Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SV wer von euch ist in einem Sonderverein?
winnie23
07.12.2013, 13:18
Hallo
Wollte mal wissen wer von euch in einem sv ist?
Vorteile
Nachteile
Wontolla
07.12.2013, 13:51
Ich bin. Vorteile erkenne ich nur spärlich. Tierbesprechungen anlässlich der JHV bringen was. Aber sonst? Vielleicht kommt da noch was. Nachteilig sind die großen Entfernungen zu den Events.
w.lensing
07.12.2013, 14:01
Ich bins auch. Nachteilig sind die großen Entfernungen, ansonsten nur Vorteile, gerade bei seltenen Rassen. Es gibt reginale Tierbesprechungen, Jahreshauptversammlung mit den Sonderrichtern vor Ort, Tierbesprechungen auf den Ausstellungen mit dem Zuchtwart ( Jedes Tier wird besprochen an Hand der Bewertungskarte ) Sonderschauen und vieles andere mehr. Das wichtigste ist jedoch das man den Kontakt zu den anderen Züchtern bekommt, wenn man sich aktiv mit einbringt und nicht blos Mitglied ist. Wilh
Ich habe auch einen Antrag gestellt. Nachdem ich viele Schauen hier in der Region besucht habe und feststellen musste, dass es für mich zu wenig federfüßige Zwerge zu sehen gab. Seit 2 Jahren besuche ich die Jungtierschau dieser Rasse und bin richtig begeistert, nicht nur von den Tieren, auch von den Kontakten zu den ausstellenden Züchtern und dem gesamten Tagesablauf. Der Aufwand ist auch nicht ohne und deshalb habe ich mich entschlossen mit meinem kleinen Beitrag einzusteigen.
Bunte Huehner
07.12.2013, 19:08
Bei mir ist auch der Antrag getstellt und zwar um Kontakt zu anderen Züchtern dieser Rasse kennenzulernen etc.
Ich auch. Zuerst kam nur wenig bis gar keine Info. Aber dann hab ich eher zufällig über Facebook andere SV Mitglieder kennen gelernt und man hat regen Kontakt per Telefon, facebook und whatsapp. nächste woche hat sich der zuchtwart des SV´s bei mir angemeldet, weil er auf dem weg nach dortmund hier lang kommt und wird mal über meine tiere drüber schauen. Habe drum gebeten, weil ich ja auch noch lange kein profi bin. und Samstag in dortmund trifft man noch weitere züchter auch altbekannte aus dem ausland werden da sein.
wie wontolla schon sagte, sind die treffen ja immer am anderen ende der welt ;-) trotzdem werde ich im nächsten juni 370km hin fahren mit übernachtung.
Man hat ja sonst keine Hobbys.....
Ich bin auch im Sonderverein. Wir haben u.a. eine Internetseite über die wir versuchen Informationen in die Breite zu geben und Interessenten unsere Rasse näher zubringen. Dazu die Rubrik Biete/Suche über die Tiere und Bruteier vermittelt werden. Daneben gibt es für Züchter einen Bruteiertauschring um Blutauffrischungen zu erhalten und die Rassemerkmale einheitlicher zu bekommen, was gerade bei Rassen mit wenigen Tieren und einen entsprechend geringem Genpool m.E. wichtig ist. Nicht alle Züchter sind schließlich in der Lage mehrere Stämme zu halten. Die jährlichen Treffen werden abwechselnd bei unterschiedlichen Mitgliedern ausgerichtet, die sich hierfür bereiterklären (Kosten und Aufwand sollte man nicht unterschätzen). Dadurch finden die Treffen immer mal in einem anderen Teil Deutschlands statt. Mal hat man Glück und ist näher dran, das andere Jahr ist man eben mal weiter weg.
Das Schöne ist, man trifft Leute die die gleich Rasse züchten und kann interessante Kontakte oder sogar Freundschaften knüpfen.
Lady Gaga
09.12.2013, 14:43
Hallo,
ich bin noch in keinem Verein oder Sonderverein, finde das aber wichtig, gerade wenn man
ausstellt.
Denke auch das man hier die Informationen bekommt und Züchterkontakte die man einfach braucht.
Sollte ich man anfangen auch ein Aussteller zu werden, trete ich auch einem Sonderverein bei.
Gruß
Silke
moat-trakk-punk
16.03.2014, 17:08
Servus
ich bin in einem SV - Ramelsloher Huhn - allerdings erst seit letztem Jahr und habe darüber Kontakt zu Züchtern hier in der Region bekommen und auch dieses Jahr Bruteier :-)
Kennengelernt habe ich einige MItglieder in Leipzig.
Mir ist der Austausch und die Hilfe wichtig und auch kompetente Hilfe bei Problemen oder Zuchtfragen bei der seltenen Rasse.
Zweiter SV kommt jetzt - Antrag ist ausgefüllt für Haubenhühner und seltene Rassen, da Breda unsere Hauptrasse ist.
Ich kann es nur empfehlen. Vereinsmitgliedschaft sowieso auch in einem Ortsverein... Fachkenntnis, Sachkunde, Hilfe und Impfmöglichkeiten neben den netten sozialen Kontakten.
Grüße
Martin
Bunte Huehner
16.03.2014, 19:36
Wir sind Mitglied beim SV Steirerhühner Österreich, und der Mitgliedsantrag für den SV Puten und Perlhühner Deutschland ist am laufen.
Ich bin beim SV der Sundheimer Hühner seit zwei Jahren und seit letztem Jahr bei den Haubenhühnern und seltener Hühnerrassen.
Es gibt bei beiden Vereinen eine jährliche Broschüre mit vielen Informationen über die betreuten Rassen und Berichten zu den vergangenen Ausstellungen. Die JHV´s sind immer mit einem geselligen Wochenende verbunden, bei welchem man viele Gleichgesinnte und interessante Landstriche unseres Landes kennenlernen kann. Außerdem werden oft Tierbesprechungen von den Sonderrichtern abgehalten.
Bei den großen Ausstellungen vermisse ich allerdings bei beiden Vereinen, dass sie sich in irgendeiner Art zeigen. Man fühlt sich auf Ausstellungen gerade als "Neuzüchter" ein wenig allein gelassen. Da findet keine Geselligkeit statt. Kein Mitgliederwerben, kein Vorstellen der Rassen. Schade. Aber das liegt wahrscheinlich wieder am Mangel der Mitstreiter, wie so oft.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.