PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewächshaus als Stall



Maxi Schaudi
07.12.2013, 23:14
Hallo Forum,
Ich habe ein schon länger die Idee mein Gewächshaus zum Putenstall zu machen.
Nun wollte ich fragen ob es möglich wäre ?
Es ist so ähnlich wie das hier : http://www.baywa-baumarkt.de/Garten-Balkon/Garten-Pflanzenpflege/Gewaechshaeuser/Gewaechshaus-EOS-4600-4-mm-oxid.html?force_sid=f95331b653efe3dc479b8e4c154bfd 97

Ich denke allerdings, dass es nicht geht aber fragen kostet ja nichts ;)

Gruß Maxi

catrinbiastoch
08.12.2013, 09:54
Da ist immer feuchte Luft drinnen . Wenn Du so viel Geld ausgeben willst , hast Du eine reiche Auswahl an Holzgartenhäusern zur Verfügung . L.G. Catrin

Maxi Schaudi
08.12.2013, 10:10
Hallo,
Danke für die Antwort.
Das Gewächshaus habe ich schon und wollte fragen ob es möglich wäre.

Gruß Maxi

ollok
08.12.2013, 10:26
Ich könnte mir vorstellen, daß das funktioniert. Du musst halt auf eine gute Luftzirkulation achten.

SuseL
08.12.2013, 10:30
Ich denke, es geht nicht. In unserem Gewächshaus sind im Sommer oft 40 Grad. Auch wenn alle Fenster und die Tür offen stehen. Unser haus ist ordentlich größer. Jetzt im Herbst schwankt die Temperatur an Sonnentagen auch noch um 20 Grad. Das scheint mir nicht gut zu sein.

Hansmeier14
08.12.2013, 11:24
Servus,
natürlich geht es übern winter hab ich auch ein paar huhnis drinnen, dann sind die den winter über drinnen und im frühjahr einfach umgraben und dann hat mann einen gut gedüngten boden und muss keinen mist hinein tragen:bravo

Maxi Schaudi
08.12.2013, 11:53
Hallo,
Ginge es, wenn sie im Sommer nur in der Nacht dort hineingehen und am Tag im Freien sind ?

Gruß Maxi

catrinbiastoch
08.12.2013, 22:10
Nimm es im Sommer zum Gemüseanbau . Gittertür einsetzen wegen dem Geflügel .Im September als Nachfrucht Weizen einsähen . Im Spätherbst für das Geflügel öffnen . Gibt jetzt noch viel darin zu futtern , zu scharren . Meine Zwerghühner lieben das Gewächshaus im Winter .Trocken , windfrei , tolle Sand und Holzaschebäder vorhanden . Zum Frühling , frisch gedünngt , den jungen Tomaten und Gurkenpflanzen übergeben .L.G. Catrin

Maxi Schaudi
09.12.2013, 19:16
Hallo,
Wie wäre es denn so ?
Ich möchte nächstes Jahr Perlhühner halten .
Kann ich sie in der Nacht im Gewächshaus halten und am Tag im Freilauf halten ?

Was für eine mindest Höhe brauchen Perlhühner als Zaun ?

Gruß Maxi

Purzelstern
10.12.2013, 21:43
Ich hab meine momentan auch im Gewächshaus, also im Winter kein Problem, sogar im Gegenteil, tiptop ;)
Im Sommer über nacht auch ok, aber nur bei geöffnetem, vernetztem Fenster, wegen der Feuchtigkeit und dass die Wärme rausgeht, und dann müssten sie wirklich früh morgens raus bevor die Sonne draufknallt...
Das mit den Perlhühnern würde ich mir überlegen, hast du dich da gut informiert? Die können sehr anstrengend und nervig sein, mit nachbarn in der nähe geht das echt nicht....
Perlhühner können über jeden Zaun fliegen, sie drehen auch weite Runden, da sie das Wandern und Fliegen in der Steppe gewohnt sind. Haben uns das auch mal überlegt, sind dann aber davon abgekommen...
Liebe Grüße!

Lady Gaga
11.12.2013, 07:15
Hallo,

das Gewächshaus hast du zwar schon, aber für einen Hühnerstall wohl eher supoptimal.
Ich würde mir lieber ein kleines Gartenhäuschen zulegen.
Das mit der Nässe ist wohl nicht wegzudiskutieren und im Sommer wirds auch arg warm da drin.
Das ist wieder optimal für Parasiten.
Ich würde das Vorhaben Gewächshaus somit lieber lassen.

Perlhühner sind sehr laut und wirklich nicht für jedermann.

Gruß
Silke

Maxi Schaudi
11.12.2013, 07:18
Danke für die Antwort,
Ja, das mit dem fliegen ist das Problem.
Vielleicht kann ich ja auch Wachteln reinsetzen die einen Auslauf haben der überzeunt ist ?
Ich bin auch gerade dabei meine Eltern von einem 2qm Stall zu Weihnachten zu überzeugen :)
Wenn das klappen sollte dann lass ich das mit dem Gewächshaus.

Gruß Maxi

Maxi Schaudi
11.12.2013, 19:35
Sorry,
Meinte 4qm Stall.

Gruß Maxi

shetty-antje
12.12.2013, 08:27
Hi,

Mit viel Arbeit kann man allerdings ein Gewächshaus bestimmt auch passend umbauen, Ich habe Bilder gesehen von jemandem, die hat auf der Süd/Ostseite alle Platten rausgenommen (Achtung viele Gewächshäuser verlieren dadurch Stabilität und der Rahmen muß abgestützt, stabilisiert werden) und dort überall selbstgebaute Gitterelemente eingesetzt. Das Dach wurde mit so Palmwedelmatten neu eingedeckt (sieht aus wie ein Schilfdach ;) ). Ist jetzt so ne Art Nobelvoliere. Aber bestimmt mehr Arbeit gewesen als einfach neu zu bauen. ;)

antje