Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BITTE HILFE-Notfall - Atemwegsinfektion?



Snörson
01.01.2014, 18:49
Ich hab ein echtes Problem mit meiner Henne "Nelly"
Leider kam ich jetzt erst aus dem Urlaub zurück, meine Nachbarin die die Hühner versorgte meinte eine wäre krank, sie kommt schon seit zwei Tagen nicht mehr aus dem Stall.

Ich hab Nelly sofort mit ins Haus genommen.
Sie sitzt aufgeplustert da und macht keine Anstalten irgendwo hin zu gehen.
Sie stinkt fürchterlich, und tut sich schwer beim atmen und gluckert auch irgendwie, ihr Kropf ist leer.
Ihr eines Auge ist zugeklebt mit gelber Verkrustung und in der Nase sieht man komische gelbe Flüssigkeit.
Sie macht das andere Auge aber auch zu.
Sie frisst und trinkt nichts. Wenn ich ihr in den Schnabel schauen will wird sie total panisch.

Was mach ich jetzt?

Soll ich in die Tierklinik fahren? Die allerdings keinen blassen Schimmer von Hühnern Haben.
Die Spritzen halt Antibiotikum oder schläfern gleich ein.

Oder soll ich bis morgen warten und gleich zum Spezialisten fahren?

Bin grad echt ratlos.

catrinbiastoch
01.01.2014, 18:58
Wie Du schon schreibst " NOTFALL " ! Fahre gleich los . Bei stinkenden Eiter muß ein AB gespritzt werden . Gib ihr etwas Wasser ein und rohes Eigelb mit wenig Honig . Gute Besserung , Catrin

Huhnhilde
01.01.2014, 19:11
Würde auch sagen, die Zeit drängt. So schnell wie möglich zum Arzt.
Kannst auch unter das Eigelb noch ein bischen Traubenzucker machen. Das gibt Kraft. Und auf jeden Fall auch Wasser einflößen, falls nicht selbständig getrunken wird.
Hast Du evtl. eine Wärmelampe, die du anbieten könntest?

LG
Huhnhilde

Bunte Huehner
01.01.2014, 19:15
Ab zum Tierarzt und in dem Fall AB spritzen lassen (wie schon gesagt wurde).

Wasser ist sehr wichtig wenn sie nicht trinkt, versuche ihr was einzuflössen und Eigelb mit Traubenzucker (wie auch schon gesagt) gibt ihr Kraft.

Viel Erfolg

Snörson
01.01.2014, 19:16
Bin auf dem Weg zum TA melde mich später.

Huhnhilde
01.01.2014, 19:21
Viel Glück!

Susanne
01.01.2014, 19:42
Wenn Du das noch liest: Lass sie doch am besten gleich dort über Nacht. Die können Infusionen geben und sie versorgen, falls ihr irgendwas fehlt. Musst halt sagen, dass sie nicht gegessen wird (und die Eier auch nicht). Ich hatte vor zwei Tagen auch eine Henne, die habe ich eigentlich zum Einschläfern zum TA gebracht, weil es ihr soooooo schlecht ging. Der hat sie in der Klinik behalten und nun habe ich sie wieder zuhause, ihr Zustand hat sie gebessert. Da ich aber keine Infusionen hätte geben können, wäre mir das ohne die Klinik nicht gelungen, sie war schon ganz schwach!

Viele Grüße und viel Erfolg

Susanne

Klaus.
01.01.2014, 20:27
Ich kenne das von den Tauben her,das nennt man gelber knopf,gelbliche wucherungen im Schnabel,ich weiß aber jetzt nicht ob das Hühner auch bekommen,Weiß das jemand hier?

Rosie
01.01.2014, 20:32
Ich kenne das von den Tauben her,das nennt man gelber knopf,gelbliche wucherungen im Schnabel,ich weiß aber jetzt nicht ob das Hühner auch bekommen,Weiß das jemand hier?

Ja, es können auch Hühner bekommen.

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/14053-Gelber-Knopf

Roy
01.01.2014, 20:32
Klaus. Hühner können das auch bekommen. Ich hatte mal eine Henne die das hatte. Die ist dann nachdem das erfolgreich behandelt worden war vom Fuchs gefressen worden :(

Klaus.
01.01.2014, 20:48
Ja dann könnte es doch auch Gelber Knopf sein bei Snörson bin mal gespannt was dabei herauskommt man lernt ja nie aus:)

Susanne
01.01.2014, 20:51
Der Gestank würde passen, aber der Ausfluss aus der Nase?
Wenn es gelber Knopf ist, können die das in der Klinik gut durch Abstrich feststellen und dann Metronidazol geben. Muss das Tier halt umgewidmet werden (für Nutztiere nicht zugelassen).

Grüße
Susanne

Snörson
01.01.2014, 22:04
So wieder zuhause angekommen.
Nelly leidet angeblich an einer Atemwegsinfektion. Sie hat Antibiotikum gespritzt bekommen (Doxycyclin) und eine Infusion. Ihr zugeklebtes Auge wurde aufgeweicht, es ist sehr stark entzündet und eine Augensalbe wurde eingegeben. Die Tierärztin meinte es wär gut wenn sie inhalieren würde. Jetzt sitzt Nelly im Wohnzimmer und Inhaliert mit Kamille.

Ich hoffe mal sie übersteht die Nacht.

Die Tierärztin in der Klinik hat heute das erste mal ein Huhn auf dem Tisch gehabt..
Nunja komisch ist blos dass sie so stinkt, ich dachte ja sie hat was mit dem Kropf!?

Morgen fahr ich zum Tierarzt der sich mit Federvieh auskennt, mal sehen was der dann spricht.

catrinbiastoch
01.01.2014, 22:08
Aber als Notversorgung eigentlich gut gelaufen ! Daumen gedrückt , Catrin

nutellabrot19
01.01.2014, 23:01
Sehe ich auch so, was Anderes hätte mein Geflügel FA auch nicht gemacht.

Gute Besserung!!!

sturm
02.01.2014, 09:35
Aus eigener Erfahrung mit 2 Hennen kann ich sagen, dass der Gestank durchaus von Eiter in den, ich drücke es jetzt mal einfach so laienhaft aus, Nasennebenhöhlen kommen kann. Da setzen sich einfach Bakterien auf einen eigentlich viralen Effekt. Bei Hühnern habe ich die Erfahrung gemacht, dass Eiter sich extrem schnell bildet, aber die Sache genauso schnell wieder heilt. Also, gute Besserung und viel Glück.

Huhnhilde
02.01.2014, 11:05
Wie ist denn heute die Lage?

eierdieb65
02.01.2014, 12:28
SUPER!!!!!!
Ich finde super, dass man diesen Thread, mit diesem supertollen Titel in xx Monaten wieder finden wird.
Aber es gilt ja: ICH,ICH,ICH.
Niemand wird jemals ein ähnliches Problem gehabt haben, oder jemals haben.

"Sprechende Titel" wären für ein Forum wichtig.
Und dann regt man sich auf, dass die Suchfunktion nicht ordentlich funktioniert.

Willi

Ernst
02.01.2014, 12:36
Hallo Willi,

ich hatte, nach dem Lesen der Überschrift, die gleichen Gedanken. Da habe ich gesehen, dass Du da schon schneller warst. Ich ärgere mich auch immer darüber, dass auf der einen Seite ständig gesagt wird, dass man über die Suchfunktionen hier, nicht fündig wird, auf der anderen Seite aber solche Titel kommen.

MfG

Ernst Niemann

Snörson
02.01.2014, 18:32
Nelly geht es minimal besser.
Heute morgen war ich bei meinem Hühnertierarzt.
Er hat Nelly geröntgt und dabei festgestellt das der Darm ziemlich aufgegaßt ist.
Da aus ihrer Nase zäher gelber Eiter kommt, wurde die Nase gespült.

Danach wurde sie mit einer Sonde zwangsernährt weil sie selbst nicht frisst.
Sie bekommt jetzt zusätzlich Metronidazol Tabletten und SAP Tropfen.
Ich habe andere Augentropfen bekommen, da die Ärztin mir gestern in der Tierklinik Augentropfen mit Kortison gegeben hat und mein Tierarzt meinte das Hühner Kortison nicht gut vertragen.

Vorhin wollte sie auch von sich aus fressen, sie tut sich aber total schwer weil sie mit ihrem Auge das anscheinend jetzt nicht mehr einschätzen kann. Sie will zwar fressen pickt dann aber daneben.

Jetzt sitzt sie im warmen und heute Abend wird sie nochmal zwangsernährt.

Mal sehen wie sich das ganze jetzt weiter entwickelt.
Blöd ist jetzt nur das die Ärztin gestern gleich Antibiotikum gespritzt hat, mein Tierarzt wollte nämlich eigentlich einen Abstrich machen, das hat sich jetzt aber erübrigt weil Nelly gestern mit Antibiotikum behandelt wurde.
Wenn er jetzt einen Abstrich machen würde, würden die Ergebnisse verfälscht werden und da das ziemlich teuer ist meinte er das das jetzt nicht Ratsam wäre.

Mein Tierarzt geht also auch von einer Atemwegsinfektion aus und halt der aufgegaßte Darm der noch dazu kommt..

Mal sehen...

catrinbiastoch
02.01.2014, 18:45
Hallo Snörson..,ich bin der letzte Fan in Sachen AB ! Nur in so einem schweren Fall , hätte sie die Nacht vielleicht nicht überlebt . Drücke Dir und dem Huhn beide Daumen . L.G. Catrin

Susanne
02.01.2014, 18:46
Hallo Willi,

ich hatte, nach dem Lesen der Überschrift, die gleichen Gedanken. Da habe ich gesehen, dass Du da schon schneller warst. Ich ärgere mich auch immer darüber, dass auf der einen Seite ständig gesagt wird, dass man über die Suchfunktionen hier, nicht fündig wird, auf der anderen Seite aber solche Titel kommen.

MfG

Ernst Niemann

Hallo Ernst,

Du hast sicherlich Recht, ein Titel, der gleich aussagt, um was es geht, wäre sicherlich besser. Aber: Der Henne ging es nicht gut, was sie hat war und ist noch nicht bekannt. Was hätte es genutzt, wenn als Überschrift da gestanden hätte: Henne mit bakteriellem Schnupfen (und es dann Trichomonas wäre)? Oder umgekehrt? Manchmal kann man nicht gleich am Anfang eine passende Überschrift wählen. Natürlich wäre die Überschrift: "Henne schwer krank- Notfallkinik oder warten auf Geflügel kundigen TA?" sicherlich passend gewesen, aber das wäre auch nicht ideal und auch zu lang! Zudem ist man natürlich aufgeregt, wenn man in der Situation ist.
Bei meinen Threads habe ich abschließend schon Moderatoren gebeten, die Titel im Anschluss zu ändern, wenn klar war, was Henne hatte oder wenn wichtige Erkenntnisse im Thread gewonnen wurden.

Snörson,
wenn Henne nicht frisst, kann es sein, dass sie Schmerzen hat. Werden ihr diese genommen, wird sie wohl auch wieder fressen. Der TA kann dazu Metacam verschreiben.
Ich persönlich bin nicht so die Freundin von Sondenernährung, weil ich den Eindruck habe, dass diese das Tier zudem stresst. Andererseits braucht Henne jetzt alle Energie, um wieder auf die Beine zu kommen. Ich bevorzuge das Spritzen einer Traubenzucker und Vitaminlösung unter die Haut, wenn möglich mehrfach.
Drücke die Daumen!

Susanne

catrinbiastoch
02.01.2014, 18:46
Oregano wäre noch sehr wirksam für Atemwege und Därme !

Snörson
02.01.2014, 18:54
Ja das mit der Überschrift tut mir leid. Ich war in der Situation so aufgeregt. Vielleicht kann man die ja noch ändern?

@ Susanne ich hab Metacam Katze daheim meinst du ich soll Nelly was davon geben? Und wenn ja wieviel?

@Catrinbiastoch Oregano ist schon in dem Futterbrei drin mit dem sie zwangsernährt wird.

nutellabrot19
02.01.2014, 19:01
Susanne, gibst du die Infusionen selber?
Mein TA hat mir damals Metacam mitgegeben und gemeint, ich solle es 0,2 ml / kg KG geben. Ich weiß nicht, ob es das für unterschiedliche Tiere gibt, meins war abgepackt....

Susanne
02.01.2014, 19:12
0,2 ml pro kg KG habe ich auch im Kopf (bei meinen immer verteilt auf 2 Gaben). Aber ich weiß nicht, ob das für Katzen das selbe ist. Kann auch nicht nachschauen, denn ich habe zwar Metacam da, aber nur abgefüllt. Einfach geben würde ich das nicht, Überdosierung kann dann auch schnell ins Auge gehen. Kannst Du nicht anrufen? (der TA kann das nachschlagen).
Also die Spritze unter die Haut könnte ich mittlerweile selbst geben, ich würde dann ganz langsam spritzen, so wie mir das der TA gezeigt hat, aber da man das ja wahrscheinlich gar nicht darf, macht das dann mein TA. Wenn man es doch darf, mache ich das auch.

Grüße

Snörson
03.01.2014, 15:27
Wollte mal berichten wie es Nelly heute geht.

Heute morgen wurde sie noch mit der Sonde ernährt und jetzt frisst sie wieder von selbst.
Ich freu mich so!
Ihr geht es deutlich besser. Sie ist wieder viel munterer.
Allerdings muss ich ihr beim fressen die Schüssel richtig untern Schnabel halten das sie auch mit ihrem Schnabel rein pickt.
Sie pickt aber dennoch oft daneben oder einfach nur in die Luft als würde sie nicht richtig sehen. Ich weiß nicht ob das mit ihrem entzündenen Auge zusammenhängt?

Ich habe auch ein Video gemacht vielleicht kann man das ja auch irgendwie hier rein stellen?

catrinbiastoch
03.01.2014, 15:31
P r i m a !!!

Angi&Manu
03.01.2014, 17:04
Das mit dem daneben picken könnte durch aus von dem entzündeten Auge kommen.
Eine meiner Damen hatte das selbe Problem.

Huhnhilde
03.01.2014, 17:48
Das hört sich doch schon sehr vielversprechend an. Da hat das Daumen drücken wohl genutzt. Weiter so!

MonaLisa
06.01.2014, 15:24
Ich habe die Überschrift etwas angepasst.
Gruß Petra