Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Woche alte Bruteier einer anderen Glucke unterschieben?
amore129
03.01.2014, 16:11
Hallo liebe Forum Mitglieder,
eine der Glucken brütet seit 8-9 Tagen, bisher erfolgreich, alle Eier scheinen befruchtet und gut entwickelt zu sein :) Sind 18 Eier, das wird nicht sehr leicht im Winter :-/ Aber wir freuen uns trotzdem sehr darauf!!!
Nun sehe ich heute, dass unser "Baby" (unser ca. 7-8 Monate altes einziges Zwerseidenhuhn, die legt seit 2 Wochen Eier) am brüten ist. :ahhh Ich möchte sie aber ungerne noch weitere Eier brüten lassen. Habe daher überlegt, der anderen Glucke die Zwerghühner-Eier wegzunehmen und dem Zwergseidi diese Eier unterzuschieben. Die Eier der großen Hühner möchte ich ihr nicht zumuten. Die ist sowieso auch noch so klein. Oder vielleicht doch?
Nur würden die Küken ja in 10-11 Tagen schlüpfen, würde das die Glucke durcheinander bringen?? Vor allem weil sie zum ersten Mal brütet?
Freue mich auf baldige Antworten!!! :)
Liebe Grüße
amore
Kannst ihr ruhig ein paar Eier davon abgeben.
Hab ich auch schon öfter gemacht und war nie ein Problem.
Für die Glucke ganz praktisch,sie muss nicht so lange sitzen.
amore129
03.01.2014, 17:56
Habe ihr jetzt ihre eigenen eine Woche alten vier Eier drunter geschoben.
Kann mir gut vorstellen, dass es für sie praktisch ist, nur habe ich mich gefragt, ob ich da nicht irgendwas durcheinander bringe? Beim nächsten Brüten kommt dann erst nach 21 Tagen etwas und nicht, dass die nach 10-12 Tagen aufhört zu brüten?
Da mach Dir mal keine Gedanken,bis 21 zählen kann sie nicht.
Meine brüten auch Gänseeier,Enteneier usw aus dann sitzen sie auch länger als 21 Tage.
Auch geb ich Eier aus der Brutmaschine dann müssen sie auch manchmal nur 4-5 Tage sitzen,alles kein Problem.
amore129
03.01.2014, 18:14
:laugh Das beruhigt mich. Danke dir :danke
amore129
18.01.2014, 10:42
Hallo,
gestern sind nun die ersten Küken geschlüpft und heute kommen (noch) die anderen. Ich stelle auch später mal Bilder rein :)
Aber mich beunruhigt etwas und da hoffe ich auf Eure Antworten. Ich hatte ja der Zwergseidi (IHRE) ~10 Tage bebrüteten Eier untergeschoben. Ich habe auch zwischendurch immer wieder den Taschenlampe-Test gemacht und alle Eier sind befruchtet gewesen. Aber von den vier 'Zwergseidenhuhneiern' ist bis jetzt noch kein Küken geschlüpft :( Es gibt auch überhaupt keine Lebensanzeichen, sei es ein angepicktes Ei oder ein Piepen im Ei. Nun ist es ja auch ganz normal, dass nicht alle Küken schlüpfen. Entweder sie schaffen es nicht aus dem Ei zu schlüpfen (aus welchem Grund auch immer) oder sie sterben vorzeitig ab etc.
Aber das kann doch nicht normal sein, dass ausgerechnet aus diesen vieren nichts schlüpft :heul Ich habe vor paar Tagen hier im Forum ein Thema gelesen, da schrieb auch jemand über das Unterschieben von Bruteiern aus der Brutmaschine einer unerfahrenen Glucke. Das wurde ihr von den Forum-Mitgliedern abgeraten, da die Glucke dann nicht die richtige Temperatur für die Eier entwickeln kann oder so ähnlich. Den Thread habe ich jetzt leider nicht mehr gefunden.
Könnte das eventuell auch bei meiner Zwergseidi der Fall gewesen sein, dass sie nicht die richtige Temperatur für die Bruteier entwickeln konnte und deshalb die Küken im Ei abgestorben sind?
Oder schlüpfen Zwerghühner generell etwas später?
Zwerge sind bei mir meist immer schneller geschlüpft, also die größeren.
Es kann schon sein, dass die Eier abgestorben sind. Hast du schon mal zugesehen, was welche Hühner futtern? Wenn die Großen sich alle Leckereien zuerst raus suchen, bleibt für die Zwerge "nur" der Rest übrig. Dann kommt in das Ei der Zwerge nicht alles mit rein, was ein gutes Brutei ausmacht. Wenn die Zwerge sich klar zuerst am Futter bedienen, dann suchen sie sich nur das Leckerste heraus und das kann auch der Grund sein, warum nicht alles im Ei drin ist, was für ein gesundes Küken notwendig ist. Beides kann man bei selbstgemischtem Futter beobachten - also dass die dominanteren Hühner sich nur das Leckere aussuchen. Bei Pellettfutter passiert das nicht, da in jedem Teil des Futters ja auch alles drin ist.
Es kann auch sein, dass die unerfahrene Glucke bei der Brut nicht richtig sitzt oder mal das Nest verwechselt und die Bruteier kalt werden. Wenn dies nur einmal und für kurze Zeit passiert, dann schlüpfen die Küken etwas später.
Lass also die Glucke einfach sitzen, schau nicht mehr drunter und warte einfach noch 3 Tage. Wenn dann noch kein Küken zu hören ist, dann wird es wohl Zeit die Glucke zu entglucken. Aber BITTE schau nicht mehr drunter. Außer das du eh kein Küken siehst wirst du jedes Mal nachsehen nur die werdende Mutti und die noch nicht geschlüpften Kükis stören. Hab einfach mehr Geduld und warte bis die Glucke entweder 3 Tage über Termin ist oder mit den Kleinen aufsteht.
Wenn du unter der Glucke ein Küki hörst, dann kannst du ganz vorsichtig mit der Hand unter die Glucke greifen und nach Eierschalen tasten, die man dann klar entfernt. Anheben und die Schalen mit den Augen suchen ist nicht nötig.
Die Küken sieht man das erste Mal, wenn die Glucke mit dem Nachwuchs alleine aufsteht.
Purzelstern
20.01.2014, 20:39
Und? Schon kükis da?
amore129
23.01.2014, 12:14
Hallo Karin, danke für deinen ausführlichen Beitrag. Aus den besagten Eiern sind tatsächlich keine Küken mehr geschlüpft. Die Theorie mit dem nicht gut fressen kann sehr gut sein. Habe jetzt auch umgestellt auf Pellets.
amore129
23.01.2014, 12:14
Jap, Kükis sind Freitag und Samstag geschlüpft. Fotos folgen :)
hühnersindcool
14.02.2014, 22:18
Was für ein Rasse ist denn Glucke?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.