Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen vom Neuling



dreo
27.12.2013, 12:21
Servus Gemeinde

Kurz zu mir mein Name ist Ludwig und bin 21 jahre alt.
Wenn alles gut geht werde ich bald Besitzer eines Hause in der Nähe von
Wolfratshausen sein. Und kann mir somit endlich meine eigen Stall anlegen.
Deswegen informiere ich mich schon mal im Voraus egal in es klappt oder nicht.

Zu meinen Fragen.


Braucht man in Deutschland den Sachkunde Nachweis auch zum
Halten. Ohne weiter Verkauf bzw schlachten?

Ich kann die Klappe fürs den frei Lauf doch immer
Offen lassen wenn draußen alles gut eingezäunt ist oder?

Fürs erste wäre es das.

Schon
danke im Voraus.

Lg
Ludwig

Raichan
27.12.2013, 12:57
Hallo Ludwig!

Nein, einen Sachkundenachweis brauchst Du nicht. Du musst nur, wenn Du die Hühner hast, sie anmelden.

Wenn Du mit freiem Lauf eine Voliere meinst, muss diese absolut Raubtiersicher sein. D.h. es darf keine Öffnung vorhanden sein, durch die sich ein Marder durchquetschen könnte. Füchse können sich auch unter der Einzäunung durchgraben.

dreo
27.12.2013, 13:14
Ich meinte halt vom Stall zum Freilauf. Mit einer kleine Öffnung so das der frei Lauf immer zugänglich ist und ich nichts absperren muss. Klar Voraussetzung ist natürlich das alles hieb und nagelfest ist. Weil so könnte ich mir die absperrerei Sparren und in der früh ausschlafen. Klar es würde noch eine automatisches Klappe geben.

Außer die Erfahrung zeigen das es nie sicher genug ist und an Abend die Klappe immer zu sein muss.

Gehen den die Hühner selbständig immer ummodle selbe zeit in den Stall zurück zum schlafen?

The real Deal
27.12.2013, 14:51
Hallo Ludwig!

Nein, einen Sachkundenachweis brauchst Du nicht. Du musst nur, wenn Du die Hühner hast, sie anmelden.



Ist das so?
Ich dachte nur bei gewerblicher Haltung.
MfG

Raichan
27.12.2013, 15:00
Nein, auch Privathalter müssen ihre Tiere melden.
Kann man z.B. in diesem (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/69937-H%C3%BChnerbestand-anmelden?highlight=anmelden) Thema nachlesen.

Magduci
27.12.2013, 15:01
Hühner anmelden müssen???

Bei uns nur ab 50 Stück.
Wahrscheinlich regional unterschiedlich.
Vielleicht jeweils immer vor Ort am Rathaus oder so erkundigen.

Gruß und schön daß du dir Hühner anschaffen möchtest.

Gartenhühner
27.12.2013, 15:30
Hühner anmelden müssen???

Bei uns nur ab 50 Stück.
Wahrscheinlich regional unterschiedlich.
Vielleicht jeweils immer vor Ort am Rathaus oder so erkundigen.

Gruß und schön daß du dir Hühner anschaffen möchtest.

Bei uns (und ich dachte in ganz D auch) muss JEDES Huhn angemeldet werden, allerdings noch nicht namentlich...
Bei der Tierseuchenkasse und beim Veterinäramt, wegen der Einstallpflicht (so dachte ich).

Kostenpunkt für meine 5 hennen: 7 Euro/jahr, also erschwinglich. Dafür kann man jederzeit telefonisch um Rat fragen und z.B. Broschüren bestellen.

Meine Damen gelangen mit dem AXT-Öffner vom Stall in die Voliere, die ist ein- und ausbruchsicher. Bis jetzt jedenfalls.

Sach- oder Fachkunde brauchst du bestimmt nur ab einer gewissen Anzahl bei gewerblicher Nutzung.
Wichtig sind auch die örtlichen bestimmungen im Wohngebiet/Mischgebiet/Randgebiet wieauchimmer.

Wir dürfen hier z.B. lt. Bauordnung und Gestaltungssatzung keinen festen Stall bauen, somit steht meiner auf Stelzen und kann -zumindest theoretisch- versetzt werden. Die Voliere steht nur so aussen rum. Ich hoffe, es kommt niemand auf die Idee, da mal nachschauen zu kommen.
Denn der Volierendraht ist schon so ca. 15-20cm eingebuddelt, mit der Kante nach vorn oben, so dass eventuelle Hühnerräuber sich nur auf den Draht scharren würden.
Ausserdem müssten sie über/durch 3 Zäune incl. Hund.

Also lieber vorher über die örtlichen Vorschriften informieren.

Am besten mit den Nachbarn gut stellen (geschenkte Eier von glücklichen Hühnern wirken da wahre Wunder:jaaaa:), dann ist schon die halbe Miete rein.

Hast du dir schon Gedanken über Rasse/Hybridhuhn gemacht? Find ich super, dass noch mehr junge Leuts sich für das Federvieh erwärmen!
Ich habe bestimmt fast ein jahr im Forum gestöbert, bis ich ENDLICH meine Huhnies hatte! Ich war so aufgeregt wie als Kind zu Weihnachten!!!!!!

Magduci
27.12.2013, 15:47
Hallo,

zum Glück müssen in Baden-Württemberg die Hühner bis 49 Stück nicht angemeldet werden.

http://www.tsk-bw.de/Melde_Beitragspflicht/Wer_muss_melden.php

Bei den Ausnahmen steht im ersten Punkt, Hühner bis 49 Stück, wenn keine anderen Meldepflichtigen Tiere usw...

Doch anscheinen Regional sehr unterschiedlich. Weiß nicht wo Lugwig zu Hause ist, aber dort gibt es auch bestimmt eine ähnliche Seite der dortigen Tierseuchenkasse.

Liebe Grüße!

Magdi

Gartenhühner
27.12.2013, 15:57
Hallo,

zum Glück müssen in Baden-Württemberg die Hühner bis 49 Stück nicht angemeldet werden.

http://www.tsk-bw.de/Melde_Beitragspflicht/Wer_muss_melden.php

Bei den Ausnahmen steht im ersten Punkt, Hühner bis 49 Stück, wenn keine anderen Meldepflichtigen Tiere usw...

Doch anscheinen Regional sehr unterschiedlich. Weiß nicht wo Lugwig zu Hause ist, aber dort gibt es auch bestimmt eine ähnliche Seite der dortigen Tierseuchenkasse.

Liebe Grüße!

Magdi

Ahhh, okay, danke!

Wieder was dazu gelernt! Dem Forum sei Dank!:flehan
Da muss er seber nachschauen. Aber das ist ja leicht zu finden.... Muss das denn sein, überall andere Vorgaben?

Wolfratshausen müsste Bayern sein.

hein
27.12.2013, 17:23
Hühner anmelden müssen???

Bei uns nur ab 50 Stück.
Wahrscheinlich regional unterschiedlich.
Vielleicht jeweils immer vor Ort am Rathaus oder so erkundigen......
Das kenne ich überhaupt nicht!?

Wo kommst Du denn her?

Susanne
27.12.2013, 17:25
Hallo,

zum Glück müssen in Baden-Württemberg die Hühner bis 49 Stück nicht angemeldet werden.

http://www.tsk-bw.de/Melde_Beitragspflicht/Wer_muss_melden.php

Bei den Ausnahmen steht im ersten Punkt, Hühner bis 49 Stück, wenn keine anderen Meldepflichtigen Tiere usw...

Doch anscheinen Regional sehr unterschiedlich. Weiß nicht wo Lugwig zu Hause ist, aber dort gibt es auch bestimmt eine ähnliche Seite der dortigen Tierseuchenkasse.

Liebe Grüße!

Magdi

Hallo,

ich komme ja auch B-W und da muss man die Tiere unter 50 nicht bei der Tierseuchenkasse anmelden, wohl aber, wie in jedem Bundesland, beim Veterinäramt. Da spielt die Anzahl keine Rolle.
Die kontrollieren dann auch die Impfpflicht (bei mir waren sie schon).

Grüße
Susanne

dreo
27.12.2013, 18:16
Genau ich komme aus Bayern.

Also Rasse wird es wahrscheinlich Welsumer. Dachte für den Anfang an 6 Stück. Stall wird dann bisi größer falls es dann doch mehr werden sollen.

Vielen herzlichen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten

dreo
27.12.2013, 18:21
Also anmelden muss man sie aber keinen Beitrag zahlen da ich mit meinen 6 weit unter 2.50euro bin. Pro Huhn werden 0,025 berechnet.