Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne, geschwollene Haut und Verkrustungen



SetsukoAi
27.11.2013, 18:29
Hi,

ich habe hier eine Zwerg-Seidenhenne die ein ganz merkwürdigen Krankheitsverlauf hat.

Die Henne ist von März diesen Jahres und hat schon sei einigen Monaten ein Problem, jedoch war bis jetzt immer fit. Das Problem äußert sich in leicht Schuppiger Haut, besonders auffällig um das Gesicht.

Jetzt ist sie mir vor 4 Tagen besonders aufgefallen weil sie einfach auf dem Boden saß und einen dösenden Eindruck machte. Ich bin dann hin und habe gesehen das sie aus den Augen nichts mehr sah, sie waren zugeschwollen und haben sehr getränt.

Auf der Haut am Nacken und unter den Flügeln waren gelbliche Verkrustungen welche wirklich übel rochen. Habe das ganze Tier gewaschen und die Stellen mit Bepanthen eingeschmiert, die Verkrustungen haben sich jetzt fast alle gelöst. Es könnte sein das die Verkrustungen auch Sekret ist, evtl. aus dem Schnabel, Nase oder Augen?

Die Henne zeigt aber keine Anzeichen von Schnupfen, kein röcheln oder niesen. Auch die Haut am Hals fühlt sich dicker an, lässt sich schwer erklären sieht fast so aus wie das was man als Elephantiasis kennt beim Menschen. Ich mache mal ein Foto wenn ich dran denke.

Jetzt bekommt sie ersmal Tylosin, ihr gehts auch schon wieder besser. Aber was es sein könnte weiß ich nicht, ich suche auch schon im Kompendium der Geflügelkrankheiten, aber weiß nicht nach was ich überhaupt suchen soll.
Achja, sie hat kein Ungeziefer, Entwurmt ist sie auch.

Bitte hier keine Ratschläge ich soll zum Tierarzt gehen :laugh, der weiß genauso viel wie ich, wenn nicht noch weniger. Daher ist selbst forschen angesagt.

SetsukoAi
20.12.2013, 17:48
So hier nun mal Bilder, da sie auf Tylosin und Baytril nicht anspricht bin ich heut mit ihr zum Tierarzt. Die gute hat Hefepilze. Habe ein Mittel zum Tupfen bekommen, soll nochmal länger Baytril geben und ihr Vitamin A geben.
Gut zu wissen, wieder ne gute Info für mein wissen ;D. Vitamin A bei Hühnern ist gut für die Schleimhäute.

113255113256

Es ist nicht ansteckend, die Henne hat wohl einfach ein Problem mit dem Immunsystem. Jeder hat Hefepilze an der Haus, nur manch einer (ob Tier oder Mensch) reagiert einfach darauf.

P.S. Ja Schnabel schneid ich noch

laila10
20.12.2013, 21:10
Eine meiner Brahmas hatte auch mal so gelbe Verkrustungen auf dem kompletten Kopf.
Ich habe sie mit Fenistil eingeschmiert, und nach einigen Tagen war die Kruste weg. Ist auch nichts mehr gekommen.


Helga

catrinbiastoch
20.12.2013, 23:04
Ist Baytriel nicht ein AB ? Da gedeiht nach her der Pilz noch so richtig !? L.G. Catrin

SetsukoAi
21.12.2013, 12:49
ja Baytril ist ein AB, jedoch sind die Verkrustungen auch im Ohr und da entwickelt sich dann Eiter und eine Entzündung. Daher muss sie AB bekommen.

SetsukoAi
13.01.2014, 20:08
Wir haben sie heute erlöst. Egal was wir versucht haben nichts hat angeschlagen. Zum Schluss hatte sie noch einen vereiterten Gehörgang, was heute zu einer extrem Kopfschiefhaltung führte.

Sicher hätte ich es schon im November töten können, nur getötet ist ein Huhn schnell und dann weiß niemand was es denn nun war und ob doch was geholfen hätte.