Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner und Enten in einem Auslauf?
HuhnundEnte
29.07.2006, 23:37
Hallo,
ich bin ganz frisch hier gelandet, und freue mich auf einen guten Austausch, bin halt noch absolut neu auf diesem Gebiet, und habe sicher noch viele Fragen und Ihr hoffentlich die Antworten*lach
Ich ziehe demnächst auf meinen Bauernhof, und mag mir nun meinen Traum erfüllen, das heißt, Hühner, vielleicht Seidenhühner, Enten, und weißeTauben!
Meine Frage ist nun, kann der Auslauf für die Hühner und Enten ruhig zusammen stattfinden?
Oder muß ich sie trennen?
Der Stall hat eine Fläche von ca.40qm, und der Auslauf,ca. 50qm, die Voiliere für die Tauben mit einberechnet! Aber die dient gleichzeitig als Schattenspender.
Ich möchte auch net viele Hühner/Enten halten, vielleicht so 2-4 je Rasse...außer bei den Tauben, da kommen so um die 50 Tiere.
Ich werde mich jetzt hier noch gründlich einlesen, und hoffe auf einige Antworten, vielleicht hier geschrieben, oder da und dort gelesen!
Einen schönen Abend,
wünscht HuhnundEnte!
Bei mir laufen Hühner von winzig bis riesig, Zwergenten und Gänse in einem Auslauf (wobei die Gänse nun tagsüber immer auf die Weide kommen, bei der Trockenheit leidet der Auslauf sehr).
Wenn die Tiere von klein auf zusammen kommen oder wenigstens eine der Tierarten als Kücken hinzu kommt, dann gibt es gar keine Probleme. Wenn sie schon älter sind, dann werden die Hühner anfangs schimpfen.
Aber 50m² Auslauf finde ich recht klein (wenn ich mal von 4 je Rasse ausgehe). Würde gerade noch so gehen, aber bei so einem Sommer ist dann alles kahl uns sicher bleibt es nicht bei so wenig Tieren, wenn der Stall so riesig ist :P
HuhnundEnte
30.07.2006, 23:42
Guten Abend, und danke für Deine Antwort!
Ich glaube ich habe mich etwas falsch ausgedrückt, ich meinte, das es maximal 8 Tiere werden, also 4 Hühner, und 4 Enten... der Taubenstall nimmt zwar einen Teil des Stalls ein, aber wird eher im oberen Bereich sein!
So hätte ich 50qm für 8 Tiere, gut der Teich für die Enten abgezogen*lach... bin jetzt etwas verunsichert, meinste net, das das eigentlich reichen würde?Es kommt dann ja auch noch der Überdachte Auslauf im Stall selber hinzu ??? von ca. 20qm
Ansonsten muss ich halt mehr Wiese abzweigen*lach, hab ja genug davon, nur wollte ich halt den Auslauf teilen, damit genau das net eintrifft, nämlich das die Wiese total hin geht, so hätte ich eine gesammte Fläche von ca. 80qm. geteilt, plus den innen Stall von 20qm...
Ja, wenn ich mir meinen ersten Post durchlese, dann muss ich sagen, hab ich doch einige Kleinigkeiten vergessen*schmunzel
Wie alt sollten denn die ersten Seidenhühner sein? So für den aller ersten Anfang :-/
Ah, also Seidenhühner willst du? Und was für Enten?
Dann könnte der Auslauf doch reichen, aber trotzdem glaube ich kaum das es bei so wenigen Tieren bleibt, wenn dich einmal die Geflügelsucht packt :P
Normal bleibt es schön grün bei 10m² pro Tier, aber bei diesem Sommer leider auch nicht mehr immer. Aber es sind ja nur 4 Hühner. Enten scheinen ja nicht so auf Grünfutter scharf zu sein (zumindest meine - außer Salat, den lieben sie).
Hallo
Also ich habe Zier enten lauf enten und Hûhner im Gleichen auslauf gehalten ohne sie von kleinauf zusammen zu setzen und das ging prima sie brauchen nur platz und verstek möglichkeiten.
Was willst du den Für Tauben haben (farbe weiss würde ich hnicht nehme werden zimlich schnell schmützig) wenn du spass an kröpfer hast würde ich dier die AAchner empfehlen das sind wünderbare Tauben die sich auch für den freiflug eignen, dan haben sie eine schöne zeichnung und einen speziellen flügstill.
Oliver
HuhnundEnte
31.07.2006, 07:35
Guten Morgen,
ich freue mich, das Ihr geantwortet habt! :)
Ja, es werden wohl (erstmal :P )4 Seidenhühner und 4 Enten, nur hab ich mich mit den Rassen der Enten noch net soooo auseinandergesetzt, schön eins nach dem anderen*lach
Habt ihr einen Vorschlag, welche Enten es werden könnten? :-[
Zu den Tauben, es werden weiße, ja, denn ich werde einen Teil unseres Familienstammes übernehmen, und hier in Österreich, wenn das alles so klappt, diese Tauben zu Hochzeiten und Feierlichkeiten , einsetzen!Es werden dann auch ein paar Pfauenschwänze dabei sein :-*
Und wie gesagt, mit den Enten, ja, da muss ich mich noch mit auseinandersetzen, möchte ja auch net züchten oder so, einfach etwas fürs Herz und fürs Auge*lach
Ja, der Sommer war auch hier extrem, seid gestern regnets endlich mal, und auch die Temperaturen sind erträglicher, das freut vorallem meinen Hund :roll Der Husky ist nun mal kein Sommertier*schmunzel
Einen schönen Tag wünsche ich Euch!
HuhnundEnte
10.08.2006, 19:08
Guten Abend,
Soooo, hab alles noch mal umgeplant *lach
Der Auslauf beträgt nun 400 qm,
der Stall 150 qm!
Und einziehen dürfen dann 6 Orpington, und ein Zwergentenpaar!
Ich hoffe das ich nun"tiergerecht"gedacht habe, sie sollen es ja gut haben, und sich auf ein langes Leben bei mir einstellen :-*
Was meint ihr, ist das OK?
Würde mich sehr auf Eure Meinung freuen!!!! :)
Auslauf und Stall sind groß genug, vor allem der Stall ist ja riesig. Selbst wenn die Stallpflicht wieder eintritt, und das wird sie bestimmt, ist der Stall schön groß.
Mir hättens ja Mandarinenten angetan, die sind so herrlich bunt.
Wenn du einen Teich für die Enten anlegen solltest, musst du auf die Hühner aufpassen. Ist schon so manches im Teich ertrunken, denn schwimmen können sie nicht.
LG
Conny
HuhnundEnte
10.08.2006, 19:46
Hallo conny,
danke für Deine Antwort.
Ja, das mit den Hühnern weiß ich, nur wie kann ich das dann machen?
Doch abtrennen?
Da zerbrech ich mir noch den Kopf drüber*lach ???
Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee?!
Hallo
Ich habe einen Teich im Garten, aber es ist bis jetzt sind gerademal 2 seidenhühner reingefallen, und das weil sie den Enten gefolgt sind ???
Oliver
Wenn der Teich schon da ist, wenn die Tiere bei dir einziehen sollte es kaum ein Problem geben. Die Hühner untersuchen den Auslauf ohnehin nur nach und nach. Wie groß soll der Teich werden? Wenn jede Seite flach ist, kommen die Hühner auch leicht wieder heraus (außer seidenfiedrige :-/)
Wenn er an manchem Stellen gleich tief wird, dann dort am besten Schilf oder sowas pflanzen, damit ein hereingefallenes Huhn automatisch zu der flachen freien Seite hin flattert.
Übrigens gehen Kücken die noch Flaum haben garnicht so leicht unter :P Mir ist eines der Bresse mal in den Teich gefallen, aber ich stand nicht weit weg und bin hingeeilt. Das Kücken hielt still und trieb oben ??? Komisch oder?
HuhnundEnte
10.08.2006, 20:53
Heeee, das geht ja flott hier!*freu
Also, werde ich den Teich direkt anlegen, so das die Hühner ihn schon kennenlernen können, und recht flach halten! Wie groß der wird, keine Ahnung, das wird sich so ergeben, lach, aber wird kein Bade und SchwimmTeich, sondern ein kleines Gewässer, nur für die Enten ;D
Warum geht ein Küken net unter ??? das ist echt komisch*lach
Zu was würdet ihr denn raten? Eher zu Orpington, oder Zwergorpington?
Vom Verhalten tun die sich ja nix, oder? Und die Eier sind eh nur für 4 Personen...und mal eins für den Hund*lach
Eigentlich egal bei dem Platz. Die großen legen halt größere Eier und fressen mehr. Ich würde die Großen nehmen. Zwerghuhneier sind zwar süß, aber die mag ich nicht so zum Frühstück :P
waidlerin_frg
11.08.2006, 09:53
Hallo,
also ich habe auch Laufenten und Hühner - im großen Auslauf (Garten) dürfen sie miteinander tummeln, aber die Bereiche um die Ställe habe ich abgetrennt. Mein TA hat mir sehr davon abgeraten, wegen Krankheitsübertragungen. Die Hühner trinken häufig das Schmodder-Wasser der Enten, und sofort sind da Salmonellen, etc.
Er hat mir auch tunlichst von gemeinsamer Stallunterbringung abgeraten - habe deswegen einen neuen Hühnerstall gebaut ,-)
Cassandra
11.08.2006, 14:27
hallo
ja das mit den zwergerleiern zum frühstück ist so ne sache..die verschwinden immer im eierbecher :o ..aber als omlette..UNSCHLAGBAR
und zu kücken..es ist schon sonderbar..ich hab unlängst ein ca 8 wochen altes brahma aus dem pool gefischt..keine ahnung wie das dummie da reingekommen ist..das teil ist nen meter hoch ???..aber es trieb zapelnd im wasser und ging nicht unter..nur mich hät beinahe der schlag getroffen
und zu deiner huhnwahl..ich würd auch die grossen nehmen..da hast du auch mit feinden ein bisschen weniger probs...aber getrennte ställe (oder zumindest angetrennt wären zu empfehlen)..hühner sind eher empfindlich auf nässe und enten ...naja eh klar *lol*...und es gibt ne menge sehr üble sachen die sie sich bei den schmodderenten holen können...ich dachte am anfang auch..ach nein..ich mach eh jeden tag den stall sauber..da passiert nix..fataler irrtum..erst seit die enten einen eigen stall haben sind die probs weniger geworden..abgeshen davon das du sie im falle der nächsten aufstallung von amts wegen örtlich getrennt aufstallen musst
lg
Tina
HuhnundEnte
12.08.2006, 19:07
Hallo,
danke für die Antworten :) und gut, das ich noch viel Zeit habe, um viele Fragen zu stellen, und viele Gedanken zu machen und zu überdenken!
Also*lach
Es werden Orpington :-* (weiß nur noch net woher ich sie bekommen soll ???) 1 Hahn, 4-6 Hühner( eine bunte Truppe, ich hoffe, in meinen Farbvorstellungen*lach), ein Zwergentenpaar.
Und ein freier Auslauf!!!!
Kein Zaun, da keine Nachbarn, keine Strasse, nur Feld und Wiese, auf 4500 qm Eigengrund!
Der Grund wird dann Hühnergerecht gestalltet, also viele Büsche, Sträucher. Ich hoffe das ist OK!? ;)
Kann ich die Hühner von anfamg an, direkt in den freien Auslauf lassen, oder soll ich für den Anfang,ersten 2 Wochen, einen Teil einzäunen, zur Eingewöhnung?
Der Entenbadeteich wird im unteren Teil des Grundstücks sein, da hab ich immer ein Auge drauf ;)
Wie verhält sich eigentlich der Orpingtonhahn? Ich habe jetzt schon sooo viel, von aggressiven Hähnen gelesen, und bin echt etwas erschrocken, denn ich habe ja zwei Kinder ???
Ich würde mich freuen, wenn ihr meine Anfängerfragen :roll beantworten könntet!
Einen schönen Abend!
klenerbauer
12.08.2006, 19:55
Hallo,
wenn du deine neuen Hühner und Enten bekommst, wirst du die sicher erstmal in den stall bringen. es dauert meistens auch eine zeit bis sie sich an den stall gewöhnt haben und dann gehen die von alleinen ganz langsam kleine runden vom stall weg. brauchst also keine große sorgen haben. es fängt immer "klein" an..
Mfg
HuhnundEnte
12.08.2006, 20:13
Ja, klenerbauer, erst in den Stall, hab ich schon fleißig nachgelesen, wegen der Eingewöhnung. Und dann nach der eingewöhnung in die große freie Welt*lach
Dann brauch ich mir also keine Sorgen zu machen, das sie direkt ALLES erkunden werden ;) das ist gut zu lesen!
Danke für Deine Antwort,
einen schönen Abend noch!
Für Orpi's gibt es einen Sonderverein: http://www.sv-orpington.de/
Auf der Mitgliederliste stehen 262 Leute, da wird sicher jemand auch aus deiner Nähe sein. Ansonsten beim Geflügelzüchterverein anfragen.
HuhnundEnte
12.08.2006, 22:10
Danke für den Link, nur leider habe ich keinen aus Oberösterreich auf der Liste entdeckt! ???
Aber da ich regelmäßig nach Deutschland fahre, wäre das auch kein Problem, die Tiere aus dem Ausland einzuführen, sind dann zwar zwischen 500 und 800 km eine Strecke, aber das wird wohl gehen.
Hat hier irgendjemand erfahrungen mit einem Orpi Hahn????
Werde jetzt noch mal die Suche durchgehen.... war aber bis jetzt erfolglos :-[... mal schauen!
Einen schönen Abend noch!
Oh sorry, ich hatte garnicht gekuckt wo du her kommst. Da steht aber auch ein Österreicher auf der Liste (Nr. 76)
Ansonsten eben auf Austellungen kucken oder beim Geflügelzüchterverein fragen. Es sind ja nicht alle Orpi-Züchter im Sonderverein ;)
HuhnundEnte
13.08.2006, 06:55
Guten Morgen,
ist ja kein Problem! ;)
Irgendwie werde ich schon zu gegebener Zeit die süßen finden, und zur Not können sie ja auch versand werden! ;D
Danke für Deine Mühe!
Einen schönen Sonntag!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.