Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erster eigener Hühnerstall!!



Kuschelhuhn
02.12.2013, 21:59
Habe am Wochenende vor einen eigenen( den ersten ) Hühnerstall selbst zu bauen, ein paar Freunde wollen mir helfen. Geplant ist eine Grundfläche von 1,25m•0,745m und einer Höhe von 70cm. Desweiterwn eine Tür (23cm•23cm) und ein vergittertes Fenster von 30cm•30cm. Boden und Dach aus wetterfesten Platten und die Seiten mit Nut und Feder. Inneren is noch eine kleine Plattform geplant. Muss ich was besonderes beachten? Hab ich was falsch gemacht? Brauch ich mehr Fenster? Das alles soll im schwedenstil für zwei zwergHühner( später vielleicht mehr) reichen. Danke für eure Antworten.

laila10
02.12.2013, 22:47
Hast Du da noch eine größere Tür dabei- ich meine zum Putzen.


Helga

Kuschelhuhn
03.12.2013, 05:55
Ich hab an schaniere fürs Dach gedacht.

Schwarzwälder
03.12.2013, 07:07
Bedenke bitte das Du in jede Ecke des Stalls, zum reinigen, kommen musst.
Kannst du dich so reinbeugen, oder reinsteigen?

Gruß Stefan

Kuschelhuhn
03.12.2013, 16:02
Ja das Krieg ich hin steht ja auf stelzen. Aber brauch ich ein zweites Fenster?

ollok
03.12.2013, 18:15
Meinst Du etwas in dieser Richtung:

111939 111940

Kuschelhuhn
03.12.2013, 18:19
Ja. Bloß ohne den legekasten an der Seite.

Hühnerjette
03.12.2013, 19:23
@ollok: Wir woll'n die Bauuuuanleitung, wir woll'n die Bauuuuanleitung, wir woll'n wir woll'n - die Bauanleitung seeeehn *träller* Niedlich, ich brauch auch nochmal so was kleines. Muss ich mich nochmal auf den Hosenboden setzen und zeichnen...

@Kuschelhuhn: Wenn du schonmal selbst baust, machs doch gleich größer, zumal das Legenest wohl auch mit im Stall ist?! "Später mehr" impliziert ja schon das Vorhaben eines jeden Kuschelhuhnliehabers ;)
1,5 x 1m Grundfläche habe ich genommen, man muss dann nur gucken, dass man es noch transportiert bekommt bzw. gleich an Ort und Stelle aufbaut. Tür und Fenster sind meiner Meinung nach OK. Im Nachhinein betrachtet hätte ich auf ein Fenster sogar verzichten können, denn momentan hänge ich es zu, damit sie nicht zu früh nach draußen drängen. Bin also ein Nachtsimulant. Es dient hier nur der Lüftung, die Federtiere sind eh den ganzen Tag draußen unterwegs. Und dann: Du kannst bei einer Höhe von 70cm plus Stelzen noch von oben reinigen? Gut, ich bin klein, stell es mir aber schwierig vor. Mach doch eine Wand als Tür? Geht ganz leicht! Ich lobe mir meine große Tür, da muss man ja fast jeden Tag ran. Nut & Feder würde ich übrigens längs anbringen, da läuft das Wasser besser ab.

Vergiss die Bilder nicht!!!

ollok
03.12.2013, 20:13
@ollok: Wir woll'n die Bauuuuanleitung, wir woll'n die Bauuuuanleitung, wir woll'n wir woll'n - die Bauanleitung seeeehn *träller* Niedlich, ich brauch auch nochmal so was kleines. Muss ich mich nochmal auf den Hosenboden setzen und zeichnen...

Eine Bauanleitung habe ich nicht, bei mir zeigt meistens die Arbeit den Weg. Aber ein paar Bilder kann ich bieten.

111955 111956111957111954

Zum Schluß dann noch Farbe drauf und das Untergestell gebaut und fertig.

Hühnerjette
03.12.2013, 20:25
Perfekt! Genau, wie ich's wollte. Ich danke dir 1000fach! Das spart mir wieder Arbeit :)
Habe meinen mit dickeren Vierkanthölzern gebaut und werde den nächsten auch etwas "handlicher" anlegen. Kannst du den noch zu zweit bewegen?

Kuschelhuhn
03.12.2013, 20:41
Würde den auch lieber gern einen größeren. Aber meine Mutter meint das soll für zwei Zwerge reichen. Wenn ich meine Eltern in 1-3 Jahren noch zu 1-2 mehr Zwergen überreden kann bin ich schon froh. Werde Bilder vom Bau machen. Wie ich die reinstelle weiß ich nich les ich mir irgendwo noch mal nach.
@ ollok toller Stall find ich echt gut wenn ich nich in meinen Möglichkeiten so eingeschränkt wäre würde ich den gerne nachbauen.
Achtjährige mit dem legenest: in den Stall kommt nich ne Plattform und da kommt dasdrunter:versteck

ollok
03.12.2013, 21:00
Perfekt! Genau, wie ich's wollte. Ich danke dir 1000fach! Das spart mir wieder Arbeit :)
Habe meinen mit dickeren Vierkanthölzern gebaut und werde den nächsten auch etwas "handlicher" anlegen. Kannst du den noch zu zweit bewegen?

Geht gerade noch. Dach runter, mit 2 Mann auf die Schubkarre hieven und transportieren....

Rubin82
05.12.2013, 22:28
@Ollok:
Toll, der Stall. So ähnlich schwebt mir mein Stall auch vor.
Wie sind denn die genauen Maße? Und wieviel Hühner leben da drin?
Ich hätte sowas gerne in Gartenhüttendimension. Für 4- 8 Hühner. So, dass ich zum Saubermachen zumindest in gebückter Haltung rein kann.

ollok
07.12.2013, 17:33
Hallo Rubin82,

die Maße sind 100 x 100 x 70.
Gebaut habe ich ihn eigentlich als Aufzuchtstall für Naturbruten. Aber zur Zeit benutze ich ihn gar nicht.
Mittlerweile habe ich mir einen großen Stall gebaut:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/68391-Taj-Mahal-f%C3%BCr-H%C3%BChner

Gruß
ollok

SusiSorglos2
07.12.2013, 21:24
Ich habe auch einen Gluckenstall/Kükenstall mit einem Dach was man komplett öffnen kann gebaut. Die Reinigung ist kein Problem. Aber jedes mal, wenn du das Dach öffnest (Futter geben, nach den Tieren schauen) kriegen die Panik.

Wenn du das bei Tageslicht machst, flattern sie vor lauter Panik nach oben raus.
Ich würde das nächste mal anders bauen. Höheren Stall mit einer großen Tür.
Ist meine Erfahrung.

Liebe Grüße
Susanne

Kuschelhuhn
11.12.2013, 22:09
Bin leider immer noch nich am bauen gewesen. Aber dieses Wochenende Solls losgehen( wenn es nich regnet). Bei der Tür bin ich mir noch nich ganz sicher sollte Ichform vllt etwas größer machen oder soll die so klein bleiben? Bilder stell ich dann auch rein.

Kuschelhuhn
14.12.2013, 08:26
So gleich gehts los hoffe das alles so klappt wie ich mir das vorgestellt habe. Werde auch Fotos von der Situation vorher und nachher machen( mein Zaun wird auch noch verbessert). Wünscht mir Glück.

Kuschelhuhn
15.12.2013, 09:40
Werde gleich noch Fotos machen und dann reinstellen.

Kuschelhuhn
30.12.2013, 11:50
113907
So nun endlich die Bilder. Hab leider lange gebraucht.

Floda
30.12.2013, 14:03
Was ist mit dem Birkenstamm? Ist das die Hühnerleiter? :-[
Lg Floda

Schreini
30.12.2013, 14:10
Hallo :)
Je heller der stall wird desto früher fangen die Hühner an zu legen. ich nehme an du hast auch einen freilauf für die Tiere.ich würde auch wenn möglich etwas Isolierung verbauen bzw eine Wärmequelle (Rotlichtlampe) bei zu kaltem wetter. Um dauerhafte Wetterfestigkeit zu haben würde ich trotz wetterfester platten auch noch Dachpappe drauf zu packen und etwas gefälle damit das wasser ablaufen kann. wie machst du den boden?

Kuschelhuhn
30.12.2013, 17:18
Ja provisorisch