Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Betrunkenes" Huhn
Hühnerjette
01.01.2014, 14:19
Ein gesundes neues Jahr euch allen!
Offenbar haben meine Hühner auch einen über den Durst getrunken, denn eben bemerkte ich eine auffällige Junghenne. Als ich mich zu ihr beugte, "flitzte" sie ein paar Schritte weiter und sah dabei komisch ungeschickt aus. Habe sie noch ein wenig beobachtet und der Verdacht bestätigte sich: Sie hat ein Koordinationsproblem, schwankt beim Putzen und beim schnellen Laufen (habe Futter geschmissen) ist sie sogar zweimal regelrecht auf die Seite gefallen - wie betrunken.
Gras pickt sie, aber Körner auf dem Boden scheinen problematisch zu sein. Aus der Hand hat sie eben gefressen, aber auch nicht 100%.
Gestern war sie noch normal, hat auch noch ein Ei gelegt und gerade hat sie sich in den Stall verzogen (etwas unsicher, weil nicht ebenerdig), ich vermute, um ein Ei zu legen.
Habe auch gesehen, dass ihr Gefieder am Po verschmutzt ist (etwa seit 3 Tagen), schiebe es evt. auf Würmer, da die Großen im Nachbarauslauf nach Kotprobe betroffen sind. Morgen wollte ich eigentlich die Entwurmung starten, da der Schnupfen nun endlich auskuriert sein müsste, aber was ist mit meiner Mara? Könnte es sogar Marek sein? Sie hat gerade begonnen mit dem Legen, würde ja passen. Oder ein leichter Schlaganfall o. was anderes im Gehirn? Seit dem Kükenalter (ca. 6.Woche) hat sie eine Beule am Kopf - Ein Tumor? Bisher war sie komplett normal und unauffällig :(
nicole h
01.01.2014, 21:34
ich kann dir zwar keinen rat geben aber ich schieb deinen beitrag mal wieder nach oben...
lg und alles gute für die henne
catrinbiastoch
01.01.2014, 21:52
Die Beule am Kopf .., ist naheliegend ! Laß mal Doc drauf schauen !? L.G. Catrin
nutellabrot19
01.01.2014, 21:55
Ich kann gerade das Gleiche berichten. fast exakt wie du es beschreibst. Unkoordiniert, flog fast gegen dieStallwand, beim Aufsetzen taumelte sie. Seidenhenne, 3,5 Jahre alt.
Hatte am Morgen noch gelegt. Das war am Samstag abend. Sie war sehr verängstigt dadurch, das konnte man deutlich sehen. Hab ihr sofort rescue Tropfen, Vit B Komplex Arnica C 30 und Hypericum C 200 gegeben. Nach 10 Minuten hat sich das deutlich gebessert. Saß auch wieder auf der Stange, aber beim Kontrollgang nach 1 Stunde saß sie auf dem Kotbrett. Deshalb hab sie lieber im Keller nächtigen lassen. Am nächsten tag war alles völlig unauffällig, und das ist bis heute geblieben. Sie hat allerdings letzte Nacht wieder bei Kontrollgang auf dem Kotbrett gesessen. Beobachte sie sehr genau. Ihr Vater, ein roter Seidenhahn, hatte neurologische Probleme, und ihr Bruder hat sie ebenfalls. Die Seideis sind mir diesbezgl suspekt manchmal....
Bei meiner Henne tippe ich mal optimistisch auf eingeklemmten Nerv oder so und hoffe, dass es gut bleibt....
catrinbiastoch
01.01.2014, 22:04
Meine Zwergseidihenne hätte ich heut früh fast erlösen lassen ! Saß da und Kopf lag auf der Erde , Augen halb zu , Schnabel auf !? Hab ihr Arnica C 200 gegeben . Heute Abend alles ok , sogar Kropf gut gefüllt . Gab ihr noch ein Kräuterpulver bei Keimen , Viren , Koki wirksam . Oder war es ein Schock der Silvesternacht ? Gut Nutella , daß Du hier über Deine Seidiprobleme geschrieben hast . Mal sehen....! L.G. Catrin
Hühnerjette
01.01.2014, 22:16
Danke Nicole für's Schieben;)
Das mit dem Doc ist so eine Sache, wie ihr wisst...Der Wille ist da, aber mittlerweile bin ich sehr skeptisch und - auch wenn's überheblich klingt - viel mehr als ich mir dank euch hier anlesen kann sagt er mir vermutlich auch nicht, eher im Gegenteil :( Hab nur Angst, dass es was Ansteckendes ist. Marek wäre der Horror, ein Züchter aus dem Verein hatte im Frühjahr alle verloren...Kann man das irgendwie feststellen lassen, ohne dass ich das komplette Tier einschicken muss? Sie weilt ja noch (hoffentlich lange genug) unter uns. Und die Beule...Ja...Die kam auch vom einen auf den anderen Tag, dazu hatte ich hier schonmal gefragt & ein Insektenstich wurde gemutmaßt. Nun ist sie aber ausgereift und die Beule hat sich weder zurückgebildet noch ist sie größer geworden, weiß es also nicht einzuschätzen. Vielleicht hat auch was geschlummert, was jetzt auf's Motorikzentrum drückt. Hmpf...
@nutella: Echt merkwürdig! Die wirkte total betrunken! Beim Gucken nach unten hat sie manchmal das Halsgefieder abgesträubt, als wäre ihr schwindlig. Fehlte nur, dass sich die Augen in verschiedene Richtungen drehen. Ich war später extra vor der Schließzeit oben um zu gucken, ob sie reinfindet. Hatte noch ein paar Schnitzelabschnitte im Schlepptau, von denen sie gleich zwei verschleppt und verschlungen hat, immernoch taumelig. Trotzdem ist sie allein rein zu den anderen. Ich hab unten in der Garage nun auch noch eine Seidi-Glucke mit 3 Küken sitzen, deswegen bin ich extra vorsichtig - nicht, dass ich das Völkchen noch anstecke! Meine Henni ist allerdings ein Marans-Zworpi-Mix-Mädchen. Die ist so lieb & jetzt sowas! Vitamin B schreibst du - Habe ich in ähnlichen Zusammenhängen hier schon mal gelesen. Welches Präparat kann ich denn da nehmen? Eins aus dem Supermarkt-Regal? Und wie hoch darf ich das dosieren?
114113
Da sieht man nochmal die Beule links...Hoffentlich ist es morgen nicht schlechter :-X
@Catrin: Oh je! Das klingt ja gar nicht gut! Na wer weiß, was die heut Nacht getrieben haben. Kater? Vielleicht ist sie auch vor Schreck irgendwo gegen geflattert?!
nutellabrot19
01.01.2014, 22:57
Kannn dein Bild nicht sehen, Jette. Silvester war ich bei den Tieren unten gucken, die waren so was von relaxt, im Ernst, ich glaub nicht, dass das sowas auslöst. KA warum, aber das Ballern hat meine noch nie gestört, und hier im Forum hab ich so was auch noch nicht gelesen.
So lange du nix anders hast, kannst du Vit B komplex FORTE Tbl von Abtei nehmen, ruhig 2 tbl mörsern und über den tag geben. Ich nehm jetzt für solche Fälle immer das Nekton B
https://ssl.kundenserver.de/futterkonzepte.de/shop/product_info.php?products_id=522&osCsid=660c125d4400d5cf8de1b6924c0bd61a
das kann man prima hochdosiert auflösen und über Spritze in den Schnabel geben.
nutellabrot19
01.01.2014, 22:58
Cathrin, an den Seidis lerne ich noch viel. Das mit Deiner klingt ja auch merkwürdig!
Hühnerjette
01.01.2014, 23:11
114115
Zweiter Versuch;)
Ich kann mir ja auch nicht vorstellen, dass sie sich aufgeregt haben. Die Knallerei am Tag war ihnen scheinbar wurscht, allerdings liegt der Stall im Tal und fängt den Lärm ordentlich ein. Denke trotzdem an ganz andere Probleme.
Danke für den Link! Muss ich mal genauer angucken! Morgen gehe ich erstmal was aus dem Supermakrtregal holen. Mal sehen, was sie sagt. Ich werde es in Hackfleisch verstecken müssen ;)
FliegenFly
02.01.2014, 00:46
Also dieses besoffene Rumgewackle gibts hier ja nun auch seit 1 Jahr.
Angefangen hat es mit Elvis am 01.01.2012
http://www.youtube.com/watch?v=b3XtpgAdfA8
(kann man sich etwas durch die Videos klicken)
FliegenFly
02.01.2014, 00:46
Und weiter ging es diesen Sommer mit einer Junghenne vom Mai:
http://www.youtube.com/watch?v=ke-JBtL8uUA
Elvis hat es leider nicht geschafft, die Henne bekam im Sommer - als sie nicht mehr laufen konnte - sofort zwei Vitamin B Injektionen im Abstand von 48 h und es war wie eine Wunderheilung. Den ganzen Sommer und Herbst war nix mehr - das Video zeigt in etwa den momentanen Stand, der sich so langsam wieder eingeschlichen hat.
Sie frisst, ist frech und fit. Ob sie Eier legt weiss ich nicht - es liegen zuviele blaue und grüne in den Nestern.
Das mit der Beule ist seltsam. Vielleicht ist sie wirklich wo dagegen.
Bei meinem Hahn dachte ich am 01. letzten Jahres natürlich auch sofort ans böse Silvester. Aber es ist dunkel und daher sind sie eigntl tiefenentspannt...scheidet irgendwie aus.. :/
catrinbiastoch
02.01.2014, 00:57
Geht es hier um Rassegeflügel oder Mischlinge ? L.G. Catrin
nutellabrot19
02.01.2014, 07:29
Mit in die Reihe kann man ja noch Maries Hahn einordnen, Alfred, der Ähnliches hatte.
Wünsch euch Glück!
Dass das mit Elvis auch am 1.1. passiert ist, finde ich ja merkwürdig. Aber ist wohl Zufall....
Chabo gelb.mw.Tupfen
02.01.2014, 08:55
Das mit diesem Gewackel, steifes Gangbild sieht aus wie Gelenkmykoplasmose. Sieht im ersten Moment immer nach Marek aus aber ich hab mich da belehren lassen von meinem TA und dem Veterinäramt. Ich habe auch einen Althahn im Bestand der mal einige Zeit unauffällig läuft und dann wieder anfängt. Da kann man machen was man will. Eine Zeit lang zeigen AB und Vitamingaben Wirkung und dann gehts wieder los. Ich will ihn nicht weiter quälen und werde ihn erlösen.
Das mit der Beule auf dem Kopf ist allerdings mysteriös. Vielleicht hat sie sich da wirklich mal was getan . Kann aber nur ein fachkundiger TA abklären.
orbilein
02.01.2014, 10:11
Hallo Rebecca !
Das mit deiner Henne ist wirklich mysteriös :unsicher Ich hätte auch zum Tierarzt geraten.
Nun wüsste ich in deiner/unserer "Nähe" einen fachkundigen TA in Hohenstein. Das sind von dir ca. 30 Minuten fahrt über die Autobahn.
Dr. Scholz ist selbst aktiver Züchter, Aussteller und Vereinsvorsitzender...wenn der dir nicht helfen kann, dann wüsste ich niemanden sonst hier in der Gegend...
FliegenFly
02.01.2014, 12:15
Achso ich vergaß: bei Elvis würde in der Obduktion Marek festgestellt. Ob wahr oder nicht. Keine Ahnung.
Dieses Jahr hatte ich jedenfalls einen Todesfall dadurch zu beklagen. Die Henne schlägt sich tapfer.
Hühnerjette
02.01.2014, 17:59
@FliegenFly: Hmmm, ich hab deinen Fred schon durchgeblätter und fand es auch merkwürdig, dass es ebenfalls Jahresanfang war. Seltsam. So schlimm wie bei deinem Hahn ist es noch nicht, aber was nicht ist, kann ja noch werden...Habe heute VitB-Tabletten von Taxofit gekauft u. ihr eine halbe gegeben (hochdosiert). Sie war auch heute "normal" bei den anderen unterwegs, hat gefressen und getrunken, aber fit ist sie nicht. Der Blick, den du beschrieben hast, ist meiner Meinung auch bei ihr da. Als hätte sie einen im Tee...Heute lag aber ein Ei von ihr im Nest. Auf der (niedrigen) Stange schläft sie auch mit den anderen. Hmmm...
Die Beule hat sie aber schon sehr lange & bisher keine Symptome.
@Catrin: Es geht bei mir um einen Rassegeflügel-Mix;) Zworpi + Marans. Macht das einen Unterschied?
@Orbilein: Den muss ich mal nachschlagen, ich danke dir! Im Verein haben wir ja bei uns Dr.Weiß aus Ebeleben, ebenfalls aktiver Züchter. Aber ob er da mehr Ahnung hat ist echt fraglich, bin da immer etwas skeptisch und neige dann dazu, dort rumzuklugsch***, obwohl das nicht so angebracht ist...
@Chabo: Auch das lese ich gleich mal nach. Meine Sorge ist ja vor allem, dass ich zum Einen den restlichen Bestand gefährde, zum anderen auch, dass ich Tiere verkaufe, die dann evt. was weiterschleppen. Am WE sollen eigentlich zwei Mädels und ein Hahn ausziehen...
catrinbiastoch
02.01.2014, 18:32
Hallo Hühnerjette..,Mixe sind meist robuster . Ich bin jetzt erst mal froh , daß mein Zwergseidi wieder o.k. ist ! Hatte wohl doch eher einen Silvesterschock oder einen " Schwips " !? Drücke Dir die Daumen . L.G. Catrin
Hühnerjette
02.01.2014, 18:53
Hmmm, das dachte ich auch :( Aber noch ist sie ja ein Einzelfall...
Zum Glück geht es deinem Seidi wieder gut! Die sind aber auch ein wenig schreckhaft, wie ich finde.
Meine Zwerg-Seidi-Glucke macht immer einen regelrechten Aufstand, wenn ich mit dem Futtereimerchen ins Gehege fasse. Ich kündige mich jetzt schon immer mit viel BlaBla an und fasse gaaaanz laaaangsam rein, damit sie mich rechtzeitig bemerkt. Ihre Haube ist auch nicht sonderlich voluminös...Wenn sie fertig ist, bekommt sie erstmal ne Kurzhaarfrisur...
nutellabrot19
02.01.2014, 18:56
Seidis-- schreckhaft?
Ha!:laugh:neee:
Hühnerjette
11.01.2014, 16:37
Kleines trauriges Update: Ich musste die kleine Henne leider gerade einschläfern lassen:(
Heute morgen habe ich entdeckt, dass sie einen Kloakenvorfall entwickelt hat, vermutlich schon seit gestern.
Zumindest konnte ich gestern beobachten, dass ihr Hinterteil beim Kotabsetzen mehrfach wackelte, aber ich hab es auf das Einknicken der Beine geschoben. Vermutlich gab es nie ein Einknicken und die ganzen Symptome kamen von einer Entzündung (rede ich mir jetzt so ein). Gefressen und getrunken hat sie bis heute, nur dass man ihr heut auch Schmerzen ansehen konnte. Der TA hat versucht, den Darm wieder nach innen zu befördern (war nur etwas nach außen gestülpt), aber es kam gleich wieder raus. Er sagte, das sei schon so ausgeleiert, dass man es nicht mal mit einer Naht richten könne, weil der Ring wohl sogar gerissen sei.
Nun weiß ich nicht, ob es Folge der Nervenerkrankung war oder ob das Problem von vorn herein der Legedarm war. Wie schade um meine Kleine. Ist immer doof, eine Henne aus der Herde zu nehmen mit der Vorahnung, sie nicht mehr zurückzubringen...
catrinbiastoch
11.01.2014, 20:07
Ja daß ist ja wirklich schade um Deine kleine Henne ! Aber Du hast nichts falsch gemacht . Dank Dir für Deinen Bericht . Alles Gute für Deine anderen Hühner . L.G. Catrin
Chabo gelb.mw.Tupfen
13.01.2014, 08:12
Tut mir leid das sie es nicht geschafft hat trotz deiner großen Bemühungen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.