Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier weg, Nisteier weg was kann dass sein?
Chopper6872
17.12.2013, 10:39
Wie der Titel schon sagt...
Ich habe gestern nachmittag nach der Arbeit Eier sammeln wollen wie jeden Tag, allerdings waren keine da. Dieser Tage habe ich immer mindestens 3 gehabt. Und was mich extrem überrascht hat, war daß von meinen 4 Nisteiern auch zwei spurlos verschwunden waren. Ich habe alles abgesucht konnte aber weder irgendwo Eierreste noch Schalen etc finden. Auch meine Eierpappen habe ich kontrolliert. Aus Versehen mit echten Eiern eingesammelt habe ich sie auch nicht. Zunächst hatte ich den Hund im Verdacht, doch der hatte gestern keine Gelegenheit ins Hühnergehege zu kommen, da ich ja arbeiten war. Ansonsten lasse ich ihn schon manchmal frei zusammen mit den Hühnern laufen. Außerdem verschmäht er Ei sowieso. Hatte ihm mal eines aufgeschlagen wegen glänzendem Fell, aber er hatte mich nur treudoof angesehen und das Ei ignoriert.
Vielleicht hat das einer von Euch schonmal gehabt oder ne Idee welcher Räuber sich hier bedient hat?
Vielleicht kann ja ein Moderator mal das überflüssige s aus dem Titel schummeln?
Wellnesshuhn
17.12.2013, 11:41
Bist Du sicher, dass es nicht der Hund war?
Meine junge Hündin hat sich mehrfach ins Hühnergehege geschmuggelt und dann die Keramikeier zum Spielen raus geholt. Es war pures Glück, die überhaupt wieder zu finden.
Chopper6872
17.12.2013, 11:55
Bist Du sicher, dass es nicht der Hund war?
Meine junge Hündin hat sich mehrfach ins Hühnergehege geschmuggelt und dann die Keramikeier zum Spielen raus geholt. Es war pures Glück, die überhaupt wieder zu finden.
Ganz sicher nicht der Hund, selbst wenn ich habe das gesamte Grundstück nach den Eiern abgesucht und absolut garnichts gefunden
Hatschipuh
17.12.2013, 12:01
Marder? Ratten? Hm.... wenn der Hund es nicht war,bleibt nur das als Lösung übrig,den Fuchs hast Du ja erfolgreich entsorgt mit dem Zaun...
Krähen, Elstern, Hühner, Katzen, Ratten, Hund, Nachbar usw. - alle haben sich wohl schon mal an den Eiern bedient, wenn man die Themen mal durchsucht.
Krähen und Elstern sind so frech, die gehen in den Stall und bedienen sich und fliegen mit der Beute davon.
Ratten bringen die Nesteier in ihren Bau, also mußte nach Rattenlöchern suchen.
Katzen sind schlau und spielen so lange mit den Eiern, bis diese zu bruch gehen. Dann wird geschleckt und die Hühner holen sich die Schalen. Ebenso beim Hund.
Kann ein Nachbar sich die Eier geholt haben? Ohne Riegel und Schloß an der Tür ist sowas auch nicht ausgeschlossen.
Chopper6872
17.12.2013, 12:28
Was mich ja eher stört ist, dass die Nisteier weg sind. Ich denke wenn es ein tierischer Räuber wäre, dann würde er doch nur die echten stiebitzen oder?
Lisbet85
17.12.2013, 12:34
Woraus sind deine falschen Eier? Würde man gleich sehen, dass die nicht echt sind?
Chopper6872
17.12.2013, 12:39
Woraus sind deine falschen Eier? Würde man gleich sehen, dass die nicht echt sind?
Eines war aus Hartplastik und gefüllt und das andere aus Gips. Und man erkennt sofort dass die unecht sind. am Gewicht, an der weißen Farbe (ich habe nur braun legende Hühner) und an der Fertigungsbedingten Mittellinie
Lisbet85
17.12.2013, 12:50
Dann ein menschlicher Dieb wohl ausgeschlossen werden.
Gänsesusi
17.12.2013, 13:40
Das ist mir vor ein paar Monaten passiert. Das Nest war auf einem großen Holzfass in einem kleinen Fässchen, da hatte ich auch 2 Gipseier drin. Die waren auch plötzlich weg und ich habe sie nie wieder gefunden... War aber sicher nicht der Hund, weil der da nicht rauf kommt. Vogel war es auch keiner, weil es an einem Ort ist, wo keine Elster und kein Eichelhäher oder sonst was so schnell hin kommt.
Chopper6872
17.12.2013, 13:50
Bei mir sind die ja aus dem Stall heraus verschwunden, also schließe ich auch Vogel mal aus. Das größte was an Vögeln ausser den Hühnern bei mir rumfliegt sind Spatzen, die gern mal ein Körnchen mitnaschen, aber ansonsten habe ich weder Krähe noch Elster noch sonst irgendein fliegendes Getier bei mir rumspringen sehen.
Ratten habe ich keine, die ausgelegten Köder wurden seit Wochen nicht angerührt und auch sonst keine Anzeichen. Marder habe ich hier auch noch nie gesehen und der Fuchs klaut doch nicht tagsüber oder? Und selbst wenn würde er dann nicht lieber ein Hühnchen nehmen anstatt der Eier aus dem Stall?
Gänsesusi
17.12.2013, 13:53
Ich hätte bei mir auch am ehesten auf Marder oder Mäuse oder die Schwiegermutter getippt. Katzen laufen bei uns auch viele herum, denen trau ich es aber nicht zu, vor Allem nicht, dass sie die Eier verschwinden lassen. Am ehesten kämen für mich Mäuse infrage
Hühnerjette
17.12.2013, 18:33
Ich bilde mir im Rückblick auch ein, dass aus dem Volierennest irgendwann in diesem Jahr auch mal Eier inkl. Nesteier verschwunden sind. Das Nest ist im oberen Stock eines Kaninchenheimes untergebracht. Habe dann abends immer alles abgesammelt (war vorher etwas schluderig & mutmaßlich sind die Eier über Nacht verschwunden) und momentan kommt es nicht mehr vor. Ich habe nie herausgefunden, was es war. Krähen, Elstern, Raben, Eichelhäher - hier schwirrt alles rum. Fuchs schließe ich aus (der nimmt nicht nur die Eier, wenn er schon mal da ist), Katze glaube ich nicht. Marder kann auch sein, Wiesel auch, Ratten auch, aber Mäuse?
Bei uns war auch mal ein Nachbar dran glaub ich... wochenlang keine Eier und dann den Schlüssel von der Tür genommen und am nächsten Tag waren 6 Eier da :angry
...........und Waschbär oder Marderhund kommen auch nicht in Frage?
Der Marderhund, der als Allesfresser gilt und sich somit sowohl von den Früchten des Waldes als auch von Schnecken, Mäusen, Kröten und Fischen ernährt, isst besonders gern Eier
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/marderhunde-werden-zur-landplage--sie-sind-deshalb-ins-visier-der-jaeger-geraten-der-eierdieb-aus-dem-osten,10810590,10334612.html
selbst im ganz nördlichen NRW ist er schon gesichtet worden!
LG
Chopper6872
17.12.2013, 19:14
Waschbär schließe ich komplett aus. Marderhund auch. Irgendwie schon suspekt. Ich glaube ich schalte mal das CSI ein:laugh
Waschbär schließe ich komplett aus. Marderhund auch.
Woher nimmst Du diese absoluter Gewissheit, daß Du die Beiden so sicher ausschließen kannst?
aus dem oben erwähnten Bericht:.................Tatsächlich werden heute noch in den östlichen Bundesländern wesentlich mehr Marderhunde zur Strecke gebracht als in den westlichen.
Und Du wohnst in:
PLZ 17 ( http://regiofux.de/images/d-karte_mit_pin17.gif ); Ort OVP; Land: An der Ostsee
LG
Chopper6872
17.12.2013, 19:36
Weil beide Tier nachtaktiv sind, die Nisteier zumindest morgens noch da waren.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/16412-Marderhund (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/16412-Marderhund)
Kannst Du eine Kamera aufhängen? Evtl. den Revierjäger fragen, ob er eine zur Verfügung stellt.
LG
Chopper6872
17.12.2013, 19:51
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/16412-Marderhund (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/16412-Marderhund)
Kannst Du eine Kamera aufhängen? Evtl. den Revierjäger fragen, ob er eine zur Verfügung stellt.
LG
Ich halte das für doch sehr übertrieben, ich hatte gehofft mit meiner Frage einfach nur eine Erklärung zu finden, wohin meine Nisteier verschwunden sein könnten. heute blieben die beiden verbliebenen vor Ort. Auch habe ich heute wieder 4 Eier einsammeln können. Mich stört ja auch das Verschwinden am Tage. Und wenn Eier gestohlen, warum dann Nisteier. Würde ein tierischer Räuber nicht den Unterschied zu echten Eiern bemerken und nur die echten mitgehen lassen?
phoenix27
17.12.2013, 19:57
Bei mir hat mal der Igel die Nesteier geklaut - aber den kann man um diese Jahreszeit eher ausschließen....
gesendet von nem Handy
Gänsesusi
17.12.2013, 20:15
Vlt. sowas wie ein Ziesel oder so, das könnte bei mir in Frage kommen... Zumindest hab ich so ein Tier einmal bei uns gesehen. Ein Marder hingegen hätte auch Hühner mitgenommen, das war bei mir am Tag...
Außerdem muss das Tier klettern können, sonst hätte es die Eier nicht erreicht.
Hatschipuh
17.12.2013, 20:28
Würde ein tierischer Räuber nicht den Unterschied zu echten Eiern bemerken und nur die echten mitgehen lassen?
Nicht wenn er sich an zweien schon sattgefressen hat, und die anderen auf Halde legen will , dann dazu das alles recht fix gehen muß ....denke das das durchaus sein "könnte"....
Chopper6872
17.12.2013, 20:37
Danke erstmal an alle für die Ideen. Ausschließen will ich auch nichts. Hoffe bloß, dass es das erste und einzige Mal war, das bei mir die Eier verschwinden. Dem Hund hätte ichs ja noch gegönnt und auch mit eierfressenden Hühnern wüsste ich umzugehen:eat
Naja vielleicht finden sich die beiden abgängigen Nisteier doch noch irgendwo an...
Oder die Hühner haben Fußball gespielt :p
Chopper6872
17.12.2013, 20:47
Oder die Hühner haben Fußball gespielt :p
Dann sag mir wo das Tor stand, denn da liegen vermutlich die ganzen Eier noch:kicher:
Hy!
Gänsesusi: Erzähle doch bitte nicht so einen Käse (nicht böse gemeint!), von wegen Ziesel... Das sind ausschließlich vegetarisch lebende (bzw. höchstens mal eine Grille knabbernde), koloniebildende Erdhörnchen. Wie sollten die denn in irgendeinen Hühnerstall kommen (danke übrigens, sehr interessant, dass die bis Kärnten vorkommen. Interessiere mich sehr dafür, bis wohin Tierarten so vorkommen) ;).
Ich denke wenn es ein tierischer Räuber wäre, dann würde er doch nur die echten stiebitzen oder?
Oh nein, absolut nicht :laugh...
Ich weiß nicht, ob' s ein unerfahrenes Tier war, auf jeden Fall fand ich auf einer Baustelle (bin Gartenpfleger) bei einem Kunden beim frühjährlichen Garten entwintern ein weißes Plastikosterei (wie man's so an die Sträucher hängt) unter etwas Laub. Das wies oben und unten jeweils zwei runde, etwas tiefere, kräftigere Eindrücke auf. Das hatte allem Anschein nach ein Fuchs irgendwo geklaut, versucht zu knacken, und es dann nach dem Mißerfolg einstweilen versteckt...
Ein anderes Mal fand ich beim Spazierengehen in einer Rabatte ein grünes Plastikosterei. Dieses hatte deutliche Hackspuren an einer Seite. Hier war es dann eine Krähe gewesen, die offensichtlich beim Eiräuber- Abitur gepennt hat... Ist kaum zu glauben, aber wenn die klauen, klauen die, wie's kommt :laugh...
Darum bin ich sicher, dass der Dieb im vorliegenden Fall ein Marder war, weil vor allem die Fähen es oft nur auf die Eier abgesehen haben, wenn sie bei den Hühnern einsteigen. Die nehmen auch ratzeputz mit, was sie finden, und verstecken die Eier oder knacken sie irgendwo in Sicherheit.
So liegt in unserer Scheune immer noch eine Eischale von Nachbars Hybriden, der über die Straße wohnt, etwa knappe 100 m weg, seitlich aufgeknackt und anscheinend lecker gewesen.
Bedauerlicherweise scheinen unsere Marder hier im Ort gerade ausgezogen oder weggeschossen worden zu sein, denn zwei alte Nesteier, die draußen liegen, liegen schon länger, und auf der Wildkamera habe ich schon länger nur noch die Katzen des Orts, die ich allmählich alle kenne, glaube ich ^^.
Bedauerlicherweise darum, weil die Fähe gleich bei Nachbarin ihren Wohnsitz hatte, und unser Hof und meine Hühner somit im Dunstkreis des Burgfriedens waren... Wäre Kagge, wenn das jetzt perdü wäre :(...
Chopper6872
17.12.2013, 21:58
Danke für diesen Einblick in die heimische Tierwelt Okina, musste erstmal nachsehen, wie so ein Ziesel aussieht. Vielleicht finde ich demnächst ja Anhaltspunkte für deine Mardertheorie....und dann klaue ich mir die Nesteier zurück:versteck
Bei mir waren im Sommer auch drei Nesteier (aus Plastik mit Sand gefüllt) verschwunden. Als Legekästen verwende ich handesüblische ,faltbare Plastikboxen mit etwa 30 cm hohem Rand. Die recht schweren Kunsteier da herauszuholen, erfordert schon geschickte Hände. Zwei Eier fanden sich am Gartenzaun wieder, etwa 10 m weg.
Ich tippe daher auf Waschbär.
Chopper6872
18.12.2013, 09:17
Ich glaube nicht an den Waschbären.
A wurde er hier noch nie gesehen
B Waschbären sind nachtaktiv
Gänsesusi
18.12.2013, 09:25
@ Okina 75: Tut mir Leid, hab das mit der Ernährung der Ziesel ein bisschen vermischt mit Ratten. Naja, viele sehe ich nicht, war eines, das sich ein Habicht gerade geschnappt hat...
Vielleicht Kinder? Hastdu welche in der Nachbarschaft?
LG Angelika
Chopper6872
18.12.2013, 10:47
Vielleicht Kinder? Hastdu welche in der Nachbarschaft?
LG Angelika
Ja habe ich, aber die gehen nicht aufs Grundstück, habe die Hühner samt Stall hinten, den Hund immer freilaufend vorn. Hühner sind umringt von Zaun 1,80m hoch. Generell möchte ich Zweibeiner ausschließen. Ich denke jetzt vielleicht doch eher ein Marder oder ne Ratte, wobei ich seit der letzten Giftaktion keine verschwundenen Köder gesehen habe. Aber vielleicht schmecken ihnen Eier ja besser:p
Ich glaube nicht an den Waschbären.
A wurde er hier noch nie gesehen
B Waschbären sind nachtaktiv
A Auch an der Ostsee sind sie sicherlich,
B Sie sind auch dämmerungsaktiv,
Strandhuhn
18.12.2013, 22:53
Chopper, also hier in Ostholstein gibt es Waschbären ;) frag mal bei deinem Zuständigen Jagdpächter ob er was weiß.
Ein bekannter hatte einen der drolligen Dinger im Taubschenschlag... unschön für die Tauben und über den Rest reden wir besser nicht...
Hatschipuh
19.12.2013, 00:38
Genau Martin,Du hast genug Platz - also kannst Du jetzt ruhig eine Bärchen-Wasch-Farm eröffnen und von PETA großes Lob ernten,weil Du den Pelz nicht abziehst sondern mit Bärchen eigenen Eiern versorgst, von den einzig dafür angeschafften Hühnern!
Deshalb hast Du ja auch Brahmas, damit Bärchen auch was großes zu fressen bekommen :p
Gänsesusi
21.12.2013, 19:03
Hat jemand Erfahrung mit Bilchen und Eiern?
Ich habe heute gerade mit der Taschenlampe am Heuboden herumgeleuchtet und bemerkt, dass dort, wo die Hühner einmal Eier gelegt haben als sie noch legten, Ganglöcher mit 5-7 cm Durchmesser waren.
Dazu kombinierte ich die Bilchhinterteile, die meine Miezen mir netterweise öfters bringen, plus dass Bilche selten aber manchmal Eier fressen...
Es sind auch die Nisteier in einem dieser Nester gewesen, vlt. wars son ein Tier...?
Gänsesusi
21.12.2013, 20:22
Bilch = Siebenschläfer. Vergesse ich manchmal...
Chopper6872
21.12.2013, 20:31
Bilch = Siebenschläfer. Vergesse ich manchmal...
Und ich musste eben noch googlen um zu erfahren was Bilche sind:laugh
Ich hoffe, dass es keiner ist, denn ich habe gehört, dass die echt hartnäckig sein sollen. Zumindest ist seitdem auch kein Ei und auch kein Nistei mehr verschwunden.
Ich hake das jetzt erstmal als natürlicher Schwund ab und vielleicht finde ich die Dinger ja in nem Sandkasten, irgendwo auf Nachbargrundstücken oder sonst wo bei mir... Manchmal ist man ja schon etwas durch den Wind....
Chopper6872
27.12.2013, 19:41
So Sherlock Holmes hat den Fall geklärt, was ich nicht geglaubt habe, weil ich der Meinung war er käme da nicht rein und würde keine Eier mögen, muss von Grund auf überdacht werden
113700
Verlorene Eier
27.12.2013, 23:35
Ist das der Verdächtige?
Hast Du Beweise? Hat er gestanden?
Steht das Urteil schon fest? :laugh
Chopper6872
28.12.2013, 09:57
Ist das der Verdächtige?
Hast Du Beweise? Hat er gestanden?
Steht das Urteil schon fest? :laugh
Ja das ist er der Übeltäter. Gestanden hat er nicht, aber ich habe gestern den Indizienprozess geführt. In einem seiner vielen Buddellöcher ausserhalb des Hühnergeheges fand ich Hühnereierschalen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis auch die beiden Nisteier wieder zu Tage gefördert werden.
Das Urteil lautet somit schuldig, des Eierdiebstahls! Strafe gibt es keine, dafür habe ich den Rabauken zu gern. Stattdessen gebe ich ihm jetzt öfter mal ein Hühnerei freiwillig ab.
Ach quatsch.
Der guckt so lieb, der kann es nicht gewesen sein :).
Nie im Leben.
Chopper6872
28.12.2013, 11:23
Ich hätte es auch nicht gedacht, aber glaub mir, auch wenn der sooooo lieb gucken kann, der kann auch ganz anders....:laugh
Hatschipuh
28.12.2013, 13:15
Haha Martin, Dein Hund ist die Krönung....
Hätte gern sein dummes Gesicht gesehen,als er feststellte das die Gipseier ohne Inhalt waren :laugh
Ja - hm.......er sieht einem Marderhund, oder einem Waschbär so gar nicht ähnlich.:neee:
Wie gut, daß ihr Beiden nun mal drüber gesprochen habt - ich hoffe, er glaubt Dir - und begnügt sich von nun an mit den, ihm zugedachten, Eiern.
LG
Chopper6872
06.01.2014, 17:53
Ja er bekommt jetzt alle drei Tage mal ein kleines Ei ab und scheint damit zufrieden zu sein. Heute war wieder der dritte Tag und was finde ich abends in seiner Schlafecke... Nummer 1 von 2 geklauten Nisteiern mit Bißspuren zerlegt in 2 Teile... Jetzt könnte ich sogar einen richtigen Prozess fühlen... Naja da hat mein Ares ja nur noch eines versteckt... Aber das finde ich auch noch...
Irgendjemand hier im Forum hatte mal eine Eierfresserin genatzt, indem unter die normalen Eier jede Menge Ostereier gemischt wurden.
Vielleicht würde Dein Hund die Lust am Klauen verlieren, wenn Du jede Menge Gipseier ins Nest legst.;D
Also vielleicht.....
Nein, dann knackt er die Eier ja immer noch fröhlich weiter...
Wenn man's im abgewöhnen wollen würde, wäre vielleicht Ei mit scharfem Löwensenf drin eine Idee, oder aber wie im vorliegenden Fall eine gütliche Einigung zwischen Herr und Hund ^^.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.