Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps für absoluten Anfänger
Dr. Harper
30.07.2006, 11:58
Guten Tag,
seit zwei Jahre drängeln meine Kinder Hühner anzuschaffen.
Nachdem wir nun eine ganze Menge darüber gelesen haben, bleiben trotzdem Fragen.
Wir können eine Auslauffläche von 20 qm errichten. Dazu kommt dann noch ein Zaun ca. 1,50 mtr und der Hühnerstall ( Plan habe ich im Internet gefunden ) ca. 2 qm.
Die Kinder sollen durchaus die Hauptverantwortung und Umsorgung übernehmen, allerdings werden wir ein Auge und ggf. auch hilfreiche Hände haben. Die geplanten Hühner sollen keine Scheu haben und natürlich Eier für den Eigenbedarf geben. Der Hahn wenig krähen, weil wir in einem Wohngbiet in der Stadt leben und die Tiere sollen möglichst wenig über den Zaun fliegen. Ich möchte keine hochgezüchteten, anfällige Tiere haben. Also eher Robust.
Und nun die Preisfrage !
Welche Hühnerrasse könnt Ihr empfehlen ?
Vielen herzlichen Dank im Voraus für die Antworten.
Grüße
Dr. Harper
Hallo
Ich würde dir Bielefelder Kennhühner empfehlen, diese Rasse ist vom Wesen her sehr ruhig, fliegen so gut wie garnicht, sind sehr zutraulich, und legen auch sehr gut.
Gruß Erich 8)
Günter Droste
30.07.2006, 12:58
Bei einer Auslauffläche von lediglich 20 qm würde ich auf gar keinen Fall eine große Hühnerrasse sondern Zwerghühner auswählen. Bielefelder Zwerg Kennhühner wären da schon eine gute Wahl.
Um Stress mit den Nachbarn - Wohngebiet - zu vermeiden würde ich zudem (sofern man nicht auch selbst züchten will) auf den Hahn verzichten. Wenig krähen ist ein relativer Begriff und krähen tun sie nun aber wirklich alle.
kajosche
30.07.2006, 13:05
holdrio
bei nur 20qm auslauf würde ich dir eine zwergrasse empfehlen. die legen zwar kleinere eier, da du die eier nur zum selbstgebrauch nimmst ist das ja egal.
hähne krähen alle, leise hähne gibt es wohl nicht.
zutraulich sind vor allem seidis die legen aber wenig eier. auch zwerglachse, zwerg-bielefelder, zweg-rheinländer fliegen wenig, werden zutraulich und legen auch einigermassen. zwerg-welsumer legen größere eier aber ich weiß nicht ob die gerne fliegen.
zwerg-chochin fliegen wohl auch nicht über zäune, was man so hört brüten die aber ständig somit hättest du dann wenig eier.
zwergrassen brüten in der regel öfters als große.
grüße
Da kann ich nur zustimmen, es geht auch ohne Hahn. Allerdings haben wir einen Zwerg-Bielefelder Hahn, der wirklich wenig kräht und dabei auch nicht zu stark.
Zum Auslauf: Wir haben ca. 60 qm bei fünf Hybriden (mittlere Größe) und eben den Hahn und ich würde sagen: Mehr Hühner sollten es nicht sein (gehn tut alles). Es verkotet dann halt zu schnell und das Grün verschwindet zu schnell.
Ansonsten: Ihr werdet es lieben ;)
lg
Michael
Hallo
Die Idialle Rasse wäre da die zwerg-welsumer, meines wissen eine sehr ruige Rasse die nicht sehr viel fliegt.
Das mit dem Hahn ist so eine Sache man kann drauf verzichten, besonder in Wohngegenden wenn man kein Stress mit den Nachbaren haben will, aber dieser hählt besser die Rue im STall. Ein Hahn der Relativ Leise Kräht sind die Antwerpener Bartzwerge, Bartzwerge von Bois fort, barbu d'ucle und barbu de grube, auch die Hâhne der Zwerg Herver sind relativ leisse (die letzten 4 Rassen wirsd du in deutschland wohl kaum finden, und alle samt sind sehr gute flieger.
Oliver
Hallo!
Könnte Marans schwarz-kupfer empfehlen.Es ist ein ruhige Huhn, was noch gut aussieht.Farbe schwar mit kupferfarbenem Hals.Sie haben etwas schwarze Federn an den Füßen.Hiebei wäre die Eifarbe interessant.Diese Hühner legen dunkelrostbraune Eier.Gebe auch noch einige Jungtiere ab.
Gruß Stephan.
kajosche
30.07.2006, 16:44
holdrio
@stephan
ich habe auch maran die sind alles andere nur nicht ruhig. bei mir haben alle uneingeschränkten freilauf daher weiß ich das die maran sind am weitesten unterwegs sind. die eierfarbe ist interessant das stimmt, aber 20qm sind für maran, meiner meinung, auf gar keinen fall ausreichend.
grüße
Bartzwerg
30.07.2006, 17:06
Hallo!
Bei Zwerghühnern sollte man sich aber auch im Klaren sein, dass diese besser fliegen und lauter (bzw schriller) , als ihre großen Kollegen. Vor allem die Urzwerge.
@Oliver: Das die Bartzwerge leise krähen, das kann ich nun wirklich nicht bestätigen!!! Im Gegenteil. Und sie krähen auch nicht gerade wenig. Ich züchte selber Antwerpener Bartzwerge.
Gruß
Bartzwerg
Original von Bartzwerg...Bei Zwerghühnern sollte man sich aber auch im Klaren sein, dass diese besser fliegen und lauter (bzw schriller) , als ihre großen Kollegen. Vor allem die Urzwerge....
EINSPRUCH!!!
Daß die Urzwerge ggfls. schriller krähen, als ihre großen "Kollegen", aber daß z.B. meine ZC besser fliegen.......DAS halte ich für ein Gerücht! Bei meinen ZC kommen wir seit mindestens 35 Jahren mit einem Zaun von 1,50 Meter "Höhe" aus!
Abgesehen davon: bei einem 2 qm Stall mit 20 qm Auslauf würde ich -in Hinsicht auf kommende Aufstallungen!!!- doch dazu raten, eine überdachte Voliere zu bauen! Sonst wird bei der nächsten Aufstallung (und die kommt bestimmt!!) wieder rumgejammert: "Mein Stall ist zu klein"! 8) :roll 8)
In der Beziehung vermisse ich hier ein entsprechendes Posting aller selbsternannten "Obertierschützern-ohne-Hintergrundwissen".
Alle raten zu ihren eigenen Rassen -oder zu denen, von denen sie mal "was gehört haben", aber einem Anfänger direkt einen vernünftigen Stall anzuraten, DAS packt hier offensichtlich keiner, oder wie, oder was? ??? >:(
Die Frage nach dem Stall wurde hier ja gar nicht gestellt.
Mit den gegebenen Mitteln soll ein Vorschlag (in dem Fall - welche Hühner gehen und wieviele) gemacht werden.
Und das viele Mütter schöne Töchter haben und viele Wege nach Rom führen ist ja schon länger bekannt. :)
lg
Michael
Original von lueer...Die Frage nach dem Stall wurde hier ja gar nicht gestellt...
Muß denn diese Frage von einem -wie er selbst schrieb!- Anfänger überhaupt gestellt werden in Vogelgrippe-unter-Seehoferregie-Zeiten?? ??? ??? ???
Auf den Hinweis sollte jeder erfahrene Hühnerfreund in diesen Zeiten von selbst kommen, denke ich! 8)
kajosche
30.07.2006, 18:08
holdrio
@arne
was ist den dir für eine laus über die leber gelaufen?
ich habe seine frage beantwortet! und ich habe von rassen geschrieben die ich selbst schon hatte, nicht nur darüber gelesen.
über volierenbau wurde nicht gfragt und da ich ja zu den "bösen" gehöre die nicht einsperren werde ich dazu auch nichts schreiben. kannst ja du gerne machen und dann auch noch so schön in rot ;D ;D ;D ;D.
ähmm und zu welcher eigenen rasse habe ich denn geraten???
grüße
Original von kajosche...@arne
was ist denn dir für eine laus über die leber gelaufen?...
Wieso ziehst Du Dir denn den Stiefel an (Omi hat immer gesagt: Jeder zieht sich den Stiefel an, der ihm auch passt!?)? Habe ich DICH denn persönlich angesprochen? Oder fühlst Du Dich angesprochen? Tut mir Leid, dann hast Du mehr GELESEN, als ich GESCHRIEBEN habe! 8)
Wenn DU -aus Prinzip oder sonstigen Gründen- Deine Tiere nicht einsperrst, dann ist das Deine Sache und geht keinen Anderen was an. Aber deshalb muß man doch einen "absolute beginner" nicht sehenden Auges ins Unglück laufen zu lassen! :o
Und als Unglück empfinde ich es, wenn ein Anfänger mit dem Plan, einen 2 qm Stall zu bauen, nicht auf das Risiko einer erneuten, evtl. sogar regelmäßigen, Aufstallung hinzuweisen!
Entschuldige, wenn ich weiterdenke als bis zur Nasenspitze! :roll
Ob Du jetzt grad (D)eine Rasse empfohlen hast, weiß ich jetzt nicht; wie gesagt: DU warst nicht persönlich angesprochen! Weder in schwarz, rot oder grün! ;)
Hallo Dr. Harper,
als Zwergseidenhuhnzüchter würde ich natürlich Zwergseidenhühner empfehlen.
Vorzüge:
Brauchen wenig Stall- und Auslauffläche
Ruhiges fast zahmes Wesen, bei entsprechender Haltung sogar handzahm/Spielhühner
Sind klein und wuschelig und absolut was für´s Auge (und die Nachbarschaft staunt)
Fliegen garantiert nicht
Legen bis zu 120 Eier jährlich jedenfalls laut Liste.
Und sehen so aus:
http://img71.imageshack.us/img71/2981/pict2222hr8.jpg (http://imageshack.us)
Grüße Peter
yossy
Hallo Bartzwerg
Ich habe auch antwerpener gehabt meine hähne waren zimlich leisse, auch die Herver hähne krähen kaum. Womit du Recht hast ist das Weilche eine zimlich unangenehmes Krahen haben, aber das war zimlich selten.
Oliver
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.