Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftröhrenwürmer oder Bronchitis?
Hallo,
mir ist vor ein paar Wochen aufgefallen dass meine Orpingtons (sechs Monate alt) relativ oft den Kopf schütteln (die davon räumlich getrennten Hybriden schütteln selten den Kopf). Habe dem aber keine grosse Bedeutung zugemessen. Vorletzte Woche fing dann ein Hahn an zu niesen und zu röcheln. Seit letzter Woche niesen und röcheln immer mehr Tiere. Habe versucht das mit Hausmitteln (Tee etc.) in den Griff zu kriegen, bislang jedoch erfolglos. Für morgen abend hatte ich daher einen Termin beim Tierarzt vereinbart (leider gibt es in erreichbarer Nähe keinen Tierarzt der sich mit Geflügel besonders gut auskennt, heute ist die Praxis geschlossen).
Heute ist mir beim Misten ein frisch abgesetzter Kothaufen aufgefallen - es befanden sich darin mehrere ca. 3-4 cm lange orangerote "Fäden" - ca. 2mm dick und flach. Bewegen tun sich die Teile nicht. Leider habe ich kein Miskroskop und kann das auch mangels entsprechender Kamera nicht aussagefähig fotografieren.
Kann es sich um Luftröhrenwürmer handeln? Auf den Bildern im Netz wirken diese Würmer aber eher rundlich im Durchmesser und nicht flach? Können das auch einfach nur Schleimfetzen sein?
Oder handelt es sich eher um eine Bronchitis?
Werde auf jeden Fall den heutigen Kothaufen zur Untersuchung morgen mitnehmen (und natürlich auch "frische" Kothaufen).
Die Tiere wurden bislang nur im Stall gehalten (Aussenvoliere mit Auslauf wird in den nächsten Wochen gebaut). Daher bislang kein Kontakt mit Schnecken und Regenwürmern sowie Wildvögeln. Habe allerdings schon Mehlwürmer gefüttert und die eine oder andere Maus mag sich auch schon in den Stall gewagt haben. Können Luftröhrenwürmer auch durch Mehlwürmer und/oder Mäuse übertragen werden?
MonaLisa
19.12.2013, 17:04
Falls du die Teile noch hast, packe sie in ein Gefäß mit schwacher Kochsalzlösung und nimm auch sie morgen zum TA mit. Es dürften keine Luftröhrenwürmer sein, da diese ausgehustet werden und eigentlich nicht unversehrt durch den Darm ausgeschieden werden können. Die Eier können zeitweise im Kot nachgewiesen werden.
Es könnte sich auch um Darmschleimhaut handeln.
Bronchitis ist nicht abwegig.
Gruß Petra
sundheimer90
19.12.2013, 18:27
Kopfschütteln kann auch von stress verursacht werden .....entwurme doch mal....
Hatschipuh
20.12.2013, 02:17
Es können durchaus Luftröhrenwürmer sein,da sie auch abgeschluckt und über den Darm ausgeschieden werden,
was bei mir die damalige Kotprobe meiner Huhns vom Tierarzt bestätigt wurde...
Wir hatten hier auch mal einen Fred dazu und da ist es gut dokumentiert.
Guckst Du:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/68177-Blut-im-Kot?highlight=luftr%F6hrenw%FCrmer
Hi.
Die Bilder waren von mir und meinen Glücksgriff-Bielefeldern all incl.
Leider weiss ich bis heute nicht, ob es nun wirklich LRW waren.
Ich war viel unterwegs mit den kleinen.
Hier die fünf Ergebnisse
Erster Tierarzt, keine Ahnung, noch nie gesehn.
Gab mir Baycox mit, weil er in der Kotprobe Kokzidien fand.
Zweiter Tierarzt. Eindeutig Luftröhrenwürmer.
Also entwurmt. 3x es wurde dann zwar viel von dem roten Zeug ausgeschieden aber es gab keine komplette Genesung.
Also mit dem ersten Institut abgeklärt die es auch für LRW hielten.
Der dritte Tierarzt meinte dann es wären auf keinen Fall LRW. Würden nie im Kot ausgeschieden.
Er hat selbst Proben im Labor untersucht und zum zweiten Institut geschickt.
Kaum Kokzidien. Keine LRW. Rotes Zeug unbekannt.
Meiner Familie hatte ich eigentlich versprochen nicht mehr so nen Aufriss zu machen und kranke Hühner ehr aussortiere.
Das wurde wohl nix. Hunderte Euronen für zwei halbstarke Bielefelder zu je 5 € ausgegeben.
Was schlussendlich gesundend war? Wenn ich das wüsste.
Genesung und Dosto Ropa beginn schneiden sich exact.
Und wenn Sie nicht gestorben sind, dann legen Sie heute jeden Tagein Ei. Tun Sie.
Sorry für den Roman.
Interessiert mich was die TÄ bei dir sagen.
Zwischenzeitlich liegt das Ergebnis der Laboruntersuchung vor. Alles ok, kein Parasitenbefall. Also wohl doch eher Erkältung.
Die Tierärztin hatte mir Baytril mitgegeben. Da sich die Symptome aber ohnehin schon verbessert hatten habe ich das Baytril bislang nicht verabreicht. Vielleicht geht es auch ohne. Ein Hahn hat gestern auch schon angefangen zu treten. Das würde er wohl nicht tun wenn er sehr krank wäre? Jetzt hoffe ich auf eine vollständige Genesung.
Was das orangerote Zeug war bleibt ungeklärt.
Also meine Orpis haben dieses rote Zeug auch immer mal im Kot,hab mir aber deswegen noch nie Gedanken gemacht da sie 2 mal im Jahr entwurmt werden und keinen kranken Eindruck machen.
Was das ist kann ich Dir allerdings auch nicht sagen,für mich zumindest sieht das nicht aus als lebte das mal...
Angi&Manu
27.12.2013, 14:43
Ich hatte auch mal den Verdacht das meine lieben Luftröhrenwürmer hatten!
Alle haben sie genießt, gehustet und der Hahn wollte nicht mehr krähen.
Da entwurmen eh mal nötig war, habe ich dieses dann durchgeführt und nach ein paar Tagen ging es allen schon wieder besser :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.