Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viel Futter für Pekingeneten



Irma64
12.12.2013, 11:10
Wollte mal nachhören wie viel Futter ihr euren Enten so gebt. Wir haben 7 Pekingenten, die auf unserer großen Wiese Freilauf haben. Momentan füttern wir eine Körnermischung für Wassergeflügel, ab nächste Woche Wassergeflügel Zucht von Mifuma. Wie viel Gramm Futter/Tag muss ich da rechnen.

Vielleicht gibts hier auch irgendwo eine Tabelle dafür?

LG Angelika

Kleener
12.12.2013, 13:47
Also mehr als 80 Gramm pro Tag und Tier würd ich nicht geben.
Jetzt müssen sie erst mal ordentlich abspecken damit sie im Frühjahr gut legen und befruchten.
Ich hab zwar keine Pekingenten mehr sondern nur noch die Rouen und Aylesbury aber ab Dezember
Specken die Zuchttiere mindestens 1 Kg ab.
Dann legen sie im Frühjahr wirklich toll und unbefruchtete Eier gibts extremst selten.
Fette Tiere legen schlecht und die Befruchtung ist mies.

hein
12.12.2013, 15:27
......Specken die Zuchttiere mindestens 1 Kg ab....
Und warum fütterst Du das erst drauf??

Kleener
12.12.2013, 16:02
Und warum fütterst Du das erst drauf??

Für ein vernümftiges Wachstum sollten sie schon ordentlich und nicht zu knapp gefüttert werden ansonsten nix mit Form und ergo nix mit Preise bei eventuellen Ausstellungen.
Das ist eigentlich nix Neues und allgemein bekannt.

hein
12.12.2013, 18:39
Für ein vernümftiges Wachstum sollten sie schon ordentlich und nicht zu knapp gefüttert werden ansonsten nix mit Form und ergo nix mit Preise bei eventuellen Ausstellungen.
Das ist eigentlich nix Neues und allgemein bekannt.
Ordentlich füttern heisst aber ja nicht mästen!!

Denn wer richtig füttert, der bekommt auch kein Übergewicht angefuttert!! Und das mit den Preisen sehe ich auch anders! Da müssen, bzw. da sollten die auch nicht Fett sein. Wenn ich mich richtig erinnere.

Aber sonst hast Du schon recht! In die Zucht sollte kein übergewichtiges Tier gehen! Lieber etwas zu knapp als zu viel füttern!

Kleener
12.12.2013, 20:21
Hast Du schon mal Rouenenten bzw Aylesburyenten gesehen?
Was meinst Du woraus der Kiel besteht.
Toulouser Gänse kennst Du sicher auch.
Das ist alles Fett!Und ohne Fett kein Kiel!
Und ohne Kiel nix Ausstellung usw...
Ordentliche Züchter setzen die nach der Ausstellungssaison alle auf Diät,die erkennste nicht wieder.
Ohne Diät nix befruchtetes Ei wenn überhaupt Ei...

Irma64
13.12.2013, 12:36
Die von Mifuma haben mir geschrieben bis zu 200 g /Tag pro Ente. Das ist ja doch recht viel - aber die möchten ja wahrscheinlich auch gern ordentlich Futter verkaufen...

LG Angelika

Kleener
13.12.2013, 16:03
Die von Mifuma haben mir geschrieben bis zu 200 g /Tag pro Ente. Das ist ja doch recht viel - aber die möchten ja wahrscheinlich auch gern ordentlich Futter verkaufen...

LG Angelika
Bei 200 Gramm pro Ente musst Du die aber 3 mal täglich durchs Dorf jagen !!!

Tom 1
15.12.2013, 01:42
@kleener

also du fuetterst erst zuviel,was ja ungesund ist.dann muessen die kohldampf schieben damit sie abnehmen.und das vor(im) dem winter?ne,ne.........

Tom 1
15.12.2013, 02:01
ps.
wie pervers ist das eigentlich das bei einer schau die tiere uebergewicht haben muessen!was fuer ein menschen machen bei so einer tierquaelerei mit?

Kleener
15.12.2013, 05:00
Mein lieber Tom
Das hat nix mit Übergewicht zu tun.
Wer abnimmt muss auch nicht zwangsläufig Hunger schieben...
In diesem Sinne,frohe Weihnachten!

hein
15.12.2013, 07:41
ps.
wie pervers ist das eigentlich das bei einer schau die tiere uebergewicht haben muessen!was fuer ein menschen machen bei so einer tierquaelerei mit?
Das habe ich auch noch auf keiner Schau gehört bzw. gesehen

Lexx
15.12.2013, 10:00
Man kann auch falsch interpretieren. Bei den Tieren wo ein Kiel verlangt wird, (oder bei Kaninchen eine Wamme), geht es nicht um Übergewicht. Im Grunde wird der Fettspeicher gefüllt. Und man betreibt dazu auch keine Turbomast, man lässt sie sich lediglich den Winterspeck anfuttern und im Frühjahr müssen die sich halt wieder etwas mehr im Auslauf selbst versorgen. Dementsprechend aufwändig ist die Haltung solcher Rassen, denn großer Auslauf mit viel Weide ist unumgänglich, damit ab Frühjahr die Bikinifigur stimmt :laugh
Einerseits wird im Forum regelmässig lamentiert, das Rassen aussterben, aber wehe jemand bemüht sich und macht´s auch noch richtig, mit Bewertung auf Ausstellungen, dann wird wieder gemotzt :neee:

Okina75
15.12.2013, 20:41
Kommen denn noch Antworten zur Futtermenge, oder geht das hier wieder in allgemeinem Gekabbel unter ^^?

Es sind geboten: 80 g (der kleene Herr) und 200 g (von der Dame mit dem Mifuma- Tipp).

Liegt der reelle Wert dazwischen? Das würde mich nämlich auch brennend interessieren, weil ich mit einem uralten Landentenschlag liebäugele, die im Erpel aber Schlachtgewichte von bis zu 3 kg haben, Enten welche von bis 2,4 kg...
Solche Granaten werden mit 80 g eher nicht zu befriedigen sein, sondern eher 200 g die richtige Hausnummer sein, oder?

Kleener
15.12.2013, 20:46
Kommt drauf an was Du vor hast.Mästen?Züchten?
Was sind's denn,Pommernenten?
Die haben ne ordentliche Portion Fett aber nicht so schlimm wie die deutschen Pekingenten.
2,5-3 Kg sind eigentlich die meisten Landenten,die Rouen und Aylesburys sind da noch ne ganz andere Liga.
Übrigens füttern bis sie satt sind gilt nicht,Enten sind NIE satt :-))

Okina75
15.12.2013, 21:25
Ja, dass die nie satt sind, oder nur kurz, das weiß ich noch :D!
Es ist keine besondere Rasse, sondern ein seit mindestens 150 Jahren rein gezogener alter Landschlag, der fast ausgestorben ist. Von denen gibt es nur einen großen Züchter im ostfriesischen.
Ich möchte schon züchten bzw. erhalten, aber natürlich auch schöne Braten haben.

Kleener
15.12.2013, 21:27
Ich glaub ne generelle Empfehlung ist schwierig,man muss ein bischen experimentieren.

Tom 1
16.12.2013, 01:32
also ich schlacht meine peking mit 2 monaten.dann haben die 1,8-2kg.die lassen sich dann super rupfen.zu futtern bekommen die eine koernermischung und ein WENIG mastfutter+reis ,nudel,(die 2 sachen aber nur selten)salat und obst.das futter steht zur freien verfuegung bereit.die koennen soviel futtern wie sie wollen.verfettet sind sie aber nicht.

Pudding
16.12.2013, 02:02
also ich schlacht meine peking mit 2 monaten.
sind 8 Wochen nicht ein wenig früh, da kann ja noch nichts verfettet sein?

Okina75
16.12.2013, 02:13
Hy!

Würde ich nicht sagen: Mit acht Wochen sind die Tiere gerade flügge, bzw. soweit fertig ausgefiedert. Mir war, als ob Industrie- Enten sogar mit erst sechs Wochen geschlachtet werden, kann mich aber irren...

Grüße,
Andreas

Tom 1
16.12.2013, 02:40
also fluegge im sinne von flugfertig sind die mit 8 wochen nicht.die haben dann noch ihr kinderkleid.deswegen kann man sie so gut rupfen.
das mit 6 wochen stimmt.nur das ist dann mast.
die fleischqualitaet ist auch besser als bei alten tieren.ist halt wie beim spanferkel.

Irma64
16.12.2013, 13:59
Haben jetzt 100 g genommen. Mal sehen wie das klappt. Im Augenblick finden die Enten ja draußen noch etwas. Wenn es mal kalt wird gehe ich auf 125 g hoch.
Im letzten Jahr haben wir das Futter zur freien Verfügung gegeben und die Befruchtungsrate war echt schlecht - dafür war die Eigröße enorm. (immer über 100g).
LG Angelika

Kleener
16.12.2013, 14:07
Ich kann nur immer wieder sagen vor und in der Bruteisaison knapp knapper am knappsten halten!!!
Meine Pekings(die ich nachX Jahren dieses Jahr aufgegeben habe)haben immer ca 80 Gramm Eier gelegt
und Befruchtungsprobleme kannte und kenne ich auch bei den Rouenenten absolut garnicht!