Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist Harry krank oder einfach schmuddelig?



Detschkopp1
29.11.2013, 11:22
Moin, moin an alle!
Nach langer, langer Zeit melde ich mich mal wieder... natürlich nur, weil ich etwas möchte... ;D

Aaalso: seit nun einigen Wochen (ca. vier bis sechs) beobachte ich Harry (Sundheimer Hahn, geboren dieses Jahr Ende Februar) sorgenvoll. Sein Rücken wird immer "unansehnlicher". Es wirkt schmuddelig; was mich aber nachdenklich stimmt, ist, dass Harry seinen "Steert" nicht aufrecht hält, sondern immer in "Ich-fühl-mich-nicht-wohl-Stellung". :-[

Bevor ich groß weiter erzähle, bitte ich Euch, die Bilder anzugucken. Was meint Ihr?

111542111543111544111545


Viele Grüße aus der düsteren Nordheide (ja wohn´ ich denn in Norwegen?! :o)
Detschkopp1

Hatschipuh
29.11.2013, 12:01
Moin Moin ,
sien Steert is mol heel moi smuddelig......:)

Hast Du mal das Gefieder bis zur Haut durchgeschaut? Wie fühlt es sich an? Wie oder wonach riecht es?

Es sieht aus,als wäre er itgendwo langgestriffen oder drunter hergelaufen,wo er sich irgendwas ins Gefieder geholt hat , hast Du irgendwo Ölhaltige Lasuren stehen oder sonstige Holzbehandlungsprodukte?

thoppie
29.11.2013, 12:04
Sieht so aus, als wenn die Drüse hinten jede Menge Fett produziert.
Ich bin auch gespannt auf Antworten......

catrinbiastoch
29.11.2013, 12:12
So kränklich wie der da steht , pflegt er sich sicher nicht mehr und das Fett der Bürzeldrüse wird nicht im Gefieder verteilt . Oder diese Drüse selbst ist erkrankt . Müßte man mal näher hinschen . L.G. Catrin

Hatschipuh
29.11.2013, 12:23
Wenn er sich nicht pflegen würde,wäre der Rest des Gefieders nicht so glatt und anliegend......
Aber er meidet diesen beschmutzten Teil scheinbar,da dort irgendwas nicht ok und scheinbar Aua ist.

Ausgangspunkt scheint der dunkle Teil am Rücken zu sein...

Detschkopp1
29.11.2013, 12:41
So kränklich wie der da steht , pflegt er sich sicher nicht mehr und das Fett der Bürzeldrüse wird nicht im Gefieder verteilt . Oder diese Drüse selbst ist erkrankt . Müßte man mal näher hinschen .

Moin Catrin!
Ich habe just vorhin beobachten können, dass er sich putzt. Auch meidet er seinen Rücken nicht. Da ich aber blutige Anfängerin bin und keinen Vergleich habe, harre ich mal weiterer Antworten!
Vielen Dank und viele Grüße
Detschkopp1

Kleener
29.11.2013, 12:46
Ich würd ihn einfach mal einfangen,untersuchen anschließend baden und fönen.
Dann schau wie es aussieht.

Luci
29.11.2013, 13:04
Untersuche ihn ganz gründlih. Also die Bürzeldrüse checken, dann das Gefieder nach Parasiten absuche, alles abtasten. Der Hahn ist definitiv nicht gesund. Baden würde ich ihn mit Sicherheit nicht, bevor ich nicht wüsste was er hat. Ihm selbst schadet das schmuddelige ja momentan nicht direkt und Baden ist für Hühner Stress pur, ganz abgesehen vom Fönen.

Detschkopp1
29.11.2013, 13:12
Untersuche ihn ganz gründlih. Also die Bürzeldrüse checken, dann das Gefieder nach Parasiten absuche, alles abtasten. Der Hahn ist definitiv nicht gesund. Baden würde ich ihn mit Sicherheit nicht, bevor ich nicht wüsste was er hat. Ihm selbst schadet das schmuddelige ja momentan nicht direkt und Baden ist für Hühner Stress pur, ganz abgesehen vom Fönen.

Moin Luci!
Wie fange ich Harry denn am besten ein? Mit einem "Kescher"?
Welche Art von Parasiten suche ich?
Habe ja keine Ahnung, wie sich ein lebendes Huhn anfühlt - wonach soll ich tasten?
Ich bin - um es nochmal zu betonen - blutige Anfängerin...
Achja: kann es auch irgendwie mit der (beendeten) Mauser zu tun haben?
Oh männo!!!
Ich danke Dir!
Detschkopp1

thoppie
29.11.2013, 13:17
Hallo Luci,

Wie scheu ist Dein Harry denn?
Bevor Du Dir einen Kescher bastelst, versuche doch, ihn mit etwas Leckerem zu locken und dann zu greifen.
Oder Du wartest bis es dunkel wird, und pflückst ihn von der Stange.
Die Parasiten sitzen um die Kloake oder an und unter den Flügeln.
Mit der Mauser hat die Krankheit, glaube ich, nichts zu tun.
Meine Henne fand föhnen übrigens toll und hat sich unter dem Föhn richtig lang gemacht. Ich würde den Fleck auch weg waschen und dann trockenföhnen.

Detschkopp1
29.11.2013, 18:37
Ich danke an dieser Stelle allen, die mir geantwortet haben.
Falls Ihr noch weitere Hinweise und Tipps habt, dann wechselt bitte auf diesen Thread:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/70631-Harry-und-ich-vs-Nordische-Vogelmilbe-oder-Federling?p=1005451#post1005451
Vielen, vielen Dank
Detschkopp1

Konich
29.11.2013, 19:31
Also wenn du ihn untersucht hast und nichts weiter feststellst, was anzunehmen ist wenn du Anfänger bist wprde ich den Ratschlag von Kleener annehmen und versuchen das abzuwaschen und ihn föhnen und dann mal sehen wie er in ein paar Tagen aussieht.

Ich finde ausser der Schwanzhaltung, die aber auch von dem Zeug auf dem Rücken kommen kann sieht er nicht krank aus!?
Roter Kamm, gepflegtes Gefieder ansonsten.........wenn er sich normal verhält und frisst und trinkt dann glaube ich nicht dass er krank ist. Aber untersuchen / entfernen musst du das schon,