PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewächshaus im Winter



Purzelstern
21.11.2013, 21:27
Hallo ihr Lieben,
Der Winter kommt... Mein erster Winter mit Hühnern ;)
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen:

Unsere 4 Seidis sind über Nacht und teilweise tagsüber (wenn wir nicht da sind) im Gewächshaus untergebracht, ca. 8 Quadratmeter groß. Es steht ringsherum noch der Tomaten- und Physalisdschungel, den sie sehr lieben ;) und ein paar andere Pflanzen in Töpfen, die da überwintern. Ansonsten laufen sie frei im Hof und Garten rum...

Als Schlafeck nutzen sie eine Art Ministall, den ich ihnen aus ein paar Obstkisten aufgestellt habe: 3 kleine Kisten in U-Form, darauf als "Dach" eine große Obstkiste, innen Stroh. Nun hab ich vor Kurzem dieses U von Außen noch mit Holzbrettern bzw. Styropor (wo die Hühner nicht hinkommen) "isoliert", eben weil das Häusle direkt in einer Ecke des Gewächshauses steht und die Scheiben ja nicht wirklich warm halten. Direkt auf die kleinen Kisten hab ich eine dicke (10cm) Styroporplatte gelegt, vorne mit nem dünnen Tuche verkleidet, da sie schon gepickt haben...
Es ist nun also wirklich eine Mini-Schlafhöhle.

Nun meine Frage:
Gibts da drin noch genug sauerstoff in der nacht ????

Ich sammel jeden Tag alle Häufchen im Gewächshaus und in der Schlafbox ein, wechsel einmal die Woche das Stroh im Schlafhäusle, lege frisches öfters nach.
Sie kuscheln sich total gerne da rein, schon immer.

Aber was ich nun hier so gelesen habe ist die Kälte wohl nicht das Problem, also Isolierung wieder weg oder zumindest eine Seite offen lassen??

Und Frage nummer zwei:
Tagsüber ist die Türe immer komplett auf und mit einem Gitter bzw. Netz vor Eindringlingen geschützt.
Nachts machen wir die Tür bis auf einen kleinen Spalt zu, reicht das als Luftaustausch??

Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten,
Abendliche Grüße,
Purzelstern

Purzelstern
21.11.2013, 21:32
Achso, Einen Schlafast zum Raufklettern hätten sie auch, aber da gehen sie nicht zum Schlafen drauf...

Akkarian
21.11.2013, 21:39
Photos wären hilfreich.

Hühnerjette
21.11.2013, 21:41
Der Spalt wäre mir beim Gedanken an Martin, den Marder, etwas zu heikel, wenn du nicht die Tür SICHER mit Draht verkleidet hast. In der Nacht hat er genug Gelegenheit, um sich seine Zeit daran zu vertreiben. Mach sie zu, 8qm reichen bei 4 Mini-Hühnern komplett aus, wenn du tagsüber für ordentlich Luftaustausch sorgst.

Akkarian
21.11.2013, 21:42
Denke auch nicht dass das Gewächshaus komplett luftdicht ist, oder?

Purzelstern
21.11.2013, 21:51
Also der Spalt ist höchsten 1 oder 2 cm, da kommt doch kein Marder durch, oder?
Und die kleine Schlafhöhle? Haben sie da genug Sauerstoff???
Sie ist wirklich sehr klein, vielleicht 40 auf 50cm, eher weniger, die 4 passen bequem rein, sie quetschen sich in der Hälfte der Fläche zusammen, aber nach oben ist eben durch die neue Styroporabdeckung auch nicht viel Platz....
Was meint ihr?? Kommt da genug Luft rein/raus?

Akkarian
21.11.2013, 21:55
2 cm reichen für nen Mader. Und solange Luft rein kommt ist es egal wie groß die Höhle ist:-) aber würde mich trotzdem über Bilder freuen:-)

Purzelstern
21.11.2013, 22:04
Ja das mit den Fotos ist so ne Sache, kann auf meinem tablet keine Fotos von der Kamera hochladen, muss dazu extra mein Methusalem-Laptop reaktivieren, das mach ich zweimal im Jahr, um eben Fotos zu sichern ;) aber vielleicht komm ich dieses we ja mal dazu :)
Danke für eure antworten!

Konich
22.11.2013, 06:47
Machst du die Schlafhöhle denn zu ???

Irgendwo muss doch der Ein und Ausgang sein, dann haben sie auf jeden Fall genug Sauerstoff, wenn es den gibt.....

Purzelstern
22.11.2013, 07:59
Es gibt einen kleinen Eingang, ca. 15cm breit und 40cm hoch... Ich frag mich halt ob das reicht?? Sonst könnt ich eben das Brett vorne auch leicht wieder weg nehmen.

Akkarian
22.11.2013, 08:01
Sicher reicht das:-)

SuseL
22.11.2013, 09:38
Hat das Gewächshaus kein Dachfenster? Dann könntest Du das, wenn Du tagsüber nicht da bist, offen stehen lassen. Das ist auch sicherer als ein Gitter in der Tür.

Purzelstern
22.11.2013, 20:43
Doch, sind sogar zwei Dachfenster da, die öffnen und schließen automatisch, aber erst ab 25 grad...das hilft grad nicht viel ;)
Das Gitter in der Tür ist sicher, ist auf einen Holzrahmen aufgeschraubt und der wird in zwei Schienen eingeführt, da passt nix mehr durch... War ursprünglich dazu da, die Ziegen davon abzuhalten ins Gewächshaus zu kommen, Ziegen sind ja raffiniert, aber die habens auch nicht geschafft :)

Liebe Grüße,
Purzelstern

Sömerli
22.11.2013, 23:41
Hallo Purzelstern,

ein Gewächshaus als Tierstall ist nicht gerade das Ideale, ich glaube in der Schweiz sogar verboten. Die Temperaturschwankungen können ziemlich stark differenzieren. Sobald die Sonne scheint, könnte es schnell 10 bis 15 Grad Temperaturunterschiede geben.
Dann lieber in einem Gartenhaus, wo die Tiere ohne grosse Schwankungen sich an die Saisonalen Temperauren gewöhnen können.

Und übrigens sind Seidenhühner sehr Winterhart, wenn ein Huhn als Winterhart bezeichnet werden darf, dann ganz sicher die Seidenhühner... Frostsicher... :laugh

Ich habe ein Gerätehaus, dieses habe ich doppelwandig mit Holz stabilisier, also keine Isolation. Die Hühner haben null Probleme, da sie sich langsam aber sicher an die Kälte gewöhnen können.

LG Sömerli

Purzelstern
23.11.2013, 08:33
Hallo sömerli,
Ja, da hast du recht, ist auch nicht als dauerlösung gedacht, nur bis wir was gebaut haben, bei uns kamen die Huhnis recht überraschend ;)
Vielen Dank für eure tipps!

Lg
Purzelstern

colourfuls
23.11.2013, 09:14
111115111116111117

Meine Hühner haben mein Gewächshaus im letzten Winter genossen. Sie mussten dafür ganz über den Rasen laufen , so das ich ihnen einen Weg frei geschaufelt habe.

In Frühjahr habe ich einen Gluckenstall gebaut und reingestellt.
111118
Durch einen wilden Wein und offene Doppeltür war das Klima auch im Sommer gut.
111119

Das Gewächshaus steht meinen Hühner wieder ganz zur Verfügung. Einen Strohballen und die Gartenbank werden gern genutzt.

Als "Stall" würde ich kein Gewächshaus einplanen!!

Sömerli
23.11.2013, 10:22
Meine Hühner haben mein Gewächshaus im letzten Winter genossen. Sie mussten dafür ganz über den Rasen laufen , so das ich ihnen einen Weg frei geschaufelt habe.

Als "Stall" würde ich kein Gewächshaus einplanen!!

@ Hallo colourfuls,

ganz süss wie sie ihren Weg dahin gehen.
:ahhh ein Wintergartenanbau ist kein Gewächshaus... :neee: aber auch nicht geeignet!

@ Purzelstern,
ich weiss ja nicht wie die Bodenbeschaffenheit deines Gewächshaus ist, wenn mit Erde können Marder, Fuchs und Co ohne Probleme sich durchgraben.

Vielleicht kannst Du dir vorübergehend einen kleinen Nagerstall oder sowas besorgen und diesen auf Stelzen stellen. Türchen abends zu .
Kostet nicht alle Welt und kannst später diesen als Gluckenstall benutzen. Denn mit deinen Seidis wird’s an Glucken nicht fehlen… ;D

LG Sömerli

colourfuls
23.11.2013, 13:27
Hallo Sömerli
Das ist eigentlich ein Gewächshaus, besser gesagt Anlehnhaus von Beckmann;D

Purzelstern
23.11.2013, 14:20
Hallo Sömerli,
Wir haben einen Hasenstall, so einen mit einer großen Gittertür und einer kleinen Holztür, innen zwei Abteile, ist allerdings von der Fläche vielleicht ein halber Quadratmeter oder etwas mehr. Meine Sorge ist, dass sie dann morgens teilweise bis 9 da aushalten müssten, weil ich vorher kaum dazu komme sie rauszulassen.... Zwei kleine Kinder um mich rum ;) bis wir da raus kommen....
Im gewächshaus haben sie halt schön viel Platz...
Es hat außerdem ringsum ein betonfundament, allerdings weiß ich nicht wie tief das geht.....
Naja ich bin schon am überlegen, auf mittelfristige Sicht werden wir wohl ein kleines Häuschen aus holz für sie bauen...
Liebe Grüße,
Purzelstern

Sömerli
23.11.2013, 16:01
Hallo Sömerli
Das ist eigentlich ein Gewächshaus, besser gesagt Anlehnhaus von Beckmann;D
@colourfuls
steht ja auch bei Beckmann Wintergärten / Anlehnhäuser > (http://www.beckmann-kg.de/websale7/Winterg%e4rten-%2f-Anlehnh%e4user.htm?Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst%2f 3ea%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7 d%7bs%2fbeckmann%2fs%7d%7bl%2f01%2daa%2fl%7d%7bmi% 2f213070%2fmi%7d%7bp1%2f826a4fbe8a5c897d4f926a1a7a c72381%2fp1%7d%7bmd5%2fb06ccdeb87efc8dd5891beed58e 908ca%2fmd5%7d)
und hier bei Beckmann Gewächshäuser > (http://www.beckmann-kg.de/websale7/Gew%e4chsh%e4user.htm?Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst %2f3ea%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2f m%7d%7bs%2fbeckmann%2fs%7d%7bl%2f01%2daa%2fl%7d%7b mi%2f212964%2fmi%7d%7bp1%2f826a4fbe8a5c897d4f926a1 a7ac72381%2fp1%7d%7bmd5%2f6c8278de48621a7df17e5db9 33cb1792%2fmd5%7d)
Übrigens ist wirklich wunderschön :jaaaa:, aber als Gewächshaus wäre dies eher die Rolls-Royce Variante.:laugh




Naja ich bin schon am überlegen, auf mittelfristige Sicht werden wir wohl ein kleines Häuschen aus holz für sie bauen...
Liebe Grüße,
Purzelstern
@Purzelstern
Ja, denn Schlussendlich ersparst Dir viel mehr Arbeit, wenn die Seidis gut aufgehoben sind.

Also guten Erfolg beim Bauen und liebe Grüsse an die Kleinen!

Sömerli

Hühnerjette
23.11.2013, 17:44
@Martina: neidneidneidneidneidneidneidneidneidneidneidneidne idneidneidneidneidneidneidneidneidneidneidneidneid ...
Hatten wir ja schon mal an anderer Stelle - Das ist sooooooooooooo toll bei dir! Die Hühnchen immer um einen herum *schmacht* Ich möchte das später auch mal haben...:-*

colourfuls
23.11.2013, 17:55
Das Glashaus ;D ist mindestens 15 Jahre alt und noch zu DM-Zeit angeschafft. Für meine Zuchtkatzen mit kleinem Auslauf. Jetzt stand es leer und war toll für die Aufzucht der Küken. Ich finde es super auch fürs Geflügel bei schlechtem Wetter. Im nächsten Sommer soll ein Abteil für Tomaten und Gurken mit eingerichtet werden.

Und neidisch sollst Du nicht sein, Hühnerjette!! Es ist bei Dir bestimmt auch etwas schönes was mir gefallen könnte.
Ich z.B. würde gern nördlicher und ländlicher wohnen mit meinen Viechern!! ;D

Purzelstern
26.11.2013, 20:01
Guten abend,
Wollte nochmal Rückmeldung geben wie es unseren Seidis nun geht, in der ersten Kälte - heut hats bei uns geschneit ;)
Die Kälte scheint ihnen tatsächlich nichts auszumachen, sie hüpfen munter draußen rum, überall Frost und erster Schneestaub.
Abends gehn sie alle in die kleine Schlafhöhle und kuscheln :-)
Also alles paletti,
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe,
Purzelstern