Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Jahr, neues Glück



Freaglemama
10.01.2014, 13:41
Hallo zusammen,
nach unserem desaströsen Jahr 2013 welches komplett ohne geflügel bei uns endete läuft nun der Brüter erstmals.
Im Stall erzählen ein wunderschönes Friesenhuhn und ein stattlicher Hahn sowie 3 Laufis.

22 suoer entwickelte Niederrheiner und Strupphuhneier hat das Scheiren an Tag 5 gezeigt bei weiteren 11 ists noch nicht ganz sicher.

Und bald gehts dann auch nochmal richtig los, mit Dorkings, Neustart...ich freu mich darüber ganz besonders :)

Wie schauts bei euch aus?

LG
chris

Holzwurm
10.01.2014, 14:40
Gestern sind bei uns die ersten Küken in 2014 geschlüpft - kleine Wachteln :)

Sonntag erwarten wir dann Deutsche Buschhühner :)

Ich liebe die Schlupftage :)

Freaglemama
10.01.2014, 15:48
Fotos :)

Jussi
10.01.2014, 17:29
Bei uns geht´s im März los - mit Augsburgern :D. Freue mich auch schon voll drauf! Wünsche Dir Glück für Deinen Neustart!

Lino
10.01.2014, 18:01
Hallo chris,

auch von meiner Seite auf diesem Wege einen guten Neustart, insbesondere bei den Dorking;). Dann hoffen wir mal, dass dieses Jahr Deine einzige Sorge ist, wo Du das ganze Geflügel unterbringst...

Ein Brüter läuft bei mir bekanntermaßen nicht, dafür aber sitzt die Dorking-Glucke auf vielen Dorking-Eiern...

Holzwurm
10.01.2014, 19:31
Fotos :)

Mach ich morgen :)

Rosie
10.01.2014, 21:03
Guten Start und ein super 2014 auch von mir!

sandi03
10.01.2014, 22:42
Na dann, viel Glück für 2014!

Wir hatten 2013 ein tolles Schlupfjahr für unsere bescheidenen Verhältnisse.
Bei mir läuft kein Brüter und meine Damen werden wohl erst im April in Brutlaune kommen, da ist nix zu machen vorher. Nachdem ich sehr brutwütige Damen habe, werde ich wohl bis mind. Mitte August einige Glucken haben. Letztes Jahr hatte ich mit 8 Damen schon sehr zu kämpfen, bin gespannt wie es heuer mit 13 wird :unsicher Der max. Bestand im Stall sollte eigentlich 35 sein, wie ich das dieses Jahr hinbekommen soll, weiß ich nicht. Im schlimmsten Fall bekommt jede Glucke halt nur 2 Eier :roll

Möchte auf jeden Fall dieses Jahr ein paar Barnevelder ausbrüten lassen, ebenso Marans und weiße Altsteirer. Von den eigenen möchte ich dieses Jahr keinen Nachwuchs, da ich sowohl Altsteirer-Hähne als auch einen Marans-Hahn habe und eigentlich keine Mixe haben möchte. Eigentlich waren die männlichen Marans als Braten gedacht gewesen, aber ich hab mich dermassen in diese federfüssigen Schönheiten verliebt, dass ich mich vehement weigere, den letzten verbliebenen Hahn zu schlachten. Und die Barnevelder find ich einfach nur wunderschön.

Holzwurm
12.01.2014, 17:23
Endlich geschafft :)

Bild 1 sind unsere Mastwachtelküken
Bild 2 das erste Küken von unseren Buschhühnern :) - geschlüpft 17 Uhr grade eben :)