PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Linnenkamp



Chopper6872
19.12.2013, 08:06
Hallo,

Mein Bruder will Araucanas in wildfarbig halten, bei der Suche danach bin ich auf diese Seite gestossen:

http://www.rassegefluegelzucht-linnenkamp.de/index.html

Die bieten neben. BE auch Eintagsküken in der Rasse an. Hat jemand aus dem HüFo schon Erfahrungen mit dem Anbieter?
Und ja ich weiß, dass derzeit keine Tiertransporte laufen, bin aber fürs Frühjahr optimistisch

dorchen
19.12.2013, 11:23
Meine persönliche Erfahrung in diesem Jahr war sehr gut. Ich habe noch nie gewagt, mir Tiere, die ich mir nicht selber ausgesucht habe, senden zu lassen bzw. überhaupt vorher noch nie Tierversand in Anspruch genommen. Terminlicher Ablauf war reibungslos, die Hennen (verschiedene Rassen) sahen sehr schön und gesund aus.

Alle vier Junghennen kamen morgens recht entspannt aus dem pünktlich gelieferten Karton und erkundeten gleich den Stall. Gerade die Araucana-Henne ist ein "spezieller Charakter": Frech, mutig, ich kann sie einfach mal so hochnehmen, sie erzählt ("trööötet") ganz viel vor sich hin.

Einzig den Hinweis des Züchters auf "Frühreife" kann ich bisher nicht nachvollziehen: Heute ist sie genau 9 Monate alt und hat noch kein Ei gelegt... Aber das wird sich ja hoffentlich bald ändern :)

Mit dem Versand von Küken habe ich null Erfahrung.

magiciansgirl
19.12.2013, 11:34
das hört sich gut an und der Betrieb ist nicht mal weit von mir.
Bin gespannt auf weitere Erfahrungsberichte!

conny
19.12.2013, 12:02
Wenn der Betrieb nicht weit von dir ist, kannst du die Tiere dann nicht direkt abholen?

LG Conny

http://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/smilie_xmas_226.gif (http://www.smilies.4-user.de)

magiciansgirl
19.12.2013, 13:36
Natürlich würde ich sie holen, sollte ich mich entschließen welche dort zu kaufen. :-) mir ging es um die Qualität der Tiere, nicht um den Versand.

dorchen
19.12.2013, 14:28
Ach ja: Fotos müsste es von meinen Junghennen von L.kamp geben in meinem Thread "dorchen möchte mit Euch gackern", in Beiträgen ab dem 5. Juni 2013, da sind die Damen nämlich bei mir eingezogen :)

Ratisbona
19.12.2013, 14:43
Wenn man unter "Ähnliche Themen" nachschaut, siehe etwas weiter unten, so kann man viele Antworten nachlesen. Das Thema Linnenkamp wurde schon mehrmals hier behandelt.

Chopper6872
19.12.2013, 15:09
Dorchen, hast du sie schicken lassen oder abgeholt?

Ratisbona, danke werde ich gleich mal nachlesen.

dorchen
19.12.2013, 15:59
Dorchen, hast du sie schicken lassen oder abgeholt?

Ach so, hab mich vielleicht ungeschickt ausgedrückt: Hab sie mir schicken lassen.:)

Trollslender
19.12.2013, 16:54
Also ich habe mit der Firma " Linnenkamp " nur gute Erfahrungen gemacht und auch nur Gutes
gehört, würde mir von ihnen jeder Zeit wieder Tiere schicken lassen !

SuseL
19.12.2013, 20:09
Ich habe am 3. Juli 4 Hennen bei Linnenkamp abgeholt. Im Gegensatz zu den Hennen von Dorchen sind meine frühreif. Die erste hat Mitte August zu legen angefangen, die anderen nach und nach später. Sie legen alle gut.

Die Hühner waren, als ich sie abgeholt habe, schon in einem Vorraum vom Stall in einer Box untergebracht. Sie wurden in meinem Beisein in eine Kiste gepackt. Es sind sehr schöne, gesunde Hühner.

HähnchenHirte
19.12.2013, 20:19
Linnenkamp wurde auch eine Zeit lang auf der Startseite verlinkt wie Heka.
Frag mich aber warum das raus genommen wurde?
Wir wollte eigentlich bestellen aber die Rassen die wir haben wollten, waren für 2013 schon vergeben.

LG Moritz

thusnelda1
19.12.2013, 22:23
Ich habe mir voriges Jahr dort 2 Marans und 2 Italiener gekauft und per Versand bekommen.
Es sind schöne gesunde Junghennen angekommen, die sich auch gut weiterentwickelten.
Abholen ist aber ganz sicher besser, denn etwas gestreßt waren die Hennen schon nach der langen Fahrt bis zu uns. Ich war froh, dass ich für sie, entgegen meines ursprünglichen Plans, ein Extraabteil abgetrennt hatte. So konnten sie erstmal in Ruhe ankommen und sich an die anderen gewöhnen. Sie waren damals 12 Wochen alt.

113224113225

Zur Zeit mausern die Marans dramatisch und sind nicht vorzeigbar.
Eine Italierin mußten wir in diesem Jahr erlösen, die andere ist grad fertig mit der Mauser und sieht so aus

113226

Ich hätte keine Bedenken dort nochmal Hühner zu kaufen.

Chopper6872
20.12.2013, 07:12
Vielen lieben Dank für eure Antworten, das bestätigt mich in meiner Absicht dort vielleicht das eine oder andere Huhn zu erwerben

lagsikat
20.12.2013, 07:37
...auch von meiner Seite Lob an Linnenkamp.
Wir haben einige Eintagsküken und auch Junghennen abgeholt - sie waren in einem guten Zustand, gesund und munter.
Insgesamt haben sie sich auch prima entwickelt

Chabo gelb.mw.Tupfen
20.12.2013, 11:56
Will er mit den Tieren denn auch züchten? Wir hatten vorletztes Jahr Bruteier bei Linnenkamp bestellt (Marans in schwarz -Kupfer ) für eine Jungzüchterin. Die Qualität der Eier war gut und auch Befruchtung und Schlupf. Dummerweise hatten fast alle Tiere bis auf drei eine fehlerhafte Augenfarbe.

w.lensing
20.12.2013, 12:20
Linnenkamp ist ein Vermehrungsbetrieb der auch Rassegeflügel vermehrt. Dieses als Rassegeflügel zu bezeichnen ist nur bedingt zutreffend. Für eine Zucht nach dem Rasse Geflügel Standart ist es nicht geeignet. Wilhelm

Hühnerfuchs
21.12.2013, 19:19
Linnenkamp ist ein Vermehrungsbetrieb der auch Rassegeflügel vermehrt. Dieses als Rassegeflügel zu bezeichnen ist nur bedingt zutreffend. Für eine Zucht nach dem Rasse Geflügel Standart ist es nicht geeignet. Wilhelm

Wenn ich Rassegeflügel ordnungsgemäß vermehre kommt kein Rassegeflügel dabei raus:roll - kannst du das näher erklären?

Es gibt auch sehr viele "kleine" Züchter deren hochgelobte Tiere dem Standard nicht entsprechen, aber das ist eine andere Sache.

Und es gibt Züchter die groß von Standard schreiben aber nicht wissen wie man das Wort Standard schreibt:):wfahne

Chopper6872
21.12.2013, 20:27
Hühnerfuchs hehe, göttlich, ich denke aber das Wilhelm einfach meinte, dass die Tiere nicht dem entsprechen was sich so der Geflügelzüchter im Verein vorstellt, wenn er von Rassetieren spricht. Man muss aber dazu auch sagen, dass der Züchter von heute in seiner Nachzucht auch nicht hundert Prozent ausstellungsfähige den Standard entsprechende Tiere hat.

Glücklicherweise wollte ich die Tiere ja für meinen Bruder im nächsten Jahr. Einem weiteren glücklichen Umstand ist es zu verdanken, dass ich heute ganz in der Nähe einen Züchter von Araucanas in wildfarbig gefunden habe, der mir auch freundlicherweise einen Stamm 1.4 verkauft hat. Ganz tolle Tiere, die nun erstmal bei mir in einem Übergangsquartier eingezogen sind, um dann nächste Woche schon verschenkt zu werden.

Hühnerfuchs
22.12.2013, 15:00
Hühnerfuchs hehe, göttlich, ich denke aber das Wilhelm einfach meinte, dass die Tiere nicht dem entsprechen was sich so der Geflügelzüchter im Verein vorstellt, wenn er von Rassetieren spricht. Man muss aber dazu auch sagen, dass der Züchter von heute in seiner Nachzucht auch nicht hundert Prozent ausstellungsfähige den Standard entsprechende Tiere hat.

Glücklicherweise wollte ich die Tiere ja für meinen Bruder im nächsten Jahr. Einem weiteren glücklichen Umstand ist es zu verdanken, dass ich heute ganz in der Nähe einen Züchter von Araucanas in wildfarbig gefunden habe, der mir auch freundlicherweise einen Stamm 1.4 verkauft hat. Ganz tolle Tiere, die nun erstmal bei mir in einem Übergangsquartier eingezogen sind, um dann nächste Woche schon verschenkt zu werden.

Was sich ein einzelner Geflügelzüchter vorstellt ist nicht das "Gesetz" oder gar der "Standard" ,es bleibt einfach nur "seine" Vorstellung:gaehn, und natürlich wird er sich seine "Zuchttiere" nicht bei Linnenkamp bestellen, die bleiben schön unter sich, und wie du ja selber schreibst ist es einfach sehr oft Glücksache an gute Tiere zu kommen, da ist es jetzt egal ob bei Linnenkamp oder bei einem Züchter mit seinen "eigenen Vorstellungen":laugh.
Übrigens schön zu sehen dass du auch noch ein Rudel Hybriden laufen hast, da brauchen wir über solche Themen nicht diskutieren und nebenbei hat man immer ein paar Huhnis die auch noch Eier legen.
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag:prost

Chopper6872
22.12.2013, 15:22
Übrigens schön zu sehen dass du auch noch ein Rudel Hybriden laufen hast, da brauchen wir über solche Themen nicht diskutieren und nebenbei hat man immer ein paar Huhnis die auch noch Eier legen.
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag:prost

Wenn ich keine Legehybride hätte, dann hätte ich im Moment gar keine Eier, insofern bin ich dankbar dafür. Dir auch einen schönen Sonntag