisten um.
Futter nimmt sie einfach nicht, egal was.
Chabo gelb.mw.Tupfen
13.01.2014, 08:18
Nun ja das AB wirkt ja meist zusätzlich entzündungshemmend und die Kloakenschwellung geht zurück nur der Keim, welcher auch immer bei einer Resistenz, leider nicht.
Gib ihr eine viertel Asperin oder Paracetamol zwei drei mal Tag. Dazu noch Fenchel-Amis-Kümmeltee. Damit habe ich gute Erfahrungen bei Bauchschmerzen bei Hühnern und Kaninchen gemacht.
Sieht der Kot noch dünn aus?
Danke, beides habe ich da. Ja, der Kot ist noch dünn, nicht mehr so wie am Anfang. Aber wenn man nur Salatgurke und Apfel pickt..........
Eben habe ich noch gelesen das Babybrei vielleicht genommen wird. Fahre ich kaufen.
Chabo gelb.mw.Tupfen
13.01.2014, 08:34
Das kannst du ihr auch versuchen einzuflößen. Was auch gut ist bei bei Durchfällen , wäre Oralpädon. Das ist eine Elektrolytlösung in Beutelchen mit Geschmack . Gibt's in der Apotheke zu kaufen.
Ps. Wenn sie Äpfel nimmt, reib die mal und lass sie braun werden. Das stoppt den Durchfall etwas .
Bin wieder von der Apo zurück. Aspirin habe ich eingeflößt. Babybrei angeboten. Reis. Oralpädon steht. Das werde ich ihr auch einflößen müssen. Sie mag das natürlich gar nicht.
Aber sie trinkt auch nicht. Der Tee zieht. Aber den wird sie ja auch nicht trinken. Ich werde alles weiter anbieten und hoffe das eine Besserung durch die Aspirin eintritt.
Sie hat den Babybrei probiert! Geriebener Apfel steht zum Braunwerden in der Küche. Den lege ich später noch mal auf Alete. Mein Gott, was man sich alles einfallen lassen muß;-)
Chabo gelb.mw.Tupfen
13.01.2014, 17:32
Ja wenn man seine Tiere liebt, versucht man erstmal alles was geht. Berichte mal was sie macht.
Hallo,
bitte kein Schmerzmittel aus der Humanmedizin geben, die können sogar giftig für Hühner sein! Hol Dir beim TA Metacam, das ist das Mittel, das für Hühner gut ist.
114990
Zu spät! Ich habe ihr Aspirin gegeben, und es ist eine kleine Verbesserung erkennbar. Aspirin wird doch auch hier in der Hühner-Apotheke aufgezählt?:jaaaa:
Alete war auch ein guter Tip, hat sie ordentlich genascht. Gemischt mit Haferflocken in Salatgurke.:)
catrinbiastoch
13.01.2014, 19:58
Hallo Famira.., kennst Du die Morosche Karottensuppe ? Wenn nicht ließ mal darüber . Die kannst Du flüssig einflößen oder breiig zum fressen anbieten . Damit wird der Darm umfangreich saniert . Gurke würde ich nicht geben . Gute Besserung , Catrin
Hallo Catrin,
ja kenne ich. Danke!
LG Famira
Sie ist jetzt seit 3 Tagen wieder draußen. Eine wirkliche Verbesserung ist aber nicht zu erkennen. Weiter Durchfall.
Ich habe gestern Kotprobe zum TA gebracht und wollte eine direkte Untersuchung wegen Würmern UND eine weitere ausführlichere Kotprobe wegschicken lassen.
Die TÄ hat aber gemeint, es wäre ihr lieber wenn wir das Labor alle Untersuchungen macht.
Jetzt heißt es erst einmal auf das Ergebnis warten.
Ob ich ihr heute mal Traubenzucker in Wasser einflöße?
Hi
schau mal dass Du an Elektrolyte kommst, am besten Elotrans oder Oralpädon aus der Apotheke. Nur in der angegeben Verdünnung verwenden, sonst wirkt es gegenteilig....
Bis Du es hast, kannst Du Dir mit einer Mischung aus 1/2 gestr. Teel. Salz und 4 gestr. Teel. Zucker auf 500ml dünnen schwarzen Tee aushelfen
Dann erstmal das Ergebnis abwarten, wenn nichts dabei heraus kommt mit bird bene bac den Darm sanieren
Danke Pia für Deine Hilfe!
Ich habe Oralpädon schon geholt. Wieviel pro Mal und wie oft am Tag soll ich es denn geben? Ich hatte es normal als Trinkwasser hingestellt. Aber sie trinkt ja nicht.
Gestern Abend habe ich Mehlwürmer angeboten. 5 Stück gepickt.
Dann Eidotter mit Traubenzucker angeboten. 3 Würmer drin zappelten gepickt. Sonst nichts.
Dann Traubenzucker in Wasser (1 ml) per Pipette.
Eisbergsalat mit Eidotter etc. gemixt. Nein.
Dann 1 ml Schmerzmittel.
Sie hat nicht nur Durchfall, sie mag auch ausser Eisbergsalat nichts essen. Sie ist so dünn geworden!:o
Danach habe ich sie wieder zu ihren Freunden gebracht.
Das geht jetzt schon zwei Wochen so. Vielleicht braucht sie ein 2. AB?
Viele Grüße
Famira
Chabo gelb.mw.Tupfen
19.01.2014, 09:05
Famira, abwarten und Tee trinken. Ist schon mal gut das der Kot auf sämtliche Keime untersucht wird. Nur so lange du nicht weisst welcher Keim das ist ( Kokzidien, Chlostriedien , e.coli ) , ist vom anderen AB erstmal abzuraten . Auf Verdacht eines zu geben, kann manchmal mehr schaden wie Nutzen bringen. Du kannst nur so gut es geht päppeln oder als letzte Lösung dann zwangsfüttern. Das Oralpädon schiebst du ihr dann mit einer Spritze direkt in den Schnabel. Eine Tüte auf eine Tasse Wasser aufgelöst. Kannst du auf drei mal am Tag verteilen aber sie brauch jetzt Elektrolyte bei stark anhaltendem Durchfall.
Hat dir deine Tä denn gesagt wann das Ergebnis kommt?
Hallo Grit!
Ich will sowieso auf das Ergebnis warten bevor ich über neues AB mit der TÄ spreche. Ergebnis hoffentlich morgen/übermorgen.
Das Oralpädon-Tütchen wird ja in 200 ml Wasser aufgelöst. Das heißt, ich soll ihr 3 x täglich ca. 60 ml einflößen? Ist das nicht zu viel?
Zwangsernähren? Wie? Und womit?
Chabo gelb.mw.Tupfen
19.01.2014, 13:30
Das ist nicht zu viel , gerade jetzt brauch sie sehr viel Flüssigkeit und Elektrolyt. Selbst wenn sie kaum frisst aber Flüssigkeit muss rein. Dazu kannst du eine normale Einwegspritze nehmen, Schnabel auf und reintropfen. Dadurch wird eigentlich der Schluckreflex angesprochen und sie schluckt ab. Genauso machst du das mit Babybrei oder sonstiger Nahrung.
Ich drück dir die Daumen das das Ergebnis bald kommt und sie das richtige Medikament bekommt sonst sehe ich schwarz.
wenn Du wenigstens 100ml Oralpädon Mischung/ je Tag in sie hinein bekommst, wäre das schon ein guter Schritt. Dann auf dem gleichen Wege Traubenzucker mit Eigelb ins Huhn ....
100 ml?!!! Dann brauche ich gar nicht erst anfangen. 1 Spritze ist 1 ml!
anfangen ist besser als gar nichts zu geben ;-)
ein normalgroßes Huhn braucht 120ml Wasser je Tag, natürlich abhängig von der Art des Futters. Die 1ml Spritze ist natürlich kein echter Meilenstein, aber was drin ist ist drin
Ich habe jetzt die größere genommen. 6 ml. Ungefähr 50 ml hat sie geschafft heute. Wenn ich ihr Oralpädon einflöße macht sie zwischendurch ein sehr stinkiges Bäuerchen und ihr Bauch gurgelt.
Eben hat sie einen handtellergroßen Kotbach hingelegt. Braun und stinkend wie Kuhstall. Fault sie innerlich?
catrinbiastoch
19.01.2014, 15:55
Dann gib ihr doch mal Kohletabletten , geriebene Holz oder Grillkohle . Das bindet dann erst mal die Fäulniskeime . Hättest Du das; www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm ,eingegeben ,sähe die Verdaung heute anderst aus . Gute Besserung , Catrin
Fault innerlich hört sich nicht nett an, zumindest wird aber ein übermässig hoher bakterieller Besatz, wohl in Kropf und Darm, vorhanden sein. Ich würde auch erstmal mit Kohle Gifte binden, zu denen ja auch Bakterientoxine gehören. Vielleicht hat sich da E.Coli zu breit gemacht. Jedenfalls wird sie dadurch nicht ausreichend Nahrung resorbieren. Die Elektrolyte werden hoffentlich noch am Ziel ankommen und denk mal über das Möhrensüppchen nach, das hat schon vieles bewirkt ...
Geben ist gut gesagt. Sie nimmt ausser Eisbergsalat nichts freiwillig.
Wie wird E.Coli vom TA richtig behandelt? Falls diese Diagnose morgen oder übermorgen kommt möchte ich gewappnet sein.
Möhren kann ich erst morgen früh kaufen.
Ich hatte schon mal Hennen mit E.Coli. Waren gegen viele AB resistent, zum Glück hatte ich gleich einen Resistenztest mit machen lassen. Dann wurde behandelt und dann war gut.
In einem anderen Fall hat zwar das AB angeschlagen, aber es gab noch eine anderere Ursache, da musste ich einschläfern lassen.
Grüße
Susanne
Danke Susanne,
wie wird dieser Resistenztest gemacht? Ich möchte jetzt nichts mehr ausprobieren, es eilt für Gretl.
Famira
Da nimmt der TA Stuhl oder Blut und das wird dann ins Labor eingeschickt. Dauert aber, bis Du ein Ergebnis hast (deswegen lasse ich das immer gleich machen)
Kot ist ja Freitag ins Labor geschickt worden. Ob man es noch damit nachträglich machen kann?
Ich habe mich ein bisschen umgehört, für den Test ist es jetzt schon zu spät. Es eilt für Gretl. Also Labor-Ergebnis abwarten und dann schnell behandeln. Das ist mein Plan. Hoffentlich spielen die Schutzengelchen mit.
Danke und viele Grüße
Famira
Chabo gelb.mw.Tupfen
20.01.2014, 08:56
Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: ich hatte vor gut zwei Jahren ebenfalls e.coli im Bestand. Dort wurde anhand eines toten Tieres untersucht weil sie bei mir starben wie die fliegen, sehr schrecklicher Anblick. Mit der Bestätigung das es sich um e.coli handelte, hatte das Labor gleich zeitgleich ein Resiztogramm erstellt . Viele e.coli Erreger sind ja schon resistent gegen AB. Mit viel Glück wird es bei dir gleich mitgemacht.
Zu deiner Gretl noch mal , Bewegung tut gut. Das bringt den Magen-Darmtrakt in Schwung. Aber lass sie nicht mit den anderen laufen . Weiterhin ist Holzkohle super wie vor mir schon geschrieben. Simple Asche tut es auch schon. Eine meiner Hennen hatte kürzlich etwas Durchfall durch Würmer. Ich hatte in dem Auslauf im Herbst altes Holz verbrannt. Instinktiv pickte sie die Asche und sanierte damit ihren Darm.
catrinbiastoch
20.01.2014, 10:02
Unsere Hühner nehmen auch sehr gerne Holzasche auf . L.G. Catrin
Sie nimmt nichts ausser Eisbergsalat. Wie soll ich da Kohle in sie bekommen?
Wirf ihr ein Tablettchen medizin. Kohle ein, die ist etwas feiner und Du kannst die Tabl. am Stück in den Hühnerschnabel bis zum Zungengrund schieben. Sie löst sich schnell im Kropf auf. Müffelt das Hennchen noch so?
So, heute bekommen alle Congurat. Die Herde ins Trinkwasser, Gretl mit Pipette in den Schnabel. Außerdem Baytril täglich 1 x.
Ab übermorgen Kokzidiol.
Hoffentlich übersteht sie alles, aber sie hat auch alles, das muß behandelt werden.
Ich überlege mit was ich sie am besten zwangsernähren kann. Bis sie wieder auf die Beine kommt und selbständig frißt.
Famira
Chabo gelb.mw.Tupfen
21.01.2014, 13:16
Famira was hat sie denn alles? Zu erlesen sind jetzt Würmer und Kokzidien. Aber für was sollst du Baytril nehmen?
2 Keime befinden sich im Darm.:o
hühnerling
21.01.2014, 18:25
So, heute bekommen alle Congurat. Die Herde ins Trinkwasser, Gretl mit Pipette in den Schnabel. Außerdem Baytril täglich 1 x.
Ab übermorgen Kokzidiol.
Hoffentlich übersteht sie alles, aber sie hat auch alles, das muß behandelt werden.
Ich überlege mit was ich sie am besten zwangsernähren kann. Bis sie wieder auf die Beine kommt und selbständig frißt.
Famira
Concurat ist für Legehennen verboten: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57339-Concurat-Verbot-für-Legehennen
Ich habe es trotzdem gegeben.
catrinbiastoch
21.01.2014, 20:30
Na ich ziehe mich dann hier mal recht fassungslos zurück ! Dem armen Tier trotzdem alles Gute . L.G. Catrin
hühnerling
21.01.2014, 20:37
Na ich ziehe mich dann hier mal recht fassungslos zurück ! Dem armen Tier trotzdem alles Gute . L.G. Catrin
Geht mir genauso.
Auch gut, ich schreibe hier nichts mehr.
Hallo Famina,
ich fände es schade, wenn Du nun nichts mehr schreiben würdest.
Hat denn die neue Kotprobe noch immer Würmer ergeben? Du hattest ja am Anfang mit Flubenol schon entwurmt.
Wie war das denn jetzt? Bekommt sie schon ein anderes AB? Für die Henne ist das alles ein bisschen viel in letzter Zeit, aber ich kann schon verstehen, dass Du jetzt alles machen willst, damit sie wieder wird. Versuche auf jedem Fall auch etwas für den Darm zu tun (Liviferm zum Beispiel oder Bird bene bac), denn sonst ist die Darmflora dahin.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Würmer und Kokkzidien die Hauptursache sind.
Ich drücke der Henne die Daumen!
Grüße
Susanne
frieda-cochin
21.01.2014, 22:13
Da war susanne schneller..;)
Ich wollte dir auch bird bene bac empfehlen,das ist wirklich gut für den darm.Benutze das immer bei jeder Antibiotikakur.das baut den darm wieder auf,wegen der positiven Bakterien, die in dem BBB enthalten sind.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.