PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke soll mit Küken umziehen



Vogelmami
17.11.2013, 12:07
Hallo an alle,
meine 4 Küken sind jetzt gut 2 Monate und schlafen mit ihrer Mama immer noch in ihrer Kiste im Kükenstall. Tagsüber laufen sie zusammen mit den anderen Hühnern. Ich würde die Küken jetzt eigentlich gerne mal in den Hauptstall verfrachten u.a. weil ich den Platz brauche. Kann ich die einfach abends, wenn sie schon drinnen sitzen, rüberstellen? (Würde bestimmt Gezeter geben) oder stelle ich die Kiste einfach um und mache den Kükenstall zu und vertraue darauf, dass die Glucke ihren alten Stall dann schon selber aufsucht? Oder sonst noch eine Idee?
Oder ist das insgesamt eine schlechte Idee und ich sollte lieber abwarten bis sie von alleine umziehen?

Danke für eure Hilfe schon mal!

LG!
Vogelmami

sil
17.11.2013, 13:05
Ich würde die abends einfach umsetzten und den anderen Stall zumachen. Von sich aus dürften die noch eine Weile keine Notwendigkeit zum umziehen sehen.
Die kennen sich ja jetzt alle schon untereinander, da werden sie sich auch im Schlafstall recht schnell zusammenraufen.
Kann sein, dass sie noch eine Weile darauf bestehen werden, weiterhin im Kükenstall zu schlafen, aber da würd ich hart bleiben und meinerseits darauf bestehen, dass dem nun entwachsen sind.

laila10
17.11.2013, 19:57
Meine älteren 2 Küken sind von Ende August. Sie laufen auch den ganzen Tag mit den anderen. Aber zwischendurch bekommen sie von den Hybriden ganz ordentlich Prügel. Sie wehren sich zwar, aber unterliegen meist. Wenn ich in solchen Momenten gerade mal im Garten bin endet das immer so, dass das gerade verhauene Küken zu mir rennt und ganz dringend auf den Arm muss. Da wird dann ausgiebig gekuschelt, bis sie wieder den Mut haben, zu laufen.
Mein größtes Problem ist aber das einzelne Küken(14 Tage jünger).
Ich nehme es immer mit, wenn ich in den Garten gehe. Es bekommt von allen Schläge, auch von den älteren Küken. Es ist immer in der Nähe von seinem Vater, der zu ihm auch sehr lieb ist, aber wenns Kracht , hält er sich raus.


Helga

Boycua
17.11.2013, 21:06
Hallo Vogelmami,

unsere Küken sind noch nie von alleine umgezogen. Bei den letzten ist die Glucke irgendwann wieder in ihren gewohnten Stall gegangen und die Küken völlig verzweifelt piepsend in den Kükenstall. Ich habe die Kleinen dann ein paar Tage jeden Abend zu den großen Hühnern in den Stall getragen, irgendwann habe sie es von alleine gemacht.

Davor hatte ich ein Einzelküken, dass habe ich abends immer mit Mehlwürmern in den großen Stall gelockt bis es von selbst rein gegangen ist.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

LG Boycua

Vogelmami
17.11.2013, 21:15
So, ich habe sie jetzt rüber gesetzt. Mal sehen wie es morgen geht. Ich werde früh schauen. Aber sie kennen sich ja alle schon. Und natürlich kriegen die Küken auf den Kopf, aber bisher gab es nie ernstere Zwischenfälle. Die trollen sich dann oder versuchen es einfach noch mal, wenn es darum geht an den Teller mit den Leckereien zu kommen... Und die Mama ist ja auch noch da.

Vogelmami
19.11.2013, 00:36
Heute Morgen alles gut. Nach einer kurzen Schrecksekunde, ich haben nur ein Küken zwischen den anderen laufen sehen, habe ich die anderen auch gefunden: Oben auf der 1,50 m hohen Stange. Hätte ich ihnen gar nicht zugetraut! Machte aber alles einen entspannten Eindruck. Das ist ja schon mal was.
Vorhin hab ich dann allerdings alle aus einer Ecke vor'm Stall gepflückt und in ihre Kiste gesetzt. Das müssen wir wohl noch üben...

Sterni2
19.11.2013, 17:01
Weiter so :bravo

Das üben wir auch grad - sind zwar schon fast 3 Monate alt, aber auch noch vertan.
Mausi-Mama ging schon öfters alleine zu den anderen in den Stall und die Kleinen veranstalteten Mordslärm - sodass ich Mausi immer wieder herausholte und mit ihren Kleinen in den Kükenstall ließ.
Heute aber sind sie den dritten Tag bei den Großen.
1-2 brauchen abends noch Nachhilfe, die stopf ich dann zwischen die Geschwister auf der Stange - weil in dem Stall gibt's drei Stangen, aber alle Hühner müssen auf der gleichen sitzen .... hab ich früher nie gewusst, dass Hühner solche Sturschädeln sein können ... (meine Mama erklärt das aber mit Fengshui - ist bestimmt der allerbeste Platz... womit sie auch sicher Recht hat)

Hier die Bagage, soeben geknipst: 110879
und hier noch drei Extrawürschtln, 4 Monate alt, die brauchen immer noch ihre Schachtel: 110880

LG und viel Erfolg! Sterni

Vogelmami
19.11.2013, 23:38
Das sieht schön aus bei dir!
Heute lief's schon etwas besser. Sie standen unentschlossen vor der Stalltür und ich habe sie dann sanft in Richtung Stall dirigiert. Ich war halt zum Richtigen Zeitpunkt da. Und so sind sie schon mal alleine reingegangen und nicht morgens einfach da aufgewacht und keine Ahnung wie sie da hingekommen sind. Ich hab übrigens auch noch 2, die schon fast 6 Monate sind, die schlafen auf dem Fußboden. Und meine beiden Seidis (auch 6 Monate) in einem der Legenester. Die haben auch schon mal weiter oben geschlafen, aber da ist es wohl gemütlicher.
Ich bin halt ganz beruhigt, dass die sich morgens nicht umbringen. Ist ja doch was anderes in so einem engen Stall als draußen, wo die sich aus dem Weg gehen können. Und dann bringe ich sie eben noch ein paar Tage zu Bett :)

Sterni2
20.11.2013, 17:24
Ja, da müssen sie einfach durch ;) - ich meine, wenn sie sich allabendlich die Streitereien um den Platz antun, Tag für Tag für Tag - dann kann der Streit nicht so arg sein für sie. Weil sie könnten ganz einfach auch auf die fast leere Stange fliegen. ;)

Vogelmami
20.11.2013, 22:58
So, und ich dachte nun, wir hätten es fast geschafft. Gestern schon quasi von allein in den Stall (mit ein bisschen Hilfe). Heute war ich dann nicht rechtzeitig da und was ist? Die Glucke ist weg. Mit ihren Küken verschwunden. Na ja, ich denke irgendwo wird sie schon sein, aber ich habe sie trotz Taschenlampe nicht gefunden :( War aber auch wirklich schon sehr dunkel. Hoffe morgen früh steht sie dann vor der Stalltür...

Nicolina
20.11.2013, 23:11
Da lese ich gerade alle Beiträge durch, weil es mich immer sehr interessiert, wie es so jeweils "gehandhabt" wird,
mit den Glucken und dem Nachwuchs..
und dann das:

So, und ich dachte nun, wir hätten es fast geschafft. Gestern schon quasi von allein in den Stall (mit ein bisschen Hilfe). Heute war ich dann nicht rechtzeitig da und was ist? Die Glucke ist weg. Mit ihren Küken verschwunden. Na ja, ich denke irgendwo wird sie schon sein, aber ich habe sie trotz Taschenlampe nicht gefunden :( War aber auch wirklich schon sehr dunkel. Hoffe morgen früh steht sie dann vor der Stalltür...
Die sind bestimmt morgen alle wieder wohlbehalten zu Hause, ich drücke die Daumen!

Bei mir haben vor ein paar Tagen auch versehentlich 3 Hennen und der Hahn "draussen" geschlafen:
Die Hühnerluke war heruntergerutscht (bevor alle drinnen waren)..ich dachte, mein Göga hatte die geschlossen.
(Am nächsten Morgen machte der Hahn tüchtig Rabbatz )

Vogelmami
21.11.2013, 21:23
Ja, sie kamen mir morgens gleich entgegengelaufen um zu schauen, ob ich was mitgebracht hatte :) Und heute hab ich dann auch gesehen wo sie es sich gemütlich gemacht haben: neben dem Hasenstall. Da hab ich gestern nun überhaupt nicht gesucht! Na gut, heute hab ich sie wieder in den Hühnerstall bugsiert. Die Glucke scheint überhaupt nicht mehr zu wissen wo sie hingehört. Das die Küken den Weg nicht finden, kann ich ja noch verstehen. Aber warum geht die Mama wohl nicht mehr in den Stall?
Na, da scheine ich doch noch ein bisschen Geduld haben zu müssen...

Nicolina
23.11.2013, 00:00
Schön zu lesen, dass sie wohlbehalten wieder da waren!
Wie war es denn heute?

Vogelmami
23.11.2013, 00:18
Die Glucke gluckt nicht mehr. Hab heute den Tag über schon ihr typisches gluck gluck gluck vermisst, und heute Abend ist sie einfach ohne ihre Kinder in den Stall zu den anderen auf die Stange. Na ja, die letzten Tage war sie auch keine große Hilfe... Die Küken haben sich ratlos vorm Hühnerstall versammelt, was immerhin schon mal wieder näher am gewünschten Ziel ist, als der Hasenstall, und ich habe sie dann in ihre Kiste gesetzt. Also, wir arbeiten noch dran :)

Sterni2
23.11.2013, 09:14
Tröste Dich, meine stellen sich auch nicht gar so gut an. Sie versuchen abends so lange nach einer besseren Lösung zu suchen, bis sie manchmal das zugehende Tor verpassen - und dann schreien sie erst recht (Gott sei Dank).
Die drei Extrawürschtln hab ich gestern mal spät noch einfach auf die Stange gesetzt - und den Spuren nach sind sie dort auch geblieben. - Mal sehn, ob sie auf den Guster kommen.

Orpington/Maran
23.11.2013, 09:36
Ich habe auch ein paar mal Glück gehabt. der Axt Öffner schliesst jetzt offenbar zu früh, mehrfach ist mir morgens meine Araucanerin entgegengelaufen, obwohl die Klappe noch zu war :o
Dann habe ich abends gelauert und gesehen, dass es ein Huhn gibt, was die anderen nicht rein läßt, da mußte ich im Dunkeln das ganze Grundstück nach den Hühnern absuchen, die melden sich auch nicht ( im Hellen schon) habe sie glücklicherweise alle gefunden, eins hockte im offenen Fensterrahmen im Spielhaus der Kinder, die Araucanerin im Spielhaus und die "Glucke" mit Kindern vorm Gluckenschuppen....

Vogelmami
23.11.2013, 12:00
Zum Glück gibt es hier kein Fuchs und Co. Sie sind also relativ sicher, wenn sie mal draußen übernachten. Und stimmt, meine piepsen den ganzen Tag, aber wenn es total dunkel ist geben sie kein Mucks von sich. Heute bin ich leider abends nicht da. Mal sehen wo und ob ich sie finde...

Vogelmami
23.11.2013, 21:30
Tatatataaaaaa! Heute Abend gleich geschaut wo die Vier denn zu finden sind und: IN IHRER KISTE :dance
Ich hoffe damit hätten wir es geschafft! Ging dann ja doch schneller als erwartet.

Sterni2
23.11.2013, 21:40
Super !! - Sehn obs dabei bleibt ...

Meine haben auch mitgekriegt, dass das Türl von selbst zugeht - und haben den Eingang belagert ... und ich von der anderen Seite her hineingeschaut. - Die kriegen ganz schön was ab von den Großen wenn sie sich hineinwagen, hab ich gesehn. - Hühner sind schon ein fürchterliches Volk ... ;)
Dann hüpften alle von selbst hinauf auf die Stangen. Nur das Kleinste saß noch draußen, als das Türl anfing zuzugehn. - Da entschied es sich dann, doch einzutreten - und schwubs, wars auch schon oben zwischen den Großen irgendwo verschwunden.
Nur die Harten kommen durch ....

Vogelmami
23.11.2013, 23:12
Also meine kriegen erstaunlich wenig ab, es sei denn es gibt was zu futtern. Wer am meisten austeilt, ist die kleine Seidenhenne. Sie ist ansonsten die kleinste und wahrscheinlich froh mal auf etwas kleinerem rumhacken zu können. Na, wenn sie sich da mal nicht verrechnet hat. Die wachsen ja noch. Hoffe für sie, sie sind sie nicht nachtragend :laugh

Sterni2
24.11.2013, 07:16
Oh ja, das könnte nach hinten losgehn ..... ;)

Vogelmami
24.11.2013, 21:25
So, jetzt sind die kleinen wohl "groß"; wie die alten Hasen haben sie denn Stall gleich gefunden und schlafen auch nicht mehr in ihrer Kiste (so wie gestern noch) sondern erdrängelten sich einen Platz auf der Stange. Und ich bin immer noch beeindruckt wie diese kleinen Vögelchen da hoch kommen! Aber nun scheint es endgültig geschafft! :)