PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange kann man Bruteier absammeln?



Moni72
25.11.2013, 09:56
Hallo,

bald geht ja die Saison los und ich hab noch ein Frage:

Über welchen Zeitraum hinweg kann man Bruteier absammeln, so daß noch eine gut Chance besteht, dass auch was schlüpft.

Ich habe z.B. einen Brüter für 70 Eier. Wenn ich (wie momentan) nur 5 Eier am Tag habe, dann muss ich 14 Tage sammeln. Ist das noch okay? Natürlich korrekte Lagerung inbegriffen.

bartec
25.11.2013, 10:20
Vierzehn Tage ist kein Problem, wenn du sie entsprechend lagerst und drehst.
Eventuell ist bei den ältesten Eiern das Schlupfergebnis etwas geringer.

Chica 2
25.11.2013, 10:21
Soviel ich weis sind 14 Tage normal kein Problem eine einzelne Henne legt ja auch nur 1Ei pro Tag und hat ca. ein Gelege von 8-15 Eier(kann sehr varieren) .
lg

Adasa
26.11.2013, 23:16
kannst schon 4 Wochen sammeln, jedoch je älter um so schlechter, aber ja besser wie gar nichts.

Kommt auch auf deine Planung an, mir persönlich sind wenige Schlupftermine lieber wegen dem Impfen und der Aufzucht.

Gruß Adasa

Moni72
27.11.2013, 08:38
Habe zwei Bruten geplant. Die Hähne im Januar, die Hennen März/April. Naja, der Brüter muß ja auch nicht randvoll sein.

Chopper6872
27.11.2013, 08:45
Habe zwei Bruten geplant. Die Hähne im Januar, die Hennen März/April. Naja, der Brüter muß ja auch nicht randvoll sein.

Da musst du mir mal erklären wie das gehen soll? Die Küken sind in der Regel 50/50 männlich und weiblich. Wenn du da ein funktionierendes Sytem hast, könntest du Millionen Eintagsküken den Tod ersparen. Dann würden Legehennenfarmen nämlich nur noch Hennen ausbrüten lassen:laugh

Kleener
27.11.2013, 08:53
Da musst du mir mal erklären wie das gehen soll? Die Küken sind in der Regel 50/50 männlich und weiblich. Wenn du da ein funktionierendes Sytem hast, könntest du Millionen Eintagsküken den Tod ersparen. Dann würden Legehennenfarmen nämlich nur noch Hennen ausbrüten lassen:laugh

Ganz einfach...Aus der frühen Brut nimmt man nur die Hähne da die wesentlich länger für ihre Reife brauchen.
Aus der späteren Brut nimmt man dann nur die Hennen.
Das ist ne ubliche Vorgehensweise für Züchter die ernsthaft ausstellen.
Die stellen nämlich mit Sicherheit keine unfertigen Tiere aus.

Birli
27.11.2013, 08:59
Ganz einfach...Aus der frühen Brut nimmt man nur die Hähne da die wesentlich länger für ihre Reife brauchen.
Aus der späteren Brut nimmt man dann nur die Hennen.
Das ist ne ubliche Vorgehensweise für Züchter die ernsthaft ausstellen.
Die stellen nämlich mit Sicherheit keine unfertigen Tiere aus.

Und wenn dann in der späteren Brut ein top Hahn dabei ist? Kommt er so oder so in die Suppe? Und was passiert mit den Hennen aus der ersten Brut und mit den Hähnen aus der zweiten Brut?
Nur wegen der Ausstellerei? Mir werden Ausstellungen immer unsympathischer :(

Kleener
27.11.2013, 09:14
Das heißt ja nicht das man die tötet.
Es kommt halt drauf an WANN man ausstellen will.Die Ausstellungssaison geht von September bis Januar.
Und Top Tiere behält man natürlichnfür die Zucht oder man verkauft sie teuer ;-)

hein
27.11.2013, 09:29
Habe zwei Bruten geplant. Die Hähne im Januar, die Hennen März/April. Naja, der Brüter muß ja auch nicht randvoll sein.

Und wenn dann in der späteren Brut ein top Hahn dabei ist? Kommt er so oder so in die Suppe? Und was passiert mit den Hennen aus der ersten Brut und mit den Hähnen aus der zweiten Brut?
Nur wegen der Ausstellerei? Mir werden Ausstellungen immer unsympathischer :(
Das musst Du mal nicht gaaanz so ernst nehmen!

Aus der ersten brut die Hähne nehmen heisst, die Hähne für die Ausstellung nehmen und nicht den Rest töten! Der wird genauso behalten oder verkauft oder geschlachtet wie alle anderen Tier auch!

Aus der 2. Brut nimmt man nur die Hennen - eben für die Ausstellung. Eben weil es besser passt. Auch hier, man tötet den Rest nicht einfach! Der verbleibt genauso wie alle anderen Tiere auch. Nur eben von der 2. Brut sind für die Ausstellungen die Hähne noch nicht ausgewachsen. Aber wenn es super Schöne sind, denn kann man damit natürlich auch züchten. Und die Hähne aus der 2. brut werden natürlich sonst auch genauso behandelt wie alle anderen auch!

Genauso sieht es auch bei den Hennen aus. Aus der ersten Brut sind die meistens - für die Ausstellungen nicht mehr so schön. Aber man kann damit genauso züchte oder sie als Legehühner behalten!

Das ist von Birli etwas falsch ausgedrückt oder vom Leien etwas falsch verstanden worden.

Nur unter uns Ausstellern spricht man so! Genauso wie man auf den Aussstellungen auch von den Kochtopftieren spricht - eben die b Benotungen. Diese Tiere werden natürlich nicht alle.......! Sehr oft ist es sogar so, das diese Tiere genau das haben, was in der Zucht noch fehlt und es wird damit weiter gezüchtet! Und sonst eben wie alle anderen Hühnern auch - Legetier, Verkaufstiere, Schlachttiere usw. usw.

Chopper6872
27.11.2013, 09:53
Ganz einfach...Aus der frühen Brut nimmt man nur die Hähne da die wesentlich länger für ihre Reife brauchen.
Aus der späteren Brut nimmt man dann nur die Hennen.
Das ist ne ubliche Vorgehensweise für Züchter die ernsthaft ausstellen.
Die stellen nämlich mit Sicherheit keine unfertigen Tiere aus.

Ja war mir klar, es war nur etwas missverständlich ausgedrückt. Aber wenn wir demnächst die Geschlechstbestimmung im Ei haben dann hat ja auch das Hähnemorden ein Ende

http://www.agrarheute.com/geschlechtsbestimmung-kuekenembryos

Kleener
27.11.2013, 10:01
Naja es soll das Geschlecht der Embryonen bestimmt werden...
Was ist denn mit den Männlichen?
Die werden dann doch auch "ermordet"...
Spätestens zur Schlachtreife...
Ich finde das alles absoluten Schwachsinn...

hein
27.11.2013, 10:36
.........Aber wenn wir demnächst die Geschlechstbestimmung im Ei haben dann hat ja auch das Hähnemorden ein Ende

http://www.agrarheute.com/geschlechtsbestimmung-kuekenembryos
Davon bin ich nicht überzeugt!

Jetzt heisst es Kükenmord und dann ist es Embryonenmord!

Denn dann kommt wieder die Frage:
Ab wann beginnt das Leben und dann beginnt wieder das Thema:

Millionen von Eiern werden vernichtet um NUR Legenhennenküken auszubrüten!

Genauso wie es jetzt um die männlichen Küken geht geht es dann um die Embryonen und den Eier!

hein
27.11.2013, 10:39
Hier ist doch schon die erste Äusserung dazu!!


Naja es soll das Geschlecht der Embryonen bestimmt werden...
Was ist denn mit den Männlichen?
Die werden dann doch auch "ermordet"...
Spätestens zur Schlachtreife...
Ich finde das alles absoluten Schwachsinn...

Obwohl das mit der Schlachtreife nicht stimmt!!
Embryone werden in der Regel nicht schlachtreif ;)

Kleener - nur zur Info!

Wenn man das bei den Embryonen schon fest stellen kann, dann werden die Eier nicht mehr weiter bebrütet! Und wenn man es früh genug feststellen kann, denn kann man die Eier ggf. sogar noch verwerten z. B. zum Backen!

Kleener
27.11.2013, 10:49
Hier ist doch schon die erste Äusserung dazu!!



Obwohl das mit der Schlachtreife nicht stimmt!!
Embryone werden in der Regel nicht schlachtreif ;)

Kleener - nur zur Info!

Wenn man das bei den Embryonen schon fest stellen kann, dann werden die Eier nicht mehr weiter bebrütet! Und wenn man es früh genug feststellen kann, denn kann man die Eier ggf. sogar noch verwerten z. B. zum Backen!

Ok dann werden eben die Embryonen ermordet,istbfür mich dieselbe Suppe ;-)

Meinste Embryonenkuchen :-))
Ok unbefruchtete Eier die ich nach 1 Woche Brut aussortiert habe esse ich auch noch
aber nix mit Embryoneninhalt,das überlass ich anderen Landsleuten.

hein
27.11.2013, 11:28
Ok dann werden eben die Embryonen ermordet,istbfür mich dieselbe Suppe ;-)......


Na da haben wir es doch!

Das die Eier dann aussortiert werden ist auch schon nicht richtig!

Kleener
27.11.2013, 11:31
Na da haben wir es doch!

Das die Eier dann aussortiert werden ist auch schon nicht richtig!

Davon red ich doch die ganze Zeit.
Also kann man es auch so lassen wie bisher.

pamati
27.11.2013, 12:19
Genauso mache ich das auch! Die Hähne sind bis zu den Ausstellungen im Oktober fertig und die Hennen, die ich im April brüte, sind noch nicht "verblüht! (bzw. fangen erst dann mit dem Eierlegen an).

Hühnerfuchs
30.11.2013, 15:44
Nur wegen der Ausstellerei? Mir werden Ausstellungen immer unsympathischer :(

Ganz meine Meinung:jaaaa: