Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Waschen, legen, fönen ? oder wie ?
Bienenmama
17.11.2013, 10:56
Hallo hab mal ne Frage an die Züchter und Ausstellungsbestücker unter Euch:
sagt mal werden die Hühnies zur/vor der Ausstellung gebadet und gefönt ?
So perfekt und glänzend und sauber wie die aussehen ??
Würd mich nur mal interessiern wie und mit was man das macht ?
LG Biene
Bei weißen Hühnern,Federfüssigen Tieren und auch bei Seidenhühnern ist das von Vorteil.
Ansonsten könnte auchn den Bewertungskarten"Pflegezustand beachten"stehen...
Ich bade mit einem neutralen Shampoo und lauwarmen Wasser.
Füße und Bundesring sollten schön sauber sein.Danach natürlich am besten bis zur Aussteklung im sauberen neu dick eingestreuten Stall lassen.
Allerdings sollte man das nicht erst 1 Tag vor der Ausstellung machen sondern 3-4 Tage vorher damit die Huhner die Federn wieder richtig ordnen können.
Seidenhühner z.b.kann man auch gut Fönen,dann sehen sie noch fluffiger aus.
Meinen gefâllt das baden und Fönen übrigens sehr!
w.lensing
17.11.2013, 12:50
Ich kann kleener da im großen und Ganzen nur zustimmen, aber das Baden gefällt meinen CCochin überhaupt nicht. Da bin ich hinterher genauso nass, wie die Hühner.
Ob baden oder nicht, ist auch eine Frage der Rasse. Wird ein enganliegendes straffes Gefieder verlangt ist es nich immer von Vorteil. Wenn allerdings ein weiches lockeres Gefieder, und womöglich auch noch weis, ist es unbeding anzuraten. Mit fönen sollte man aber vorsichtig sein, da kann man auch einiges Verderben.
Wilhelm der Cochinfreund
Es kommt natürlich nicht nur auf die Rasse und den Farbschlag an (weiße Hühner sind schneller schmutzig bzw. sehen dreckiger aus, als Schwarze), sondern auch auf die Haltung.
Wenn man die Möglichkeit hat, die Tiere bis zu den Ausstellungen auf einer grünen Wiese ohne Matsch laufen zu lassen, ist das schon die halbe Miete. Wenn sich doch z. Bsp. vor dem Stalleingang Modderpampe bildet, hilft eine Karre Sand oder Rindenmulch für einige Wochen gegen Dreckfüsse.
Demnächst werde ich an einem Mittwoch meine Hühner zu einer Ausstellung bringen.
Also werde ich am Samstag meine Sundheimer schnappen und sie in einem geräumigen Stall mit Sandbad und sauberer Einstreu sperren. Am Mittwoch werde ich ihnen dann mit etwas Wasser und Hundeshampoo die Federfüsse waschen und eventuelle Flecken am Körper mit einem Lappen bearbeiten. Die Kämme und Kehllappen vorsichtig mit Ballistol einfetten und ab in die Transportkiste.
Die schwarzbraunen Paduaner dürfen bis zum letzten Tag in den Auslauf. Am Mittwoch werde auch ihnen die Füsse gewaschen und die Hauben frisieren. Das heißt dann, eventuell die Sicht störende Federn mit der Schere entfernen und wenn vorhanden auch einzelne weiße Federn aus der Haube schneiden.
w.lensing
17.11.2013, 16:50
Dann mal viel erfolg. Ich weis das das Waschen, auch von schwarzen Cochin immer 1-2 Punkte mehr ringt. Aber jeder ist seines Glückes Schmied.
Wilhelm der Cochinzüchter
Dann mal viel erfolg. Ich weis das das Waschen, auch von schwarzen Cochin immer 1-2 Punkte mehr ringt. Aber jeder ist seines Glückes Schmied.
Wilhelm der Cochinzüchter
Danke für die guten Wünsche, aber ich bin im letzten Jahr mit dieser Methode mehr als gut gefahren!
Um´s kurz zu sagen: Besser ging nicht! :roll In Ulm 384 Punkte.....
5-camper
17.11.2013, 21:47
Ich werde morgen 3 der Sussex Hennen waschen/baden müssen.Sind den Hahn vorm umesetzten noch unter die Füße gekommen.Der Dreck geht von selber nicht weg.Könntet ihr mir ein paar Tips geben?Setzt ihr die Tiere dafür in einen Käfig oder ?Nicht das ich hinterher noch das Bad renovieren darf.
Wollte die Damen Morgens gleich baden/Duschen und den Tag über im Haus behalten. Dürfen sie dann am Abend zurück in den Stall?Oder sind sie dann noch nicht fertig trocken? Abtrocknen ist ja klar.
kraienkopp
18.11.2013, 00:05
Kommt ganz drauf an wie nass du sie machst, wie schnell sie trocknen, und wie die temperaturverhältnisse sind.
Nur mal interessehalber, weil ich meine Hühner nicht ausstelle: Bekommt man weiße Hühner denn wieder sauber? Meine weiße Henne ist z.B. auch am Hals und eigentlich überall ziemlich gelblichbraun. Die Hühner haben keinen Matsch im Auslauf, baden aber auch in feuchte Erde. Ich wüsste nicht, wie man das weg bekommen sollte. Man kann an Federn ja nicht reiben oder scheuern.
5-camper
18.11.2013, 13:28
Also gewaschen sind die Damen nun,aber ob sie wirklich sauber geworden sind bezweifle ich.Hab sie jetzt unter Rotlicht sitzen aber das scheinen sie nicht so toll zu finden.Hocken im anderem Ende des Spielhauses und maulen mit mir.Bin gespannt wie sie aussehen wenn sie trocken sind.Ausstellung ist nicht wichtig wenns nun ganz schlimm sein sollte.Dann halt kommendes Jahr.Nochmal waschen tue ich mir,dem Huhn und meinem Bad nicht an.
Gib mal in der Suche Sundheimer baden ein oder Sundheimer waschen. Da gibt es einen alten Thread von mir zu diesem Thema. Glaub mir, alles wird gut!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
5-camper
18.11.2013, 13:42
Ja das hatte ich gesatern gelesen.Dachte da vorhin auch dran.Aber der Dreck ging irgendwie nicht runter bei meinen kleinen Hühnerschweinchen.Die haben sich den größten Morast gesucht und sich Bäuchlings darin eingekuschelt glaube ich.Nächstes Jahr gibt es Stallhaft 3 Monate vor der Ausstellung oder so,die armen Tiere. Könnte auch Kunstrasen ins Gehege legen,da kann Huhn sich nicht schmutzig machen.:cool:
Wie gemein! :-(
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
5-camper
18.11.2013, 16:19
War natürlich nur spass.Hab gerade nachgesehen,die eine Henne ist mit Sicherheit noch Dreckig auf dem Rücken.Hoffe nun das es eine von denen mit Jugendring ist,da sind die Richter etwas nachsichtiger hoffe ich...
Warte mal ab, bis die richtig trocken sind. Du wirst bestimmt staunen.
Im Übrigen kann ich Dir nur raten, künftig bis zu den Austellungen die Hähne von den Damen fern zu halten.
Nur mal interessehalber, weil ich meine Hühner nicht ausstelle: Bekommt man weiße Hühner denn wieder sauber? Meine weiße Henne ist z.B. auch am Hals und eigentlich überall ziemlich gelblichbraun. Die Hühner haben keinen Matsch im Auslauf, baden aber auch in feuchte Erde. Ich wüsste nicht, wie man das weg bekommen sollte. Man kann an Federn ja nicht reiben oder scheuern.
Hallo Susel,
weiße Hühner bekommt man auch wieder sauber. Ich weiche diese in einer Babybadewanne ca 15 Minuten ein (lauwarmes Wasser mit etwas Fit). Die groben Dreckflecken bearbeite ich dann mit Kernseife. Wenn die Hühner dann gründlich gespült sind werden sie abgetrocknet und in frische angewärmte Handtücher gepackt. So lasse ich sie dann über Nacht im warmen Heizraum trocknen. Ist eine ganz schöne Sauerei...meinen Hühner gefällt das Baden überhaupt nicht. Aber sie sehen nach dem Trocknen wirklich toll aus!
Grüße von Arwen
Waldfrau2
18.11.2013, 21:56
Ich habe auf der Schau den Tip "Hundeshampoo" gehört, bei weißen Hühnern die Sorte für weiße Hunde. Hört sich durchaus plausibel an, finde ich, aber noch keine Erfahrung...
Meine Lachse habe ich in die Badewanne gestellt, paar Zentimeter warmes Wasser drin. Sie bleiben da brav stehen. Dann Füße waschen, so gut es, und die Bärte waren auch fällig. Ich hatte das Gefühl, die bekomme ich nie sauber und habe lieber etwas Dreck drin gelassen, als daß ich noch Federn ausziehe dabei. Aber am Tag der Bewertung waren die Bärte doch sauber, und es war trotz der minimalen Wäsche sogar ein HV-Tier dabei. Zum Trocknen kann man die Hühner in ein Handtuch wickeln, sie bleiben dann ganz ruhig liegen.
Danke für die guten Wünsche, aber ich bin im letzten Jahr mit dieser Methode mehr als gut gefahren!
Um´s kurz zu sagen: Besser ging nicht! :roll In Ulm 384 Punkte.....
..... und ich hab' sie wieder gewaschen!:-D
Bienenmama
06.12.2013, 19:27
ich vermute mal das sollte man nicht zu dieser Jahreszeit jetzt machen oder ? weil irgendwann muss man sie dann ja wieder rauslassen und ist es bei ihnen nicht so wie bei anderen Vögeln dass sie ihr Gefieder durch das Putzen "einfetten" und damit vor Nässe und Kälte schützen ? und würde ich diese Fettschicht nicht durch das waschen mit Shampoo entfernen ?
thegardener
06.12.2013, 19:39
Einfetten macht nur Wassergeflügel , Hühner nicht .
Bienenmama
06.12.2013, 20:19
aaah ok, again what learned....:laugh
Hühnerfuchs
06.12.2013, 21:00
Einfetten macht nur Wassergeflügel , Hühner nicht .
Stimmt nicht - auch Hühner fetten sich ein, nachzulesen im unteren Link und in beinahe jedem Hühnerbuch.
http://www.huehnerzucht.de/allgemeines/verhalten.html#6
Hühnerfuchs
06.12.2013, 21:01
aaah ok, again what learned....:laugh
Vergiss es gleich wieder :D - http://www.huehnerzucht.de/allgemeines/verhalten.html#6
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.