PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterzusammensetzung ok?



Tina_67
09.01.2014, 17:58
Hallo alle,
die mehr Futtererfahrung als ich haben. ;) Könnt Ihr mal bitte für mich diese Futterinhaltsstoffe anschauen? http://www.kaisermuehle.de/BioGefluegelEM.pdf
Das Futter Bio-L /100 interessiert mich.
Wenn ich dazu morgens und abends eine Handvoll Körnchen pro Huhn und zweimal pro Woche eine extra Portion Eiweißhaltiges gebe - wäre das dann als Futterplan-Grundgerüst in Ordnung?

Danke schön.
Tina

Tina_67
09.01.2014, 18:09
Hier hab ich die Werte extra aufgelistet gefunden, komischerweise unterscheiden die sich leicht. *hmm* Da hat vielleicht aber auch nur jemand seine website nicht aktualisert.

"17,5 % Rohprotein,
0,70 % Lysin,
0,33 % Methionin,
5,8 % Rohöle u. -fette,
5,8 % Rohfaser,
12,7 % Rohasche,
3,6 % Calcium,
0,55 % Phosphor,
0,16 % Natrium,
10,7 MJ ME/kg

Zusammensetzung: Bio-Mais, U-Triticale, U-Weizen, Bio-Sonnenblumenkuchen, Calciumcarbonat, Bio-Sojabohnen getoastet (Bioland-zugelassen),Bio-Weizenkleberfutter, Bio-Sojakuchen (Bioland-anerkannt) Maiskleber, Bio-Weizen, Bio-Weizenkleie, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid natur, Kräutermischung.

Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 10.000 I.E. Vit. A (E672), 2.000 I.E. Vit. D3 (E671), 80 mg Vit. E (dl--Toco- pherol-acetat), 7 mg Kupfer (E4, Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat), 40 mg Eisen (Eisen(II)sulfat E1), 60 mg Zink (Zinksulfat E6), 80 mg Mangan (Manganoxid E5), 0,40 mg Selen (Natriumselenit E.

Fütterungshinweis: zur freien Aufnahme an Legehühner, ab der 2. Woche vor der Legereife zu verfüttern, ca. 130 g je Tier / Tag. Dieses Futter enthält keinen Jodzusatz! Unsere Futtermittel werden risikoorientiert nach einem HACCP-System auf Salmonellen untersucht."


Brauchen Hühner Jod?

hühnerling
09.01.2014, 19:29
Hallo,

anbei etwas Info in Sachen Jodierung von Tierfutter: http://www.futtermitteltest.de/pdf/SonderuntersuchungJod.pdf

Hierbei sollte man bedenken, daß die handelsüblichen Futtermittel für Tiere in industrieller Haltungsform gefertigt werden. Freilaufende Hühner in privater Hobbyhaltung sind in der Lage, ihre tägliche Futterration durch Aufnahme von Insekten, Kräutern und gelegentlich auch Resten aus der Küche etc. zu ergänzen, so daß hier normalerweise keine zusätzliche Jodgabe erforderlich ist.

catrinbiastoch
09.01.2014, 22:04
Ich gebe zwar kein Fertigfutter , denke aber als Grundgerüst ist das Futter voll o.k. ! Schiebe Dich mal hoch . Vielleicht gibt es dann noch ein paar Tipps !? L.G. Catrin