Hatschipuh
09.01.2014, 15:54
Hallo Gemeinde ;D
Ich weis, viele von Euch haben so ihre Probleme mit Hybriden....
Heute allerdings muß ich diesen (meinen) Mädels hier ein Lob aussprechen , ich denke sie haben es verdient auch einmal in´s positive Hühnerlicht gerückt zu werden.
Derzeit habe ich drei Naturbruten in meiner Hühnerschaar , 1 Brahmaglucke und zwei Hybridenglucken mit Brahma und Mixküken.
Brahma sind bekannt für ihre Führungsqualitäten und Gluckigkeit, was jedoch von den Hybriden derzeit haushoch getoppt wird.
Die Brahmaküken bei der Hybridhenne haben sich besser entwickelt,als die der Brahmahenne,
ich denke es liegt daran,das Hybriden einfach mehr auf Zack sind was sowohl die Futtersuche als auch die dreiste Art von Futterbeschaffung betrifft.
Sind Brahmas eher behäbig, und Helikoptermütter die ihren Sprößlingen nichts zutrauen - es sei denn sie selbst passen mit hinein - so sind die Hybridhennen Meister im Kinder abhärten und vormachen, dem learning by doing für Küken.
Auch rufen sie ihre Küken nicht dauernd zu sich,sondern beäugen die Situation und wenn sie für gut befunden wird,haben Küken freie Bahn.
Ich bin also wirklich begeistert von dieser Kükenaufzucht die meine Mädels da leisten,und werde so viele Brahmaküken wie möglich von den Hybriden brüten und aufziehen lassen.
Einzig die Eieranzahl muß ich dort herabsetzen,aber das nehme ich bei einer so tollen Aufzucht gern in Kauf.:jaaaa:
Ich weis, viele von Euch haben so ihre Probleme mit Hybriden....
Heute allerdings muß ich diesen (meinen) Mädels hier ein Lob aussprechen , ich denke sie haben es verdient auch einmal in´s positive Hühnerlicht gerückt zu werden.
Derzeit habe ich drei Naturbruten in meiner Hühnerschaar , 1 Brahmaglucke und zwei Hybridenglucken mit Brahma und Mixküken.
Brahma sind bekannt für ihre Führungsqualitäten und Gluckigkeit, was jedoch von den Hybriden derzeit haushoch getoppt wird.
Die Brahmaküken bei der Hybridhenne haben sich besser entwickelt,als die der Brahmahenne,
ich denke es liegt daran,das Hybriden einfach mehr auf Zack sind was sowohl die Futtersuche als auch die dreiste Art von Futterbeschaffung betrifft.
Sind Brahmas eher behäbig, und Helikoptermütter die ihren Sprößlingen nichts zutrauen - es sei denn sie selbst passen mit hinein - so sind die Hybridhennen Meister im Kinder abhärten und vormachen, dem learning by doing für Küken.
Auch rufen sie ihre Küken nicht dauernd zu sich,sondern beäugen die Situation und wenn sie für gut befunden wird,haben Küken freie Bahn.
Ich bin also wirklich begeistert von dieser Kükenaufzucht die meine Mädels da leisten,und werde so viele Brahmaküken wie möglich von den Hybriden brüten und aufziehen lassen.
Einzig die Eieranzahl muß ich dort herabsetzen,aber das nehme ich bei einer so tollen Aufzucht gern in Kauf.:jaaaa: