Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükenheim bauen
w.lensing
02.01.2014, 10:49
Ich habe hier in einem anderem Thema (Brüten im Winter ) von mir gegeben das ich das Kükenheim selbst gebaut habe. Jetzt bekomme ich Anfragen nach Fotos und Bauplänen. es gibt weder das eine noch das andere, es wäre auch wenig hilfreich hier Baumaé anzugeben da jeder nach seinem Bedarf und Möglichkeiten bauen muß.
Schaut euch die Kükenheime von Heka und Hemel an, und setzt es auf euren Bedarf um.
Es ist doch ein großer Interschied ob ich in meinem Fall ein Heim für 30 - 40 Gr. Cochin benötige oder ein anderer 10 Bantam unterbringen muß. Bei konkreten fragen helfe ich gern. Wilhelm
Hallo ,
mein Kükenheim besteht in der ersten Woche nach dem Brüter aus der größten Hundeaustellungsbox die es gibt, versehen mit einer fast so großen Wärmeplatte die an Drähten drüber hängt, die ich nach Bedarf höher hängen kann. Die steht im Keller in dem gleichen Raum wie der Brüter. Ich hatte die ersten male Einstreu drin, war aber erstens unsicher was sie aufpicken und zweitens war bei 25 Küken der ganze Raum innerhalb kürzester Zeit staubig. Da dieser Keller als Wohnraum eingerichtet ist, war mir das zuviel. In der ersten Woche hab ich da jetzt alte Handtücher drin, dann hab ich keine Bedenken ,das sie Einstreu aufpicken. Dann geht es ab in den Kaninchenstall der ist ca. 6 m x 3 m groß , in der Ecke ist ebenso eine Wärmeplatte. Die Wärmeplatten und den Hundekäfig hab ich noch aus meiner Hundepensionszeit.
Danach geht es heuer entweder getrennt in Pferdeboxen (für die Hähne vielleicht) oder zu den Legehennen, was derzeit zwei große Gärten sind. Mal sehen wie alles wird. Also gebaut haben wir so wirklich nichts. Sondern bestehende Sachen genutzt .
Hatschipuh
02.01.2014, 11:11
Mein Mann war so lieb mir ein neues Kükenheim zu bauen.....
Werde die Tage mal ein paar Fotos einstellen , es steht bei uns übrigens auch im Wohnraum (Flur im OG) und ich kann nicht über Staub o.ä. klagen.
bei mir steht direkt daneben eine Sonnenbank, an deren glatten Deckel habe ich es gemerkt, sonst wäre es mir überhaupt nicht aufgefallen:-) Also ist jetzt nicht so , das es staubig ist wenn man reinkommt.
Bunte Huehner
02.01.2014, 11:38
Ich habe auch für die ersten Tage gedacht dass die Küken in meine große Hundebox (die ich praktisch nie brauche) kommen und dann ne Wärmeplatte rein. Ist eine Plastikbox die sich gut sauber halten lässt. Die Idee isr auf jeden Fall gut. Dann kommen sie in ihr Stallabteil mit Dunkelstrahler.
Mit der Einstreu muss ich mal schauen aber dachte auch an Handtücher/Laken etc. für die ersten Tage. Oder was nehmt Ihr?
Hatschipuh
02.01.2014, 11:43
Nehme die ersten Tage immer erstmal einen großen Karton,den ich mit Zewa auslege , nach der ersten Woche stelle ich auf Zeitung um und ab der dritten Woche nehme ich Leinstroh.
ich denke bei deiner Plastikbox musst du halt nur dafür sorgen, das genügend Licht reinkommt. Meine Ausstellungsbox ist ringsrum vergittert, aber durch die Wärmeplatte und den Kellerraum mit relativ kleinem Fenster ist selbst da dunkel. Ich lasse dann im Winter tagsüber relativ lange Licht brennen, damit sie genug fressen können.
Aber eine andere Frage, wielange nennt man denn eine Kükenheim ein Kükenheim??? Also wielange sind sie bei euch da drin?
Chopper6872
02.01.2014, 11:49
Mein Mann war so lieb mir ein neues Kükenheim zu bauen.....
Werde die Tage mal ein paar Fotos einstellen , es steht bei uns übrigens auch im Wohnraum (Flur im OG) und ich kann nicht über Staub o.ä. klagen.
Tja wer mit nem Schreiner verheiratet ist hats schon gut, oder musst ihn anbetteln?;)
Hatschipuh
02.01.2014, 11:52
@ vio
Bis sie den gesamten Platz ausfüllen :laugh Nein,Scherz!
Kommt darauf an , also ich habe es auch schon aufgrund von ganz schlechten Witterungsverhältnissen auf 8 Wochen gebracht, da ich im Gluckenstall schon vier Damen mit Küken sitzen hatte.....
Wenn Dein Stall Zugfrei ist,kannst Du sie mit 2-3 Wochen mit Lampe oder Platte in den Stall setzen
Hatschipuh
02.01.2014, 11:54
Tja wer mit nem Schreiner verheiratet ist hats schon gut, oder musst ihn anbetteln?;)
Nee, das macht er freiwillig :) Er hat zwar null Plan von Huhns, aber er tut alles für die Bande!
w.lensing
02.01.2014, 12:38
Dann will ich mal Einzelheiten meiner ehemaligen Kükenbox preisgeben ( muß jetzt neu bauen, hab die alte nach Marek vernichtet. Ich habe einen Besen/Küchschrank genommen. Maße H2,00, B0;50, T0,60 diesen habe ich auf die Seite gelegt so das ich eine Grundfläche von 2.oo x 0,60 erhalten habe. hierzu wurde eine Seitenwand entfernt und dafür oben und unten eine Leiste mit einer Doppelnut angebracht, als Führungsschiene für 2 Klarsichtige Kunststoffschieber. Auf der einen Seite habe ich dann eine Wärmequelle anbebracht ( Wärmeplatte/Elsteinstrahler Porzelanfassung Wichtig ) als Wärmebereich auf die andere Seite Futter und wasser in den Kaltbereich so das die Küken wechseln müssen. Beleutet wurde das Ganze mit einer Neonröhre mit Tageslichtspektrum (Aquarium). So das das Ganze ein Großes geschlossenes Terrarium war. Einstreu ein Gemisch aus Grobsand mit Vogelsand. Wilhelm
Bunte Huehner
02.01.2014, 12:56
Hallo Wilhelm,
das ist ne super Idee, werde ich nachher meinem Freund sagen. Er ist Tischler und wird das wohl hinkriegen. Wo hast die Kunststoffschieber her?
Danke
w.lensing
02.01.2014, 13:14
2mm Plexiplatten gibtss im Baumarkt. Wilhelm
Bunte Huehner
02.01.2014, 13:18
OK, Danke. Man merkt dass ich kein Heimwerker bin :-).
"Bauen" möchte ich auch nicht richtig. An sich hätte ich eine einfache große Kiste genommen und ne Wärmelampe drüber, aber eigentlich hätte ich die Küken gerne im Wohnraum, daher brauch ich ein katzensicheres Kükenheim. (Kaufen ist mir eindeutig zu teuer.)
Gibts hier irgendwo einen Bilderthread zu Kükenheimen?
wieso möchtest du die KÜken im Wohnraum? Nur rein interessehalber:-)
catrinbiastoch
02.01.2014, 19:26
Ich habe einen sehr großen Meerschweinkäfig , zur Hälfte mit Rotlicht bestrahlt . Untergrund aus Vogelsand , Heu aus dem Stall der großen Hühner und Unkrautbüschel mit Wurzel und Erde . Durch die Gitterstäbe nehmen meine Kater und Katzen schon mal Kontakt mit den Küken auf . Mein jetziger Hofhahn , hat meinen 9 kg Britenkater , schon als Küken in die Nase gezwickt .Die Katzen lieben das Rotlicht und die Unterhaltung durch das " Kükenkino" . Die Küken werden als Junghühner unerschrocken und dominant zu den Katzen . Meine Zwerghühner lassen keine fremden Katzen auf den Hof . Eigentlich bin ich ein absoluter Fan von Naturbrut . Nur..., konnte mich nicht beherrschen ! Bekomme in Kürze Bruteier von weißen Zwergseidenhühnern . Bilder von Kükenheimen gibt es im Forum unter Suchfunktion ganz viele . L.G. Catrin
wieso möchtest du die KÜken im Wohnraum? Nur rein interessehalber:-)
Das hat keinen Grund, außer den, dass ich mich einfach an den kleinen Küken erfreuen möchte, so lange sie noch klein und süß sind und sie sowieso noch nicht raus können. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.