PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Können Hühner den Einsatz der Mauser steuern? Bzw ist die Mauser rangabhängig?



JanaMarie
28.12.2013, 23:35
Hallo in die Runde,

in einigen Themen zur Mauser wurde immer mal wieder "so nebenbei" erwähnt, dass alle Hennen durch die Mauser durch wären - bis auf die ranghöchste, die hätte zuletzt mit dem Federwechsel begonnen...

Nun stellte sich mir die Frage, ob es wirklich ne Zufallserscheinung ist oder ob hier eine gewisse Regelmäßigkeit zu erkennen sein könnte!? Denn auch bei mir hat bei der ranghöchsten Henne gerade erst letzte Woche die Vollmauser eingesetzt - nachdem alle andern durch waren...

Denn wenn es so wäre, ließe das ja den Schluss zu, dass sie die Mauser kontrolliert beginnen können? Wäre es also weniger Hormon- und altersabhängig als bisher vermutet (zumindest von mir :))? Auch die Glucken gehen ja meist nach dem Führen in die Teil- bzw Vollmauser - hier hatte ich gedacht, dass es eben durch den fallenden "Gluck-Hormonspiegel" ausgelöst wird... aber könnte es auch hier sein, dass die Henne dies so steuert, dass sie quasi im Übergang zum erneuten Legebeginn in die Mauser geht, so dass sie sich danach wieder "ausschließlich dem Legen widmen" kann!?

Lange Rede, kurzer Sinn: wann mausern eure ranghöchsten Hennen? Und hat irgendwer den Eindruck - auch im Bezug auf die Glucken z.b. - dass sie den Einsatz "bewusst" herbeiführen?

Susanne
28.12.2013, 23:46
Hallo,

also meine ranghöchste Henne ist die Lina und die ist auch die älteste. Sie hat als erstes gemausert und sich auch sehr lange Zeit gelassen. Wird wohl auch vor März nicht mit Legen anfangen, denn das hat sie letztes Jahr auch nicht gemacht. Bei mir war es also genau umgekehrt wie bei Dir.

Grüße
Susanne

catrinbiastoch
28.12.2013, 23:52
Ich habe ältere Hühner , welche nur alle 2-3 Jahre mausern . Manche Hühner , die kurz und kräftig mausern .Andere Hühner , welche über viele Wochen mausern . Meine Zwerghühner ..., die wenige Federn abwerfen und gut ist es . Da überlege ich .., ob das am Füttern von viel Hirse und Wildsämereien liegt , das die Mauser kaum stattfindet ! L.G. Catrin

<Landhuhn>
29.12.2013, 09:47
Meine haben noch gar nicht gemausert :( ...

Konich
29.12.2013, 10:29
Ja auch bei mir waren die Ranghöchsten mittendrin........eine hat gar nicht.....die die jetzt noch mausert ist nicht sehr ranghoch

dome
29.12.2013, 12:39
In der Legehennenhaltung wird die Mauser mit Natriumarmem Futter herbeigeführt und Reduzierung der (Tages-)Lichtdauer.
Bei einer Hobbyhaltung ebenfalls durch abnehmendes Tageslicht und auch nach Brut und Aufzucht der Küken.