PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Darf der Brüter im "Dunkeln" stehen?



Edda25
12.01.2014, 20:58
Hallo zusammen,
ich hab vorgestern die ersten Eier in meinen Brüter gepackt (R-COM 20). Nachdem mein Brutraum von letztem Jahr (leeres Zimmer im OG) nun das Zimmer meines Sohnes ist, und ich feststellen musste dass der noch unausgebaute Raum daneben auch noch keine Steckdosen besitzt :grueb steht der Brüter nun im Keller. Dort haben wir einen abschliessbaren leeren Raum (Abstellraum, Hobbykeller, Rumpelkammer, ist Ansichtssache...). Da dort nur durch zwei kleine Fenster im Lichtschacht Tageslicht reinkommt, ist es dort tagsüber auch eher dämmrig. Dass ich die letzten Tage bis zum Schlupf das Licht anlassen werde, ist klar, aber nun überlege ich ob ich das jetzt schon tun muss oder ob ich den Brüter im "Dunkeln" laufen lassen kann? Unter der Henne ist es eigentlich auch dunkel, und die erhebt sich ja auch nicht stundenlang, oder? (Ich hatte seit gut 25 Jahren keine Naturbrut mehr und somit auch keine Erinnerung mehr daran). Ich würde den Brüter gerne da stehen lassen, da ich auf alle Fälle tagsüber abgeschlossen halten muss, ich traue meinen erfindungsreichen Kindern nicht dass sie doch mal vor lauter Neugier am Brüter rumspielen oder die Einstellungen wegdrücken.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen!

HähnchenHirte
12.01.2014, 21:04
Ich verstehe überhaupt nicht warum man das Licht anlassen sollte...? Das Licht ist immer aus, es sei denn ich kontrolliere mal die Eier etc.

LG Moritz

Edda25
12.01.2014, 21:12
Ich dachte an die natürlichen "Reize" von aussen, die man ja auch Schwangeren ans Herz legt, da wird ja sehr viel (Quatsch?) verbreitet, und wenn dann was schiefgeht kann man das auf das falsche Umfeld etc. schieben :) .
Nein im Ernst, ich hab gedacht vielleicht wird da was in der Entwicklung gebremst oder so, wenn kein Licht auf die Eier fällt. Wahrscheinlich denk ich da zu viel, aber ich werde gerne von Euch beruhigt!

Bonchito
12.01.2014, 21:18
Hallo,
Viel wichtiger ist , das der Suro seine 20 grad hat- konstant- laut Anleitung 22-24.
Tatsächlich war eine Brut im ungeheizten Zimmer bei 17 grad eine Katastrophe , trotz das die Werte korrekt angezeigt wurden schlüpften alle 2 Tage zu spät, 2 blieben stecken.

Kleener
12.01.2014, 21:34
Hm Du kannst auch Heavy Metal Musik im Hintergrund laufen lassen,den Eiern ist's egal..
Licht brauchen die Eier nicht.

Balu35104
12.01.2014, 21:40
Hallo,

ich kenne den Suro nicht. aber ich habe bei meiner Brutmaschine noch nie das Licht angelassen. Weder in der Maschine noch im Kellerraum/Brutraum.....
Glaube nicht das dies einen Einfluss auf das Brutergebniss hat. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, obwohl von 46 befruchteten Eiern sind im letzten Brutvorgang 43 geschlüpft... Sollten die anderen 3 nicht geschlüpft sein weil es dunkel war dann haben sie selbst Schuld... Mal shen was nächsten Sonntag schlüpft 44 befruchtete Eier sin dann soweit....

Gruß

Balu

catrinbiastoch
12.01.2014, 22:55
Wenn bei uns überhaupt Kunstbrut , dann aber in Mitten dabei ! Brüter steht im Wohnzimmer . Außer mir kontrollieren die Hunde und Katzen , den Stand der Dinge . Früher waren es die Kinder, die mit sehr viel Spannung und Vorfreude dabei waren. Die Küken wachsen dann im Flur oder Badezimmer auf . Mit allen 2 und 4 Beinern plus Haushaltsgeräuschen . So sind sie dann mit allen Wassern gewaschen .Selbst in Extrem und Notsituationen sitzen solche Tiere dann im Fenster oder Türeingang , statt sich von Freßfeinden in die Flucht schlagen zu lassen . Auch viel Gehohrsam kann man solchen Tieren beibringen . L.G. Catrin

KerK
13.01.2014, 19:40
Dass ich die letzten Tage bis zum Schlupf das Licht anlassen werde, ist klar[...]

Moin!

Gerade in der Schlupfphase solltest du das Licht auslassen (davor ist es meiner Meinung nach gleichgültig), da die Küken sonst viel rumwuseln, die anderen Eier umherrollen und auch schonmal anfangen schlüpfende und frisch geschlüpfte Küken zu bepicken. Im Dunkeln liegen sie eher da und ruhen sich aus, bis die ins Kükenheim umgesetzt werden.

Grüße

Edda25
13.01.2014, 20:52
Moin!

Gerade in der Schlupfphase solltest du das Licht auslassen (davor ist es meiner Meinung nach gleichgültig), da die Küken sonst viel rumwuseln, die anderen Eier umherrollen und auch schonmal anfangen schlüpfende und frisch geschlüpfte Küken zu bepicken. Im Dunkeln liegen sie eher da und ruhen sich aus, bis die ins Kükenheim umgesetzt werden.

Grüße

OK, Danke. Darauf hätte ich auch selber kommen können... Ich dachte irgendwie an die Floskel "nach Licht streben" oder so ähnlich, also dass die Küken wissen dass sie raus sollen und in welche Richtung. Ab sofort denke ich weniger nach und brüte einfach weiter, letztes Jahr hat das auf alle Fälle auch geklappt ;)