Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ideen fuer einen Huehnerstall
Hallo !
Da ich neu hier bin moechte ich euch meine Ideen zum Bau eines Stalles zeigen und Fragen ob ich mit meiner Skizze richtig liege und vieleicht noch Anregungen von euch bekomme. Auch moechte ich euch Fragen was ihr darueber denkt das ich mit Bielefelder Kennhuehnern beginnen will da ich gelesen habe (auch hier im Forum) das sie ruhig, nicht viel fliegen, und fuer Anfaenger geeignet sind.
HähnchenHirte
10.01.2014, 16:31
Naja sieht doch ganz gut aus. Aus was soll denn der Hühnerstall gebaut werden?
Also der Plan sieht schon mal gut aus und was die Stallgröße angeht hast Du sicher noch genug Reserven falls das neue Hobby "wider Erwarten" ausufern sollte.
Wenn Du die Sache so umsetzt, sollte der Start gesichert sein. Man sieht sowieso erst im Laufe der Zeit was sich bewährt und was man noch optimieren kann. Das ist bei meinem Neubau genauso.
Guckst Du hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/68391-Taj-Mahal-f%C3%BCr-H%C3%BChner
Hei!
Aussen aus Fichtenholzbrettern und innen OSB Platten (geschliffen und gemalt) sowie im unteren Bereich Siebdruckplatten. Habe ich aus Anregungen hier im Forum!!!
80qm Auslauf werden nicht lange gut aussehen bei 6 Hühnern.
Waldfrau2
10.01.2014, 22:14
Das würde ich nicht pauschal sagen. Es hängt von vielen Umständen ab, wie scharrfreudig und wüst sind die Hühner? wie ist der Boden? wie alt und von welcher Qualität ist der vorhandene Rasen? etc. Ich bin sehr erstaunt, daß mein Auslauf, der je nach Besetzung mit Nachwuchs teilweise auch weniger als 10qm je Huhn bietet, immer noch zu 3/4 grün ist, obwohl der Boden extrem steinig ist und der Rasen erst bei Ansiedlung der Hühner gesät wurde (Wechselauslauf in dieser Phase). Allerdings gebe ich jeden Morgen die Körner in die Voliere (15qm), und da scharren sie lange und ausgiebig herum, vielleicht müssen sie da den Rasen nicht mehr so arg massakrieren.
Nicolina
10.01.2014, 23:37
@ Kieler.
Wenn du in S-H einen Züchter für Bielefelder gefunden hast,
gibt gerne Bescheid.
Hei !
Also erstmal habe ich zweimal 80m² Auslauf plus cir. 20m² vor dem Stall so das ich die Huehner jewals 3-4 wochen in einem Auslauf haben moechte und dann auf dem anderen vieleicht neu Rasen saehen. Nur wenn ich ein paar Haehne zum Schlachten mit gross ziehe, eimal im Jahr, wird es etwas enger.
Nicolina ich habe vielleicht schon einen gefunden, nach einem gespraech mit der Jugendwartin des Preetzer Gefluegelverein hat sie mir gesagt das einer im Verein Bielefelder zuechtet, wenn ich genaueres Weiss gebe ich bescheid.
Hallo!
Ich haette noch ein paar Fragen an euch fuer meine Planung!
Ich moechte Bielefelder Kennhuehner halten cir. 6 stk.(erstmal): Wie hoch sollte das Kotbrett angebracht werden und der Draht darueber, wieviel cm darueber die Sitzstangen (reichen abgerundete 58X58mm Dachlatten), wie breit sollten diese mindestens sein (das ich noch Reserve habe), wie weit von der Wand entfehrnt oder wenn es besser ist zwei Stangen zu instalieren wie weit auseinander sollten sie mindestens sein? Wenn ihr meine skizze seht wo wurdet ihr diese montieren?
Die Legenester wollte ich so bauen, das sie vom Vorraum aus geoefnet werden koennen. Wie hoch sollte ich sie Anbringen so das die Huehner sie gut erreichen koennen/wollen und die Anflugstange sollte welchen abstand zum Nest haben.
Ich hoffe das ihr mir ein paar Tips geben koennt!
Vielen Dank im voraus
Nicolina
03.03.2014, 00:21
Hi, erstmal Danke für die Kontaktadresse!
Hallo!
Ich haette noch ein paar Fragen an euch fuer meine Planung!
Ich moechte Bielefelder Kennhuehner halten cir. 6 stk.(erstmal): Wie hoch sollte das Kotbrett angebracht werden und der Draht darueber, wieviel cm darueber die Sitzstangen (reichen abgerundete 58X58mm Dachlatten), wie breit sollten diese mindestens sein (das ich noch Reserve habe), wie weit von der Wand entfehrnt oder wenn es besser ist zwei Stangen zu instalieren wie weit auseinander sollten sie mindestens sein? Wenn ihr meine skizze seht wo wurdet ihr diese montieren?
Die Legenester wollte ich so bauen, das sie vom Vorraum aus geoefnet werden koennen. Wie hoch sollte ich sie Anbringen so das die Huehner sie gut erreichen koennen/wollen und die Anflugstange sollte welchen abstand zum Nest haben.
Ich hoffe das ihr mir ein paar Tips geben koennt!
Vielen Dank im voraus
Da ich kein Kotbrett habe, kann ich dir nur raten dazu im Forum zu suchen.
Und ich habe Naturäste ohne Rinde, daher dazu auch s.o.
Zwei Stangen sind bei 6 nicht notwendig, schadet aber auch nicht ;)
Deine Skizze sehe ich nicht, aber als Abstand passen 40cm.
Zur Höhe der Nester und der Anflugstangen würde ich den Züchter befragen von dem du die Tiere bekommst.
Als ich anfing, habe ich Nester in verschiedenen Höhen angeboten, bis sich die beliebteste Höhe herauskristalisiert hat.
Höckergans
03.03.2014, 08:52
Also für alle Nordlichter die Bielefelder suchen, ich kann euch da Adressen liefern, bei Wunsch PN. (Sorry Offtopic)
Hallo Nicolina!
Meine Skizze kannst du oben am Anfang als Anhang sehen.
Trotzdem vielen Dank.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.