Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : krankes Mövchen



mairi
07.01.2014, 20:35
Ich habe am Wochenende 3 neue Hühner zu mir genommen.
Der Vorbesitzer hatte zuviele und wollte einiges los werden. Es sollten eigentlich nur zwei werden, aber da saß so ein Unglück in der Ecke das mit total leid tat. Absolut abgemagert, total schmutzig, regungslos, Kropf leer. Der Besitzer sagte, dass die Henne eh bald sterben würde, wenn ich will könnte ich sie kostenlos mitnehmen. Sie trägt einen blauen Ring, also noch zu jung um an Altersschwäche zu sterben.
Da die anderen Hühner mir ganz fit erschienen, bin ich davon ausgegangen, dass es nichts anstekendes sein kann....und so wie ich ...bin habe das Hühnchen mitgenommen.
Zuerst natürlich in Quarantäne. Aber die kleine frisst wie Schuenendrescher, ist besonders verrückt nach Legekorn, trinkt normal und benimmt sich relativ normal Sandbad inklusive...wenn nur nicht dies wäre....hmmm ...nach jedem meistens sehr hektischem Fressen macht sie seltsame Bewegungen mit dem Kopf und Hals als ob sie würgen müsste und...rüpst ! :o
Morgens ist der Kropf leer abends gut voll aber irgendwie weich, als ob nur Flüssigkeit drin wäre. Sie hat kein Durchfall.
Ist sehr abgemagert, wiegt höhstens Hälfte wie ihre Freundinen, der Unterbauch und Schenkel sind kahl, Schenkelchen wie mein Zeigefinger dünn, so dass sie nicht auf die Stange schafft, ich muss sie draufsetzen. Die Kammeradinen sind wohlgenährt und abgesehen davon, dass die ebenfalls ziemlich schmutzig sind in einer guten Verfassung.
Ich gebe Alfana Legekorn, mittags Weichfutter bestehend aus eingeweichten Süsslupinen, geriebenen Möhren mit Schuss Rapsöl, gemischt mit Haferflocken, Oregano und geschälten Sonnenblummenkernen, ab und zu zusätlich noch kleingehackte Zwiebel oder Lauch. Abends noch etwas Körnermischung dazu. Ins Wasser gebe ich ihr eine Vitamin-Brausetablette was auch ganz gut angenommen wird.
Hat jemand vielleicht eine Idee was der Henne fehlen könnte? Was soll das mit dem Rüpsen und würgen? Kann sein, dass sie in der Mauser steckengeblieben ist? Der Vorbesitzer hat ausschliesslich eingeweichtes Brot und Körnermischung gefüttert. Legen tuen natürlich alle drei nicht.
Kann sie bereits zu den anderen Hühner oder könnte es doch etwas ansteckendes sein?

mairi
07.01.2014, 20:46
114584

mairi
07.01.2014, 20:48
114585

Das ist die in der Mitte.

phoenix27
07.01.2014, 21:39
Möglicherweise eine Kropfentzündung?
Ich würde von dem Tier einen Kropfabstrich machen lassen.

Dass sie untenrum nackt ist - vielleicht Mäusefraß? Wenn sie beim Vorbesitzer auch auf dem Boden geschlafen hat?

gesendet von nem Handy

mairi
07.01.2014, 22:14
Es wäre denkbar, sie ist so verschmuzt und verklebt besonders eben an der Brust, vielleicht hat sie doch etwas "ausgebrochen". Wie behandelt man eine Kropfentzündung? Kamillentee kann ja wohl nicht schaden?
Verstopfung hat sie definitiv nicht.

Hannelore
07.01.2014, 22:48
Hallo mairi,

dein krankes Hühnchen, wenn es das auf dem ersten Foto ist, ist keine Möwe, sondern ein Brakelhuhn Farbschlag silber. Auf dem zweiten Foto die linke Henne ist eine Ostfr. Möwe.

Gute Besserung!

LG Claudia

mairi
07.01.2014, 23:05
Tatsächlich von der Färbung identisch wie Brakel. Aber haben Brakel nicht normalerweise größere Kämme? Der Vorbesitzer wusste es nicht, er dachte es wären Hybriden :o
Kann eigentlich ein Mixhuhn einen BR tragen?

Hannelore
07.01.2014, 23:14
Wieso? Denkst du sie ist ein Mix? Hat sie einen Ring? Für mich sieht sie reinrassig aus. Die Möwe auch.

Claudia

phoenix27
07.01.2014, 23:23
Ich find auch , dass die reinrassig aussehen.
Wegen der Kropfentzündung :
Die ist oft bakteriell bedingt , da brauchst Du dann ein passendes Antibiotikum.

gesendet von nem Handy

mairi
07.01.2014, 23:32
Ok, also nichts mit herumdoktern sondern gleich morgen zum Tierarzt.

MonaLisa
08.01.2014, 10:42
Und auch gleich noch eine Kotprobe auf Würmer untersuchen lassen. Dadurch könnte sie auch abgemagert sein. Würmer fressen die Nährstoffe weg...
Gruß Petra

mairi
08.01.2014, 19:09
Natürlich werden die alle entwurmt bevor die zu den anderen gehen dürfen. Ich war mir nicht sicher ob ich sie direkt mit der Wurmkur belasten soll, aber mittlerweile denke ich, dass die Würmer noch größere Belastung sind :-X

SetsukoAi
08.01.2014, 19:50
Würmer und Kokzidien denke ich auch. Die Ostfriesische Möwe vorne ist auch nicht so fit und scheint mit Kalkbeinen anzufangen.

Also mal mit allein ein Komplettes Programm durchmachen würd ich sagen, Kot untersuchen lassen, dann entsprechend entwurmen und Balistol auf die Beine.