Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weisse Füsse???



DuckBrown
30.12.2013, 17:14
Hallo
habe heute beobachtet dass eine von meinen damen 2 komplett weisse Krallen+Beine hat nicht das orange-gelb wie die anderen ...
vermute irgendwelche Mangelerscheinungen ??

Was fehlt ihr?

binchen87
30.12.2013, 17:36
Hi,

ich vermute mal das sind Kalkbeine.
Die werden von Milben hervorgerufen und können gut behandelt werden. Sind die Beine auch dicker? Kalkbeine werden auch Elefantenfüße genannt weil die mit der Zeit so anschwellen.
Kannst ja mal im Internet nach Bildern suchen, da siehst dann vielleicht ob das bei dir zuutrifft.
Hatte vor 2 Wochen übrigens das selbe Problem, daher könnte ich mir gut vorstellen dass es Kalkbeine sind.
Im Forum steht auch einiges dazu, vielleicht hilft dir das ja weiter.
Wie alt sind die Hühner denn? Bei meinen Hühnern habe ich beobachtet, dass nur die jungen schöne orange Füße haben, auch ist die Beinfarbe von Rasse zu Rasse verschieden.
Aber wenn deine Dame bis vor kurzem noch schöne, orange Beine hatte sinds vielleciht wirklich die Milben.
Vielleicht meldet sich aber auch noch jemand, der da mehr Ahnung hat.

LG
Sabrina

Der Hühnerbaron
30.12.2013, 17:55
ich behandele kalkbeine mit balistol aus der apotheke. täglich die füsse einreiben.(es kann nicht schaden die füsse mit warmen wasser abzuwaschen). dann bekommt man das gut in den griff. dann reibe ich die füsse pro forma wöchentlich mit balistol ein. bei ALLEN hühnern, da kalkfüsse ansteckend sind..

gute besserung den damen und liebe grüsse rené

Waldfrau2
30.12.2013, 17:55
Wenn ich richtig lese, dann hast Du Hybridhühner. Die werden nicht aufs Äußere, sondern nur auf Legeleistung gezüchtet. Da kann es ohne Weiteres auch Abweichungen in der Farbe geben, ohne daß es bedenklich ist. Immerhin hat nur ein Teil der Hühner überhaupt gelbe Läufe. Ich persönlich habe gar kein Huhn mit gelben Läufen. Die Lachse haben helle, ebenso die Zwerg-Orpington und die übrigen, und die Lakenfelderin hat sogar bläuliche Beine.

DuckBrown
30.12.2013, 18:53
@ wALDFRAU2 vorher hatten aber allen die typisch orangene Farbe!
soll ich etwas unternehmen oder weiter beobachten ob sie dick werden???????????

Waldfrau2
30.12.2013, 19:02
Ich hatte noch keine Kalkbeinmilben, aber ich glaube, das sieht man, da verändert sich auch die Struktur der Beine (dicker, rauer). Ansonsten sieht man mangelndes Wohlbefinden an Gesicht und Kamm, blasse Beine als Krankheitszeichen habe ich noch nicht gehört.

ekpaik
30.12.2013, 19:04
Ballistol schadet in keinem Fall aber hol das vom Baumarkt, ohne Apothekenbonus und auch nicht das für Tiere speziell. Sprühdose kostet ca. 5 €

Roy
30.12.2013, 19:05
Ich kenn von meinen Hühner das es einige gibt die die Beinfarbe wechseln. Zwar nicht von grün nach gelb aber von gelb nach fleischfarbend hatte ich schonmal. Und von grünlich zu grau.


Lg

DuckBrown
30.12.2013, 19:11
Ich setzt morgen mal ein Foto rein lt.Google bilder sind es keine milben

@ekpaik habe noch ne dose WD40 im Keller geht das auch??

binchen87
30.12.2013, 19:13
Also ich hab die Kalkbeine schon daran erkannt, dass die Beinschuppen nicht mehr geschlossen am Bein auflagen sondern das sah aus wie ein Tannenzapfen der sich langsam öffnet, also die Schuppen waren leicht angehoben.
Nach der Behandlung mit Ballistol vielen die verkrusteten Schuppen ab soweit ich das sehen konnte.
Ich hab am ersten Tag Ballistol genommen, am 2. Melkfett, am 3. Salatöl und eine Woche später nochmal Ballistol.
Man kann auch nur Ballistol nehmen aber ich hab gelesen dass das Melkfett und Salatöl auch sehr hilfreich sein sollen und kann bis heute zumindest nichts gegenteiliges berichten.


WD 40 würde ich nicht nehmen. Hab auch überlegt aber da nix drauf steht was da drin ist...
Vielleicht weiß noch jemand mehr dazu?

LG
Sabrina

ekpaik
30.12.2013, 19:47
Ballistol ist schon reichlich alt und wer beim Bund war kennt den typischen Geruch des Waffenöls. Ballistol ist deshalb besonders geeignet, weil es ein Kriechöl ist. Creme und Fette kann man auch nehmen, die Behandlung dauert halt länger. Die Milben werden durch das Öl nämlich erstickt, mehr ist das nicht. Öle mit höherer Oberflächenspannung kommen eben nicht in jede Ritze. Füße waschen ist sicherlich nicht schlecht aber in der 1. Woche würde ich das lassen, unterläuft ja die Wirkung des Öls. 1. u. 2. Tag und dann nur noch jeden zweiten Tag bis zum 8. Tag einsprühen, dann müssten die Beine schon deutlich anders aussehen. Danach Benutzung nach Bedarf.
WD40 funktioniert auch, klar, ich bin mir nur wegen der Inhaltsstoffe unsicher.

phoenix27
30.12.2013, 22:19
Sollten es keine Kalkbeine sein :
Bei Hybriden mit gelber Beinfarbe verliert sich das Gelb über Jahr schleichend nach fleischfarbig bei einer gutlegenden Henne. Kommt davon , dass der Farbstoff in die Eier gebaut wird.
Nach der Mauser sollten die Beine wieder gelb sein.


gesendet von nem Handy

DuckBrown
31.12.2013, 08:54
113984 sorryfürdieQualität...

Die Hintere hat weisse beine...

Schuppen sind geschlossen.

@phoenix 27 es sind die beiden Rhodeländer von Juni/Juli 2013 sie haben noch garnicht gelegt...

phoenix27
31.12.2013, 09:05
Hm. Wie eine Rhodeländerhybride sieht die hintere nicht aus... die ist zu hell , und hat keine schwarzen Schwanzferdern... kann das auch eine andere Hybridart sein als die vordere?

Wenn die noch so jung sind, kann es keine Depigmentierung sein.

Kalkbeine seh ich hier keine , das ist zu weit weg ;) kannst Du mal so richtig nah ranfotografieren?

gesendet von nem Handy

DuckBrown
31.12.2013, 10:29
113989113990

...es sind Rhodeländer.

Roy
31.12.2013, 11:08
Bei Braunen oder eher bei weißen Hybriden ist es auch so das sie als Junghennen schöne gelbe Beine haben diese dann aber weiß fleischfarbig werden.


Lg

phoenix27
31.12.2013, 11:16
Kalkbeine sind es jedenfalls nicht....

@Roy: die beiden legen noch nicht. Geht das so schnell?

gesendet von nem Handy

binchen87
31.12.2013, 11:41
Also Kalkbeine sind das sicherlich nicht.
Das sah bei mir ganz anders aus.
Also rein von der Farbe her würde mich da nichts beunruhigen. Meine Reichshühner haben die selbe Beinfarbe, die hatten auch erst schöne gelbe und nach ca. 1 Jahr wurden sie weiß.
Laufen denn die Hühner normal oder deutet sonst irgendwas auf eine Erkrankung hin?
Vielleicht ist das normal???

LG
Sabrina

DuckBrown
31.12.2013, 12:47
sie geht gabz normal. ..