Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma Eier
Renate Rosenberger
16.12.2013, 11:25
Hallo Leute - da ich nunmehr stolze Besitzerin von zwei Brahma Hennen und einem Hahn bin, hätte ich eine Bitte an euch. Könnte jemand ein Bild von einem Brahma Ei hier ins Forum stellen. Ich glaube meine Jung Hühnchen legen schon - da ich seit ein paar Tagen deutlich größere Eier gefunden habe als von meinen anderen Hühnern - sie sind größer rotbraun (eher dunkel) mit einer feinen Maserung. Sollten das wirklich Brahma Eier sein - wäre das sehr hilfreich - denn ich könnte nächstes Frühjahr "nur Brahma" brüten lassen - sobald eine Henne gluckt.
Ich bin mir aber nicht ganz sicher da ich vorher auch ab und an ein größeres Ei hatte - dieses war dann immer mit zwei Dotter. Also wenn ich sicher wäre, ist das schon eine große Hilfe
DANKE
eierdieb65
16.12.2013, 11:33
Grüß dich
Vielleicht hilft dir dieser Fred:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/58498-Lexikon-f%C3%BCr-Eierschalenfarben-nach-Rassen?highlight=eier+foto
lg
Willi
Hatschipuh
16.12.2013, 11:39
Die Eier die Du da gefunden hast sind wie Du richtig erkannt hast Brahma Eier !
Dann mal herzlichen Glühstrumpf zu den jetzt legenden Damen :)
Sie sind von hellcreme bis gelblich und auch schonmal ganz zart hellbraun mit leichter Maserung oder kleinen Sprenkeln ....
thusnelda1
16.12.2013, 20:44
Das Gelege mit Brahma-Eiern für unsere Glucke im Juni sah so aus:
113010
Geschlüpft sind 2 Küken.
Das Hähnchen wurde krank und hat uns verlassen.
Die Henne sieht jetzt so aus:
113017
Renate Rosenberger
17.12.2013, 10:07
Leute herzlichen Dank für eure Info - meine Brahma sind weis mit schwarzen Sprenckeln - die Eier sehen so ca so aus wie die auf dem Bild nur ein wenig dunkler. Danke ich glaub auch wirklich das es Brahma Eier sind. So und nun gleich die nächste Frage - wenn ich im Frühling Küken haben möchte - erst wenn der noch nicht vorhandene aber sicher kommende Schnee weg ist. Wie lange vorher kann ich die Eier sammeln? Wo soll ich sie lagern ? Ich denke Kühlschrank ist zu kalt - ich hätte noch einen Weinkeller mit 8 Grad - Dauertemp. anzubieten. Zimmertemp im Haus wird warscheinlich zu warm sein - oder? Wir haben im Haus 23 Grad? Ich würde gerne ca 20 Eiere ansetzen - derzeit legen die Damen ca alle 3 Tage ein Ei - da muss ich schon ein wenig sammeln vorher - oder? Danke für eure Unterstützung lg Renate
eierdieb65
17.12.2013, 12:25
Grüß dich
1- Frische Eier gehören niemals in den Kühlschrank. Egal, ob sie ausgebrütet werden sollen, oder gegessen.
Die Kälte schwächt die natürliche Schutzschicht und macht sie früher "schlecht".
2- Nimm die Eier, lagere sie in einem Eierkarton (bei Zimmertemperatur), wende den Karton täglich, und wenn du genug beisammen hast und noch nicht brüten willst, nimm die ältesten raus und iss sie (wie du sie am liebsten hast)- Kannst ja nachschlichten.
3- Es gibt auch die Möglichkeit, Bruteier länger haltbar zu machen: Anbrüten. Du wirst einige Beiträge finden zu diesem Thema. (Werden kurz angebrütet und dann wieder "schlafen" gelegt.
Hoffe ich konnte dir helfen
Willi
Renate Rosenberger
17.12.2013, 12:49
Hi Willi, sehe gerade du kommst auch aus dem Weinviertel?? Toll ich auch.
Danke für die Info! So okay - ich bin doch noch ein rechter Neuling *seufz*
Also erstens hab ich mal falsch gemacht - das ich die Eier in den Kühlschrank lege - obwohl die sind bei uns immer so schnell "vergeben" - schlecht ist noch nie eins geworden.
Zweitens nur nochmal zum besseren Verständniss - Zimmertemperatur - auch wenn wir´s so warm haben? Ab nächstes Jahr hab ichs besser dann hab ich eine Speis wo es natürlich nicht so warm sein wird.
Und jetzt die wahrscheinlich blödeste Frage - sorry - ich weis es einfach nicht. Ich kann schon im Jänner mit Eier sammeln anfangen? Die werden nicht schlecht bis ??? Naja voriges Jahr haben meine Damen ca im Mai zum glucken angefangen?
Mensch irgendwie ist das auch eine Wissenschaft - das mit Huhnies. Jetzt hab ich schon soviel gelernt und gelesen und bin immer noch ein "blindes Huhn".
eierdieb65
17.12.2013, 13:05
Nach 2 Wochen sinkt die Schlupfrate. Nach 3 Wochen noch mehr. Noch älter: Sinkt immer schneller.
lg
Willi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.