PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerstallhöhe



Bunte Huehner
02.12.2013, 16:01
Hallo,

wir sind gerade dabei auszumessen und zu notieren was wir alles an Material für den künftigen Hühnerstall brauchen.

Da wir einen vorhandenen Unterstand (1 Seite offen, 1 Seite nur wenig verkleidet) nehmen werden um daraus den Hühnerstall mit großem Auslauf zu bauen, ist nun die Frage ob wir die gut 3 Meter (müssen es nochmal genau ausmessen) in der Höhe so lassen sollen oder eine Decke einziehen.

Wie ist das dann mit der Kondensation etc.

Nun lautet meine Frage: Soll ich gut 3 Meter Deckenhöhe im Hühnerstall lassen oder einen Teil abhängen und eine Decke einbauen.

Danke für Eure Entscheidungshilfe.

SuseL
02.12.2013, 19:35
Ich würde ein Stück von der Höhe weg nehmen, um Material zu sparen. Oben kannst Du ja die Seiten offen lassen. Dann wird dort gut durchgepustet und nichts kondensiert.

Sternenvogel
02.12.2013, 19:43
Ich würde auch eine Decke einziehen, die könntest Du dann nutzen um Utensilien zu lagern:
z.B. Heu für die Nester, Eierschachteln, Reinigungswerkzeug usw.

w.lensing
02.12.2013, 20:07
Zunächst kommt es erstmal darauf an was für eine Rasse du halten willst. Bei einer nervösen Rasse die auch noch fliegt sollte die Höhe nicht größer sein, als aufrecht stehen zu können, damit dir die Hühner nich auch noch über den Kopf fliegen.
Bei einer ruhigen, schweren Rasse würde ich die Höhe auf ca. 2,20 beschrängen, indem eine Zwischendecke mit Lüftungsgitter eingezogen wird. Diese sollten allerdings regulierbar sein.
Häng dir ein Hygometer in den Stall damit du die Luftfeuchtigkeit ablesen kannst und entsprechen die Lüftungsgiter öffnest. Somit hast du auch kein Kondenswasser und einen trockenen Stall.

Bunte Huehner
02.12.2013, 20:48
Danke für Eure Antworten.

Für Heu, Eierschachteln etc. brauche ich keinen Platz am Stall da wir einen Bauernhof mit Rinderhaltung und viel Platz haben (worum ich froh bin).

Mein Freund ist auf die Idee gekommen die Decke auf 1,80 herunterzusetzen und auch den oberen Bereich für Hühner zu haben. In den Auslauf würden sie gut kommen da hier alles reichlich "buckelig" ist. Ich bin mir da einfach unsicher wegen der Feuchtigkeit im Stall.

Was meint Ihr

Danke


P.S. Sind hauptsächliche schwere Zwienutzungshühner, aber fliegen könnten sie theoretisch alle.

Laura
02.12.2013, 22:06
Habt ihr euch schon geeinigt, wer in der oberen Etage ausmistet oder evtl. Milbennester entfernt?
Auch finde ich eine Stallhöhe von 1.80 sehr niedrig. Staubige Spinnfäden hängen hier immer von der Decke und machen sich in den Haaren nicht so gut. Je nachdem welche Dacheindeckung du hast, ist eine Zwischendecke zur Isolation nicht schlecht. Denk auch an die Hitze im Sommer durch die Sonneneinstrahlung.
Gruß, Laura

Bunte Huehner
03.12.2013, 08:00
Hallo Laura,

es war lediglich eine Frage, der Stall ist noch gar nicht gebaut, lediglich der Unterstand besteht. Eindeckung sind normale Dachziegeln.

Gruß