PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel dürfen Bruteier kosten?



sebmei96
09.01.2014, 16:23
Hallo,

Ich würde gerne wissen wie viel ein Sulmtaler Brutei kostet??

hein
09.01.2014, 16:37
Das kommt ganz drauf an, was der Anbieter dafür haben möchte!

Ich würde jetzt sagen zwischen geschenkt bis open End.
In der Regel liegt der Preis zwischen 1,00 und 3,00€

Denn ich habe auch schon mal welche für 10€ gekauft und aber auch dafür wieder verkauft

Rosie
09.01.2014, 17:46
Wie Hein schon schreibt: zwischen 1 und 3 € ist der Preis im Rahmen.
Meine Sundi-Eier gebe ich für zwei Euro pro Stück ab. Sie sind dann aber auch von bester Qualität in jeder Hinsicht und mit viel Mühe und Material verpackt.

Lisbet85
09.01.2014, 17:48
Ich finde 2€ / Stück ist schon die Obergrenze, mehr würd ich nicht bezahlen. Ich hab auch schon BE für 20 Cent/Stück gekauft.

Hühnerjette
09.01.2014, 18:02
Für 20ct verkaufe ich nur normale Speiseeier. BE an sich erfordern ja zumeist eine genauere Kontrolle nach Gewicht, Beschädigungen und dergleichen, außer man hat überwiegend Mixe, so wie ich grad.
Dort gucke ich eher, dass die Eier nicht verschmutzt sind (wiegen geht ja meist schlecht) und dass die Schale i.O. ist.

Für rassereine BE müssen bei vielen aber noch Stämme gebildet und separiert werden (Mehraufwand) und die Elterntiere sind bei seriösen Züchtern auch von guter Qualität, sodass hier 20ct-Speiseeipreis ein Witz ist ;)
Selbst für Frühstückseier ist das ja eigentlich ein Preis an der Untergrenze...

Ich habe bisher auch immer Eier zwischen 1€ und 2€ bekommen, die in der Regel von sehr guter Qualität waren. Einmal habe ich von einer ganz lieben Forianerin auch welche für 80ct erhalten mit dem Zusatz, die Befruchtung sei eher mäßig gewesen.
Konnte mich aber vom Gegenteil überzeugen und hatte 7 von 10 vitale und wunderschöne Küken :)

SetsukoAi
09.01.2014, 18:04
Lisbet das kommt immer drauf an für was man diese Tiere haben möchte. 20 Cent/Stück kosten bei uns nichtmal die Speiseeier. Die kosten schon 25 Cent.

Auch ich sag zwischen 1 - 3 bei Hühnereiern. Puten, Gänse und Enteneier sind teurer. Ich würde mir z.B. keine Bruteier von Cröllwitzer Puten für 1 Euro/Stk. kaufen, die Gefahr das da nur Murks und Mischmasch raus kommt ist sehr groß.

Wenn man anständige und reinrassige Tiere haben möchte und wert auf Qualität legt der muss auch mit höheren Preisen rechnen.

Lisbet85
09.01.2014, 18:29
20 ct - das waren Seidieier von einem Bauern bei Selbstabholung zum normalen Eipreis.

Ernst
09.01.2014, 18:33
Ich hab auch schon BE für 20 Cent/Stück gekauft.

Spricht das nun für den Verkäufer, oder gegen den Käufer?

Lisbet85
09.01.2014, 18:40
Was spricht dagegen? Ich hab die Elterntiere gesehen und zuhause die unbrauchbaren/ zu leichten aussortiert.

SuseL
09.01.2014, 18:53
Ich habe mal 30 Seidi-Bruteier für eine sehr weit entfernt wohnende Forianerin geschenkt bekommen.

Plume d'Or
09.01.2014, 19:07
Der Preis richtet sicht auch nach: Nachfrage /Angebot ; Seltenheit einer Rasse und deren
Produktivitaet und natuerlich der Qualitaet des Zuchtstammes .
Seidis gibt's nun mal sehr viele, die vermehren sich leicht und von daher, ist der
Preis geringer .
Wenn man etwas besonderes haben moechte, muss man eben Zahlen, finde ich
auch normal ;)

Hühnerjette
09.01.2014, 19:18
Lisbet, das war nicht böse gemeint & ich hoffe, du hast es auch so verstanden. Wenn es die Situation mit sich bringt, würde ich auch bestimmten Personen etwas schenken oder günstig abgeben. Auch habe ich schon mal Eier in der weiteren Verwandtschaft oder an Freunde verschenkt, wenn ich eh sehr viele hatte. Witzigerweise haben die Freunde trotzdem auf Bezahlung bestanden, während die Sippschaft (pardon, aber da kommt auch mal ein doofer Spruch zu den Hühnern, seidem aber auch keine Eier mehr;) ) sich die Hände gerieben hat.

Der Bauer war entweder ein netter Kerl oder war sich nicht bewusst, dass er die Eier teurer hätte verkaufen können. Gerade bei Seidis finde ich die Preise für Eier und Tiere enorm wenn man bedenkt, was da letztlich für ein Mini-Dingens schlüpft ;) Da wird im Internet regelmäßig nicht unter 15-20€ die Zwerghenne (nicht mal Zuchttiere) verkauft, eher mehr. Die Nachfrage ist eben da. Nur gilt eben generell, wie schon gesagt wurde: Wenn man es auf eine bestimmte Rasse in Ausstellungsqualität abgesehen hat, muss man eben tiefer in die Tasche greifen. Hat man geringere Ansprüche (wie z.B. ich mitunter hatte), tut's auch eine Packung Speise-Eier vom Bio-Bauern.

SetsukoAi
09.01.2014, 19:30
Na so viele Seidis gibts nicht, zumindest nicht reinrassig und reinfarbig. Kunderbunt gemischte ja, die kriegste nachgeworfen. Aber sogar meine Zwerg-Seidis, in weiß die bekannteste und weit verbreiteste Farbe überhaupt ist hier bei uns selten vertreten (wie alle Seidis).

Lisbet85
09.01.2014, 19:39
Na, der war eher unwissend, er hat auch erzählt, dass er den ersten geschlachteten Hahn weggeworfen hat, weil das Fleisch schwarz war ;) Die dachten, der wär krank...

Irma64
10.01.2014, 15:05
Ich verkaufe Bruteier zwischen 1,- Euro und 3,- Euro. Für 3,- Euro geben wir die Pekingenteneier ab. Erstens legen die nicht so viele, zweitens geben wir nur ab wenn die Befruchtung bei 70%+ liegt (letztes jahr haben wir deshalb garkeine verkauft) Dann sind die schwierig zu verpacken, da sie nicht in normale Eierkartons passen) und deshalb kosten die 3,- Euro. habe auch schon Eier verschenkt oder nochmal welche nachgeschickt, weil die Post Fußball gespielt hat, aber grundsätzlich macht das so viel Mühe mit den Bruteiern, dass ich auch 1-3 Euro für gerechtfertigt halte.

LG Angelika

Bonchito
10.01.2014, 15:25
Denke auch pauschal kann man da nix sagen.
Meine serama gebe ich wenn dann nur für 5€/stk ab, für den Preis kaufe ich sie eben auch, und meine großen für 1,50€
Speiseeier für 35cent, die man theoretisch auch ausbrüten könnte (Mixe)

sebmei96
10.01.2014, 20:24
Danke für die schnellen Antworten.