Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Können Hühner schwimmen (außer in der Suppe)?
Bitte erst antworten und dann via Link Fragestellung lösen.
http://3.bp.blogspot.com/-EohGoAL3Djc/TiirYl5sFjI/AAAAAAAABbo/Jo7U4Jy-elg/s1600/IMG_4814-1.jpg
Hallo,
das sieht mal lustig aus!!!!
Aber....
meine drei Seidis wurden vor einiger Zeit von einer Katze so gejagt, das sie in den Teich fielen und da sie ein ganz anderes Gefieder haben, konnten sie von Glück reden, das mein Sohn sie gesehen und gerettet hat, also können nicht grundsätzlich alle Hühner so toll wie Korken schwimmen......
eierdieb65
18.12.2013, 13:40
Grüß euch
Ich halte das Foto für ein Fake.
Habe selbst einen Hahn aus dem Wasser gezogen. Der war ca 30 Sekunden drin und wäre fast abgesoffen. Schwingen abgespreizt, flatternd etc. Vielleicht hätte er noch Kraft für eine weitere Minute gehabt, wollte es aber nicht ausprobieren.
Also: Meine Hühner können nicht
lg
Willi
Hühner können definitiv nicht schwimmen. Das Gefieder saugt sich sofort, aufgrund von fehlender Einfettung, mit Wasser voll und zieht das Tier herunter. Das Video ist ein Fake.
LG Conny
http://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/smilie_xmas_162.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Also ich bin ziemlich sicher, dass sie nicht können...meine Eltern hatten mal ein Huhn, das Entenküken erbrütet hat...was soll ich sagen, das Huhn lief immer in völliger Panik am Teichrand entlang, wenn die Entlein schwimmen gingen und dachte, sie würden ersaufen...könnte die Henne schwimmen wäre sie 'ihren' Küken sicherlich gefolgt.
können sie NICHT!
Mir ist im Sommer ein Junghuhn im Ententein ertrunken obwohl er eine komplette Umrandung (10cm breit) mit max. 3cm Tiefe (eher weniger) hat ist es nicht wieder rausgekommen!
Das Bild sieht aus als ob die Hühnchen sehr schnell reingesetzt und geknipst wurden da noch keine Feder des Oberkleides nass ist, wenn sie flattern würden das hätten sie noch 2-3 Minutenund danach wären es U-boot Hühner blub blub!
AstridB aus diesem Forum schreibt:
Grundsaetzlich: Ja, Huehner koennen schwimmen. Problem: Sie wissen es selber nicht und werden es, wenn sie in den Teich fallen nicht tun.
Die Schwimmfaehigkeit habe ich als Kind mal mit einem Zwerghuhn in der Regentonne getestet. Wenn du ein Huhn dazu bringst, im Wasser nicht in Panik auszubrechen, sondern ruhig zu bleiben, wird es an der Wasseroberflaeche schwimmen und kann sich durch Paddeln mit den Fuessen sogar fortbewegen.
Wenn dir ein Huhn allerdings ins Wasser faellt, tut es alles andere als das. Es bricht in Panik aus, flattert, die Federn saugen sich mit Wasser voll und es kann sehr wohl ertrinken. Besonders Orpington (schwere Huehner, viele Federn) und Seidenhuehner (sind bei meiner Oma gerne mal beim Versuch zu trinken in der Regentonne ersoffen) sehe ich da als gefaehrdet.
Nur: Huehner sind ja auch nicht so dumm (die Seidenhuehner meiner Oma vielleicht ausgenommen). Wir hatten jahrelang einen Gartenteich und Huehner in friedlicher Koexistenz und nie ist ein Huhn ertrunken. Reingefallen ist einmal ein Huhn, aber die hat's wieder nach draussen geschafft. Ich wuerde einen Teich mit flachem, bzw. langsam abfallendem Uferbereich anlegen, dann duerfte es kein Problem geben.
noch ein paar linkz: http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1680&bih=876&tbm=isch&tbnid=-9pHKSm3dB3gWM:&imgrefurl=http://www.deependpools.co.uk/blog/tag/chicken-in-pool/&docid=GvhBtCE2fZAG6M&imgurl=http://i721.photobucket.com/albums/ww211/drob23388/chicken2.jpg&w=1024&h=768&ei=5J-xUtjwNqrAyQPKvICIAQ&zoom=1&iact=hc&vpx=4&vpy=194&dur=6956&hovh=194&hovw=259&tx=88&ty=135&page=1&tbnh=137&tbnw=182&start=0&ndsp=44&ved=1t:429,r:0,s:0,i:83
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1680&bih=876&tbm=isch&tbnid=4cIqUE-8-Wp8RM:&imgrefurl=http://www.avianaquamiser.com/posts/Chicken_characters/&docid=rQw3DchNz4-cwM&imgurl=http://www.avianaquamiser.com/20101011poolchicken.jpg&w=400&h=300&ei=sKKxUvStFcX9ygP2iIDYAw&zoom=1&iact=rc&dur=470&page=2&tbnh=141&tbnw=184&start=44&ndsp=54&ved=1t:429,r:67,s:0,i:290&tx=110&ty=74
http://californiagirltoday.files.wordpress.com/2011/08/img_1765.jpg
http://www.flixya.com/files-photo/r/a/m/ramiz525-2317210.jpg
Hühner können definitiv nicht schwimmen. Das Gefieder saugt sich sofort, aufgrund von fehlender Einfettung, mit Wasser voll und zieht das Tier herunter. Das Video ist ein Fake.
LG Conny
http://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/smilie_xmas_162.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Hallo,
deswegen tippe ich drauf, das diese eingefettet wurden, oder vielleicht doch Vaseline.
Ich dachte erst an ein kleines Schwimmkissen unter den Hühnern, aber man sieht ja nichts.
Ahhhhh... du warst schneller
MfG
Gene
Eben gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=j8-jZqVzz5Q
Bis heut Mittag war ich auch der Meinung sie könntens nicht.
Kleinfastenrather
18.12.2013, 14:42
Hühner kann man wenn sie ruhig bleiben auf die Wasseroberfläche setzten, dann treiben sie ein bisschen, das Bild ist kein Fake.
LG Kleinfastenrather
ja wie man auf dem letzten Video sieht sie können schwimmen genau so lange bis ihr Gefieder vollgesogen ist!
Das ist genauso wie mit dem Sprichwort "Man kann ALLES essen manches eben nur einmal"!
FliegenFly
18.12.2013, 14:47
Das Wort "Schwimmen" halte ich einfach für falsch.
Hühner können nicht schwimmen. "Treiben" wäre da wohl passender. Und zwar so lange, bis sich das Gefieder vollsaugt, bzw die zwischen den Federn befindliche Luft futsch ist.
Ich denke, auch das schwimmende Huhn im Video wurde nur wenige Sekunden nach dem Beenden des Clips herausgehoben. Es sah schon ziemlich tief aus, als es wieder zu dem Mädchen zurückschwamm.
Brechen sie nicht in Panik aus, und flattern wild umher, sondern bleiben "sitzen" können sie sicher kurze Zeit dahintreiben. Bewegen sie sich aber zu stark, macht sich halt doch bemerkbar, dass es keine Enten, sondern Hühner sind.
eierdieb65
18.12.2013, 14:50
Blödsinnig interessant.
Der Hahn hat mich verarscht. :o
Er hätte noch locker einige Bahnen ziehen können?
Und ich bin Vollbekleidet in das SAUKALTE Pool gesprungen!!!
Schauspieler, elender-
lg
Willi
Hallo,
bei mir fallen alle Neuhühner in den Teich irgendwann. (Meist überschätzen sie ihre Flugkünste und schaffen es nicht, von der Brücke zum Ufer zu fliegen). Diese Strecke aber schafften sie bislang alle schwimmend! (Sind dann meist so 2 m).
Grüße
Susanne
HähnchenHirte
18.12.2013, 20:34
Also unser Hahn Caeser konnte super schwimmen. Und eine unserer zweiten Lohmann auch. :D
Aber die sind auch ausgebrochen und beim reinjagen, waren ja nicht Handzahm, haben sie gedacht sie könnten über den Teich fliegen...falsch gedacht.
LG Moritz
Und ist der auch freiwillig geschwommen?
Sennahoj
18.12.2013, 20:47
Hi, wir haben ja einen "stillgelegten" Bauernhof und da gibt es ja natürlich auch eine Güllegrube. Die ist nur noch mit Regenwasser gefüllt und grenzt an den Hühnerhof. Manchmal war es so das sie nur zur hälfte gefüllt war und dann ist hin und wieder mal eine Henne reingefallen. Das war immer ein riesen Drama diese Hühner vor dem Ertrinken zu retten und zum Glück können sie ja einige Zeit auf dem Wasser treiben und so ist die Chance größer sie zu retten. Manchmal war es richtig knapp! Jetzt ist sie aber ganz mit Wasser gefüllt und die Hühner gehen nicht rein und würden auch wieder rauskommen wenn es hart auf hart kommen würde. Das sind meine Erfahrungen mit schwimmenden Hühnern,
Gruß Sennahoj.
Hallo.
Mein Hahn kann zumindest paddeln. Er war ausgebrochen, zum Nachbarn rüber und, weil er von uns nicht eingesammelt werden wollte, im Teich gelandet. Der Teich war voller Wasserlinsen, er hat ihn wohl nicht als solchen erkannt. Als er seine missliche Lage bemerkte breitete er die Flügel aus und ruderte über den Teich. Am anderen Ufer angekommen hat er dann aufgegeben und hat sich gerne einsammeln und abtrocknen lassen.
Ich denke die Kombi aus leichtem Hahn (1kg), Wasserlinsen und nur ca 2m, die er übersetzen musste kann man nicht als Schwimmfähigkeit bezeichnen. Aber sofort absaufen tun sie auch nicht.
PS: wäre er untergegangen wär ich natürlich hinterher gesprungen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.