PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chlamydien



Murmeline
27.11.2013, 10:27
Hallo,

bin ganz traurig.

Habe meine Hühner auf Würmer untersuchen lassen und dabei auch eine Chlamydienuntersuchung durchführen lassen.

Parasiten negativ, aber es wurden Chlamydien, der Erreger der Ornithose gefunden.

Leider kann ich heute keinen Arzt in der Klinik sprechen.

Wer kann mir weiterhelfen?

Wie wird behandelt, wie sind die Erfolgsaussichten?

Meine Hühner zeigen keine Anzeichen der Krankheit.

Und wie sieht es mit einer Wiederinfezierung aus? Meine Hühner laufen den ganzen Tag frei rum und natürlich fliegen auch eine Unmenge wilder Vögel durch die gegend.

Wer kann mir Informationen liefern? Im Internet finde ich nichts wirklich hilfreiches.

Eine traurige Hühnerbesitzerin
:heul

Murmeline

MonaLisa
27.11.2013, 10:41
Die Vorgehensweisen wurden in diesem Jahr gelockert, die Tiere (auch Papageien) dürfen behandelt werden. Also alles nicht sooo schlimm. Die Tiere bekommen ca 10 Tage ein AB zB Enrofloxacin oder Tetracyclin, dann wird noch einmal getestet. Die Hühner selbst müssen nicht krank wirken, sind aber Überträger. Du solltest derzeit besonders auf die Hygiene beim Umgang mit den Tieren achten. Inwiefern jetzt eine Stalldesinfektion nötig/sinnvoll ist, kann ich im Moment nichts sagen, müsste ich nochmals nachlesen. Auf jeden Fall gründlich alles reinigen. Viele Bestände (auch bei Sittichen) sind inzwischen damit durchsetzt.
Frag den TA, er sollte von den neuen Regeln wissen.
Gruß Petra

Hatschipuh
27.11.2013, 11:29
schau mal hier:

http://www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=chlamydiose

MonaLisa
27.11.2013, 12:28
Diese Seite ist nicht mehr auf den neusten Stand, eine Tötung ist nicht mehr notwendig und auch die Meldepflicht ist weggefallen.
Ich hatte gerade dazu ein Seminar.

Gruß Petra

eierdieb65
27.11.2013, 12:35
Meine Erfahrung mit Chlamydien:
3 Tabletten und gut ist. (Damals hatte ich aber noch keine Hühner :o)

lg
Willi

MonaLisa
27.11.2013, 12:37
Leider sind die heutigen Chlamydien schon in vielen Fällen resistent gegen diverse ABs. Ist also nicht mehr ganz so einfach, aber eben auch nicht unmöglich.
Gruß Petra

Murmeline
27.11.2013, 14:25
Liebe Petra,


danke für die Info. Wo kann ich das denn mal nachlesen? Finde so gar nichts dazu.

Liebe Grüße






Diese Seite ist nicht mehr auf den neusten Stand, eine Tötung ist nicht mehr notwendig und auch die Meldepflicht ist weggefallen.
Ich hatte gerade dazu ein Seminar.

Gruß Petra

MonaLisa
27.11.2013, 14:33
Ich habe außer beim Seminar davon auch noch nichts öffentlich gehört.
Erkundige dich beim Veterinäramt in deiner Region nach dem Gesetzestext. Das Amt sollte den kennen. Ich kann erst heute Abend in meinen Unterlagen nachsehen, ob dazu was gesagt wurde.
Gruß Petra

Murmeline
27.11.2013, 18:05
Hab gerade gegooglt: Die Anzeigenpflicht ist weggefallen und dafür in eine Meldepflicht umgewandelt worden, wenn ich das richtig gelesen habe:

Hier der LinK:

https://www.umwelt.nrw.de/verbraucherschutz/pdf/merkblatt_psittakose.pdf

Murmeline
27.11.2013, 18:07
Hallo Eierdieb,

die Chlamydien, die Du meinst, haben nun gar nichts mit den Chlamyidien (Erreger der Papageienkrankheit) zu tun.
Es gibt viele verschiedene Stämme. Du meinst den Tripper-Stamm, nehme ich an.


Meine Erfahrung mit Chlamydien:
3 Tabletten und gut ist. (Damals hatte ich aber noch keine Hühner :o)

lg
Willi