Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NOTFALL! AB oder nicht?
Hühnerjette
22.11.2013, 14:25
Ich bräuchte mal unbedingt eure schnelle Hilfe: Ich habe leider nun doch ein sehr krankes Hühnchen und ich vermute, dass es mit der grassierenden Erkältung hier zusammenhängt.
Hier hatten ja alle Schnupfen, es aber bisher sehr gut überstanden. Da ich bei einigen Hühnern im Abstand von einigen Tagen beobachtete, dass sie sich 1-2 Tage richtig dreckig fühlten, sie aber danach wieder fit waren, machte ich mir um die kleine Henni keine größeren Gedanken. Vorgestern saß sie schon recht häufig herum, beteiligte sich dann aber wieder in der Gruppe. Gestern sah es schon nicht mehr so schön aus, da ich aber Nachhilfe geben musste, konnte ich nach dem Mittag nicht mehr nachsehen. Heute ist erschreckenderweise fast nix mehr von ihr übrig...Ich fand sie vorhin im Ställchen, zusammengekauert und total kühl. Hab sie also in Windeseile geschnappt und mit nachhause genommen. Sie sitzt nun bei Rotlicht an der Heizung, trinken null, fressen auch null. Sie hat zwar mal an ein Körnchen gepickt und ich habe ihr bisher 2 Spritzchen mit Wasser-Honig-Vogelvitamin-Gemisch in den Schnabel laufen lassen, was sie auch geschluckt hat, aber im großen und ganzen denke ich, dass sie die Nacht leider nicht übersteht...*schnief*
Meine Frage wäre: Sollte es sich z.B. um eine Lungenentzündung handeln, was ja nicht abwegig ist - Macht es Sinn, das kleine Ding noch zum TA zu bringen und dort ein starkes AB spritzen zu lassen oder denkt ihr, das es bei dem Symptombild zwecklos ist? Mein Stamm-TA ist nicht da, ich müsste 16Uhr zum Ausweich-TA. Die spritzt dann, wie immer, Baytril und ich muss morgen & So. wiederkommen, wenn das Hü noch lebt. Ist ja immer das gleiche Prozedere, bisher hatte ich damit nie Erfolg...
Das Antibiotika "Convenia" hat mein Tierarzt mal gespritzt.
Ich weiss, es ist für Hunde und Katzen.
Von Baytril halte ich garnix.
Wenn es eine Lungenentzündung sein sollte hilft denke ich nur noch ein AB.
Vogelbaron
22.11.2013, 15:05
Das Antibiotika "Convenia" hat mein Tierarzt mal gespritzt.
Ich weiss, es ist für Hunde und Katzen.
Von Baytril halte ich garnix.
Wenn es eine Lungenentzündung sein sollte hilft denke ich nur noch ein AB.
Aber Baytril ist Enrofloxacin also ein Antibiotika.
Um keine Resistenzen zu erzeugen sollte man einfach anfangen. Da wäre Baytril zunächst richtig, sofern es für "Erkältungs-Ereger" zugelassen ist. Häufig sind es irgendwelche kokken, da geht es. Ist es viral, geht sowieso KEIN AB.
Das sollte der Onkel Dr. entscheiden.
Hatschipuh
22.11.2013, 15:07
Ich würde auch den Gang zum TA vorschlagen - da bist Du auf der Sicheren Seite :)
Und so eine Ferndiagnose über das Forum ist immer schwierig ...
Aber Baytril ist Enrofloxacin also ein Antibiotika.
Ja, das ist mir bewusst. Trotzdem halte ich nix von Baytril.
Und da bei einem Huhn so eine Krankheit ganzschön schnell verlaufen kann würde ich nix mehr mit Baytril versuchen. Aber das ist nur meine persöhnliche Meinung.
Convenia zB ist ja eigentlich gegen ganz andere Sachen, hat aber trotzdem gewirkt, oder der Patient wurde einfach aus Glück schnell wieder fit. Weiss man ja nie genau.
Hühnerjette
22.11.2013, 15:18
Du hast schon recht, Hatschipuh, Ferndiagnosen sind ausgeschlossen. Ich hatte vermutlich gehofft, dass mir jemand berichtet, er hätte schon mehrfach fast tote Hühnchen wieder gesund gepflegt...Es liegt grad nur in seiner Kiste, Augen zu und mehr tot als lebendig. Wenn sie mal kurz offen sind, fallen sie bald wieder zu. Eben ist es kurz aufgestanden und hat sich dann mit den Flügelchen aubfangen müssen, so schwach ist es.
AAAAhhhh, ich werde noch wahnsinnig! Werde sie wohl doch noch zum TA bringen, auch wenn die Frau gelinde gesagt keine Ahnung hat...Sie (die Henne) atmet meiner Meinung nach auch schwer. Das arme Ding...
Hatschipuh
22.11.2013, 16:15
Leider hat man bei jeder Infektions - oder Erkältungswelle immer mal das eine oder andere schwache dabei , das sich entweder nur schwer oder garnicht mehr berappelt , und da hilft dann wie in Deinem Fall nur noch der Tierarzt oder wenn es hart auf hart kommt erlösen....
Baytril finde ich persönlich auch ganz furchtbar , und möchte es nach schlechten Erfahrungen damit auch nie wieder in Erwägung ziehen müssen , weder bei meinen Hühnern noch bei meinen Pferden!
Ich drücke die Daumen für Dein Hühnchen,und hoffe der TA kann helfen !!!
Berichte bitte mal,wenn Du vom Doc zurück bist ...
Hühnerjette
22.11.2013, 16:16
Aaaaargh! Ich ärger mich immer wieder über so viel Inkompetenz...Blick in den Karton: "Mmmmhhh, aha." Ich die Schnupfengeschichte erzählt und meine Abneigung gegen AB mitgeteilt (bin ja ehrlich), auch erwähnt, dass ich's mit spitzwegerichsaft und allerlei Kraut ganz gut in den Griff bekommen habe. Sie (Huhn immernoch halb tot im Karton): "Na dann behandeln sie weiter mit Spitzwegerich!" und wollte mich doch tatsächlich abwimmeln! Ich erklärt, dass das Huhn keine Erkältungssymptome im eigentlichen Sinne zeigt u. vermutlich ein anderer Infekt aufgelagert ist. Dann durfte ich es auch mal rausnehmen. Kurz von weitem betrachtet, Spritze Metacam (?) aufgezogen, Injektion, 2.Spritze mit Keineahnungwas unter den Flügel, dann noch eine Belehrung, ich könne die Hühnchen ja unmöglich jetzt draußen im Freien herumlaufen lassen, fertig. Zeit: 2min *grummel*
Hallo Hühnerjette,
hat ich es hier im Forum eigentlich schon mal erwähnt?;)
Ich erlöse grundsätzlich unverzüglich kranke und schwache Tiere! Damit weiss ich sicher, dass das Leiden des Tieres vorbei ist und reduziere so die Gefahr der Infektion anderer Tiere. Ok, Kosten (oft sinnlose) spielen auch eine Rolle. Da aber bei mir eh jedes Tier geschlachtet wird, seh ich das eh pragmatisch.
Hatschipuh
22.11.2013, 16:38
Na das nenne ich mal einen " interessierten Tierarzt" moahaaa........ bei sowas könnte ich einen Schreikrampf bekommen! Metacam? Was soll das Tier mit Schmerzmittel? Ich glaub das echt nicht!
Habe hier auch eine Vertretung (Ärztin) von unserem allround Tierarzt , die ich dann irgendwann mal angerufen habe (unser Doc war in Urlaub), als es um die Huhns ging, sie ist total kompetent und nett, kenne sie schon ewig....
Als ich ihr schilderte was mit Huhns los sei , sagte sie ganz frei heraus:
Boah Nicole, von Hühnern hab ich echt null Plan,da bin ich eher Dein Untergang,als Deine Rettung!
Aber ruf mal bei Dr. XXXXX an, der kann Dir bestimmt helfen!
So, nun zu Deinem Hühnchen..... das ist jetzt echt blöd, ich kann Dir nur sagen,was ich machen würde:
Karton im Haus, Huhn rein,Lampe drüber, Futter/Wasser anbieten und bis Morgen abwarten - wenn es sich garnicht fängt ...................... erlösen !!!
Hühnerjette
22.11.2013, 16:42
Jaja Lino, du hattest es zuletzt vor einigen Tagen erwähnt und ich mir auf die Zunge gebissen (bzw. die Finger verschnürt), um keine bissige Antwort zu geben ;) Ich verstehe dich ja in gewisser Weise, aber ich bin halt auch kein "Züchter" und schätze jedes meiner Hühner, esse sie also auch nicht. Auch finde ich es immer irgendwie gemein, ihnen nicht die gleichen Chancen einzuräumen, die man selbst nutzen könnte. Wenn ich z.B. mal sehr krank bin und vor mich hin leide, bin ich immer ganz froh, dass nicht gleich jemand um die Ecke steht, der mir mit der Keule eins überbrät. Manchmal stecke ich mein persönliches Umfeld dann auch an. Ich seh das nicht so arg, so lang es sich nicht seuchenhaft im Bestand ausbreitet. Das sähe dann sicher nochmal anders aus. Aber so? Ich will ihm wenigstens die AB-Chance geben, auch wenn sie defakto bei Null liegt. Das brauch ich für mich und mein Gewissen...
Sorry, ich kann Dir auch nicht helfen. - Aber wenn Du ihm die AB-Chance geben willst, sollst wohl nicht dem TA erzählen, dass Du keine magst.
Ich mag die auch nicht so besonders, aber bei schweren Symptomen bin ich doch froh drum.
LG Sterni
Hallo Hühnerjette,
eigentlich ist mir vor allem wichtig, dass man sich um leidende Tiere kümmert und sie nicht dahinvegetieren lässt.
Ergänzend zu den Befürwortern von Tierarztbesuchen und Homöopathie erlaube ich mir halt, auf eine weitere Möglichkeit aufmerksam zu machen.
Und eines kannst Du mir glauben, auch ich schätze meine Tiere - im Stall sind sie mir dabei lieber als auf dem Teller.
Auch darfst Du getrost sein, dass ich zwischen Mensch und Tiere differenziere und deshalb auch andere Methoden anwenden würde.
Übrigens, schone Deine Zunge und Deine Finger - wenn Du Dich über mich ärgerst, darfst Du das gerne sagen, per Antwort oder per PN.
catrinbiastoch
22.11.2013, 17:30
Ja Lino.., ich ärgere mich auch sehr über Dich . Was Du mit Deinen Hühnern veranstaltest , bzw. nicht , hilft keinem Fragenden weiter . Wenn man sich bischen Mühe gibt , kann man auch ohne Ausmerzen gesunde Hühner haben . Wenn Du nicht für eine Behandlung bist , sei doch einfach still . L.G. Catrin
Hatschipuh
22.11.2013, 17:36
Naja, jeder geht halt mit solchen Situationen anders um....
Ich bion auch immer erst einmal dafür einem Tier zuerst einmal die Chance zu geben sich zu berappeln , denn das Erlösen ist nunmal endgültig.
Ich bezweifle das Hühnerjette das Hühnchen dahinsiechen lässt , man sollte halt den Punkt finden,wo man aufhört....
Es ist für mich kein Argument , das der TA kein AB gegeben hat , nur weil erwähnt wurde,das man es nicht mag....
ein guter TA erklärt dann warum der Einsatz sein sollte, oder was man stattdessen machen könnte , aber das hat scheinbar ja nicht stattgefunden , stttdessen wurde Hühnerjette einfach ohne irgendwas nach Hause geschickt...
Traurig! Wirklich traurig!
Hühnerjette
22.11.2013, 17:45
Naja, ärgern würde ich es nicht nennen. Wir sind eben unterschiedlicher Ansicht. Ich wollte auch nicht sagen, dass du deine Tiere nicht Wert schätzt, aber wir haben vermutlich eine andere Beziehung zu den kleinen Biestern. Das mit dem Leiden ist so eine Sache, ich mags gar nicht so ausweiten hier, aber das Wort "erlösen" z.B. liegt mir immer etwas schwer im Magen, hatte ich auch mal so beiläufig an anderer Stelle erwähnt. So schwach wie die Henni z.B. ist, würde ich sie einfach einschlafen lassen. Ich kann nicht ins Tier hineingucken, aber ich denke nicht, dass das Tierchen in meiner Küche leidet. Es ist schlichtweg platt & darf nun selbst entscheiden, wann es "geht". Vermutlich helfen die Schmerzmittel noch obendrauf. Eine Frechheit übrigens, war mir in dem Moment gar nicht bewusst, sonst hätte ich nachgefragt *grummel*
@sterni: Das mag sein, aber ich spiele gern mit offenen Karten und lasse mich dann vom Fachmann gern eines besseren belehren. Mein TA hat damit kein Problem und kontert dann immer entsprechend, aber dass sie mich dann abtreten lassen wollte getreu dem Motto "Na dann behalt ich mein gutes Zeug eben, wenn du es eh besser weißt" fand ich nun auch nicht so pralle. Na mal sehen, was ich morgen früh löhnen muss für die 2minütige Behandlung ;)
Hallo,
also ich finde es gut, dass dem Huhn Metacam gegeben würde und ich mache das auch immer, wenn Huhn schwer krank ist. Und ich bin ganz sicher, dass wenn es da hängt wie ein Häufchen Elend, es Schmerzen hat. Dem Huhn erst mal diese nehmen, bringt Zeit, verantwortungsvolle Behandlungsmöglichkeiten einzuleiten. In diesem Fall hätte ich auf jedem Fall AB gegeben, bei Erkältungssachen Tetracylin (wobei Baytril auch wirken kann). In so einem geschwächten Zustand ist es leider oft zu spät, lange zu zögern und einen Resistenztest abzuwarten. Baytril ist meines Erachtens ein hervorragendes Mittel bei bestimmten Sachen (ohne das hätte ich schon 2 Hennen an Bauchwassersucht verloren)- wirkt aber leider nicht immer, weil es Resistenzen gibt. Deswegen versuche ich fast immer, gleich einen Abstrich machen zu lassen und den einzuschicken, sollte das AB auf Verdacht gegeben nicht wirken.
Aber jetzt mal ganz ehrlich: Was soll TA denn machen, wenn er ein schwer krankes Tier sieht und kein AB geben soll? Er kann nur Schmerzen nehmen und das hat er gemacht. Ich finde das korrektes Verhalten. Würde auch morgen wieder Schmerzmittel eingeben (damit Huhn nicht leidet) und auf jeden Fall AB geben!
Grüße
Susanne
Ja Lino.., ich ärgere mich auch sehr über Dich . Was Du mit Deinen Hühnern veranstaltest , bzw. nicht , hilft keinem Fragenden weiter . Wenn man sich bischen Mühe gibt , kann man auch ohne Ausmerzen gesunde Hühner haben . Wenn Du nicht für eine Behandlung bist , sei doch einfach still . L.G. Catrin
Hallo Catrin,
Hühnerjette hat in ihrem Eingangsposting gefragt, ob in ihrer Situation eine Behandlung Sinn macht oder nicht. Darauf habe ich meine Meinung gepostet. Solange die Moderatoren dies gestatten, werde ich das auch weiterhin tun, unabhängig davon, ob Du Dich ärgerst, weil Dir meine Meinung nicht passt.
catrinbiastoch
22.11.2013, 18:07
Lino..., Deine Meinung steht Dir immer zu . Nur ein Helfer in Krankheitsfällen bist Du eben nicht .L.G. Catrin
Geht das wieder los.... Hier gibts Popkorn!
Hühnerjette
22.11.2013, 18:10
@Susanne: Danke für die Einschätzung! Trotzdem denke ich, dass man insbesondere bei Infekten eher weniger an Schmerzen als viel mehr an Schwäche leidet. Ich hoffe einfach mal, dass innen nix drückt...Sie hat ja, wie gesagt, auch eine zweite Spritze gegeben, bei der ich auf das AB tippe; ich hatte aufs Huhn geguckt, als sie es aufzog.
Dass ich kein AB möchte, hatte ich aber nicht gesagt, sondern ihr nur geschildert, warum ich einen simplen Schnupfen nicht mit AB behandel - eben weil ich kein Freund davon bin. Vorher kam nämlich schon die vorwurfsvolle Frage, weshalb ich den Schnupfen nicht habe behandeln lassen. Hätte ich kein AB gewollt, wäre ich dort nicht aufgekreuzt.
Also ich gebe bei schnupfen tylan und bin bisher gut damit gefahren. Blümchen und Co helfen halt nicht immer....
Zu dem Fall kann ich nichts sagen: Aber für Leute, die ihre Hühner bei Krankheit von einem kompeten TA behandeln lassen wollen, würde ich einen auf Vögel spezialisierten TA empfehlen, weil "normale" TÄ von Vögeln meist gar keine Ahnung haben. Ich habe meine Vogel-TÄ, die ich wegen der Sittiche kenne, vor Anschaffung der Hühner gefragt, ob sie auch Hühner behandelt. Sie tut es.
Vogel-TÄ findet man z.B. hier: http://www.vogeldoktor.de
Viel Glück für das Huhn!
Hallo,
ich möchte noch mal grundsätzlich was zu Schnupfen sagen: Da gibt es mehrere Varianten. Bei der harmlosen, kann man gut mit Hausmitteln behandeln und das wird auc helfen. Bei der virellen Form kann mal leider nur hoffen, dass der Körper es selbst schafft, das zu bekämpfen, Naturheilmittel können unterstützen. Bei der wirklich schlimmen, bakteriellen Form gibt es zum Teil ganz schnelle und dramatische Verläufe, also anders als bei uns Menschen. Und da ist die zügige Gabe von AB meines Erachtens die sinnvollste Lösung.
Ich drücke der Henne und der Halterin die Daumen!
Angi&Manu
22.11.2013, 18:43
Hallo Hühnerjette :)
Ich wollte dich mal aufheitern und dir erzählen das ich ein ähnlich krankes Tier durchgebracht habe!
Und das nur mit Tee, Taubenfutter und Hömopathie!
Ich wollte dem armen Tierchen eine Chance geben und es hat es geschaft :)
Nur Mut! Einen Versuch ist es wert!
Mein Ernchen war in der Zeit auch sehr schwach, wollte die ersten Tage kaum fressen und trinken. Habe sie dann ein wenig verwöhnt ;) (HAck und Mehlwürmer sowie das heißgeliebte Taubenfutter)
Ich drücke dir die Daumen für deine Liebe!!:bravo
catrinbiastoch
22.11.2013, 18:50
Hallo Susanne.., hab vielen Dank für diesen Link ! Ist doch nur 40 Autominuten von mir entfernt ein Vogelkundiger TA . Der hat auch noch sehr viele tolle Bewertungen . Wußte ich bisher nichts von . Auch wenn ich noch keinen brauchte , ist es doch schön zu wissen , wenn der Notfall eintritt . L.G. Catrin
Vogelbaron
22.11.2013, 19:38
Ja, das ist mir bewusst. Trotzdem halte ich nix von Baytril.
Und da bei einem Huhn so eine Krankheit ganzschön schnell verlaufen kann würde ich nix mehr mit Baytril versuchen. Aber das ist nur meine persöhnliche Meinung.
Convenia zB ist ja eigentlich gegen ganz andere Sachen, hat aber trotzdem gewirkt, oder der Patient wurde einfach aus Glück schnell wieder fit. Weiss man ja nie genau.
Aja gut. Du sprichtst von Deinen Erfahrungen mit Baytril. Okay, hab ich mißverstanden. Das kann ich dann völlig verstehen. Ich denke allerdings auch n TA wäre gut. Schönen Abend!
hühnerling
22.11.2013, 22:35
Heute ist erschreckenderweise fast nix mehr von ihr übrig...Ich fand sie vorhin im Ställchen, zusammengekauert und total kühl.
Für mich liest sich das, als ob der Sterbeprozeß schon eingesetzt hat und sie trotz aller Bemühungen versterben wird.
Nicolina
22.11.2013, 22:59
Ich drücke dem Hühnchen jetzt einfach mal die Daumen!
Wobei sich die von Hühnerling zitierte Stelle, nicht günstig liest..
@Hühnerjette
Bitte nicht missverstehen!
Aber wenn du einen TA aufsuchst, dann musst du auch ein kleines bisschen Vertrauen mitnehmen,
sonst kannst es auch lassen, oder?
Die Frage nach dem AB Ja oder Nein, bei einem Notfall, ist keine Frage für ein Forum,
sondern für den TA.
Und dass dieser ein Schmerzmittel verabreicht hat, kann ich aus den selben Gründen wie Susanne nachvollziehen.
Aber auch das natürlich nur aus "der Ferne" geschrieben.
Warum hast du nicht nachgefragt, was in der 2. Spritze war?
Hühnerjette
23.11.2013, 11:04
@Nicolina: Nein nein, ich missverstehe das nicht, ich war ja tatsächlich ohne Hoffnungen dort aufgekreuzt und wollte eigentlich nur ein AB als letzte Möglichkeit. Zusätzlich kannte ich die TA aber auch und sie ist eben wie das Wetter: Heute noch verwirrt und grob unhöflich, am nächsten Tag bemüht sie sich wieder. Sie ist die einzige, die hier immer Bereitschaft hat, man hat also keine große Wahl...Die 2.Spritze hatte ich nicht hinterfragt, weil ich ahnungsloserweise das Metacam als AB gesehen habe. Erst als es hier erwähnt wurde, ging mir ein Licht auf. Außerdem ist die mich auch mal komisch angegangen, als ich ein Medikament hinterfragt habe. Aber wie gesagt: Einen Tag so, den anderen so. Da meine Tiere gern am WE krank werden, musste ich sie schon das ein o. andere Mal in Anspruch nehmen...
Nichtsdestotrotz hatte Hühnerling natürlich Recht und auch mein Bauchgefühl war richtig: Sie hatte bereits gestern abend ausgelitten. Nachdem ich die Rotlichtlampe ausgemacht habe (hatte ein wenig Angst, mir die Bude abzufackeln, weil ich keine Keramikfassung zur Hand hatte) und sie ins dunkle und warme Badezimmer gestellt habe, hat es keine halbe Stunde mehr gedauert.
In der Dunkelheit hat es der Tod eben einfacher, seine Sellchen hinüberzuholen...
Alles doof, ich ärger mich einfach und muss wohl auch noch sehr viel dazu lernen. Jetzt geht ich endlich mal das Gewächshaus aufbauen, es regnet mal nicht...
Angi&Manu
23.11.2013, 11:10
Mein Beileid für das Hühnchen! :troest
eierdieb65
23.11.2013, 11:46
Grüß dich Jette
Tut mir leid um dein Huhn.
Um auf deine obsolete Frage einzugehen:
Gestern hättest du noch Suppe draus machen können. (Aber du isst deine Tiere nicht, was auch ok ist)
Heute allerdings, darfst du sie, genaugenommen, nicht mal mehr auf deinem Grundstück begraben, weil sie durch die Medikamente Sondermüll wurde.
Schade drum.
lg
Willi
Hatschipuh
23.11.2013, 12:00
Das tut mir leid für Dein Hühnchen.....
Ach Leute, wenn jemand seine Tiere nicht essen will, dann will er das auch nach 100 "Erlösungs"ratschlägen nicht.
Für jemand der so tickt ist es nicht schön, jedesmal wieder von Mord und Totschlag zu lesen.
Zumal wenn auch grad nach einer Heil-Hilfe gesucht wird.
- So würde es gut tun, wenn es einmal bekundet wurde, nicht immer wieder so was herzuschreiben.
Man muss nicht jedes Tier töten wenn man es nicht heilen kann (und das weiß man vorher nicht), es darf auch mal selbst sterben.
Tut mir leid um das Huhn. Es wird immer wieder geschehn, dass uns Tiere wegsterben, ohne dass wir ihnen richtig helfen konnten. Vermutlich wäre es auch mit Antibiotikum schon zu spät gewesen.
Zum Glück zeigen einem die anderen dann wieder worauf es ankommt .... wenn sie guter Dinge futtern und scharren und die Sonne genießen .....
LG Sterni
Hühnerjette
23.11.2013, 17:29
Och Willi, ich hätte es nicht nur nicht aus moralischen Grunden essen wollen, sondern auch weil es undefinierbar krank war. Da wär mir schon vor dem Essen gehörig der Appetit vergangen, zumal ich nicht die abschließende Ursache kenne und nur eine Lungenentzündung vermuuuuute. Das mit dem Sondermüll war mir nicht bewusst (zu späääääät), aber wie machen das die ganzen Friedhöfe? Ist dort eine riesige Wanne im Erdreich verbuddelt? Wir Menschen sind ja gemeinhin mit am besten gefüttert mit AB und Medikamenten aller Art ;)
Angi&Manu, dank euch aber ganz dolle für die aufmunternde Info, dass es bei euch geklappt hat. Man fällt ja sonst vom Glauben ab...Dieses Huhn war schon wirklich hoffnungslos, aber ich hatte auch schon weitaus gesündere, die dann trotzdem über Nacht verstorben sind (zwei an der Zahl dieses Jahr im Ekel-Schmuddel-Frühjahr). Man will helfen, weiß aber nicht recht, wann es noch Sinn macht und wann man das Tier nur zusätzlich stresst. Gar nicht so leicht. Ich beobachte weiter und weiß vielleicht irgendwann, ob ein TA noch Sinn macht oder nicht.
Danke Sterni, dass ich nicht die einzige bin, die damit leben kann, wenn ein Tier allein den letzten Weg geht, ohne auf den letzten 5 Metern nochmal nen Tritt von hinten zu bekommen. Ich sehe ein, dass es bei schweren Verletzungen und sichtbarem Leid im Sinne von Schmerzen gemacht werden muss, aber in anderen Situationen ist der Knüppel nicht meine Wahl.
Vielleicht noch was aufmunterndes: Bei meiner etwas rabiaten Nachbarin hatte vor einigen Wochen der Fuchs zugeschlagen und alle bis auf ein Huhn geholt. Das clevere Ding hatte sich über den Zaun gerettet und vermutlich versteckt. Nun meinte sie, dass sie es schlachten will, weil es ja so einsam ist und eh bald mausert, also hatte ich angeboten, es bei mir aufzunehmen. Im Gegenzug bekommt sie im Frühjar einen Hahn (wollte sie gern haben, weil es im Frühjahr wieder neue Hühner gibt).
Heute ist es eingezogen: Ein reizendes zerpflücktes Etwas! Wirklich sehr, sehr lieb und neugierig, dieses Mini-Hybrid-Huhn. So zahm ist keins von meinen, obwohl es dort nicht verhätschelt wurde. Die kleinen Hähne haben es sogleich beglückt (der, der den Habichtangriff überlebt hat - man muss sich halt verbünden), schlafen muss es aber erstmal bei den Großen, da ist mehr Platz.
Unterm Strich haben wir also keine "Verluste" gemacht - nur die im Herzlein...
Nicolina
24.11.2013, 23:23
Tut mir leid, das zu lesen.
Aber schön, dass es für die kleine Hydridin einen Platz bei dir gab.
nutellabrot19
26.11.2013, 00:01
Das unterschreibe ich mal und finde es immer sehr schön, von dir zu lesen, Hühnerjette- du tickst wie ich und ich tue auch erstmal alles, um ein Huhn zu retten. Und ja- ich hatte auch schon Hühner, die ich am liebsten sofort erlöst hätte, die rennen nun fröhlich bei mir herum.
Es geht auch anders, und manchmal gehts eben nicht mehr. Tut weh, gehört aber dazu. Und auch ohne AB würde ich keins meiner verstorbenen Hühner essen.
Geht halt nicht.
Punkt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.