Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : weibliche Gans legt nicht



Gänsesusi
16.11.2013, 20:02
Hallo,

Ich habe jetzt schon seit längerem ein Problem, und zwar, dass eine meiner beiden Pommern nichts legt. Sie ist aber mit ziemlicher Sicherheit weiblich, ich habe sie gesext und der Ganter hat sie auch getreten. Dass ich das gesehen habe, ist halt schon zwei Jahre her. Sie ist jetzt 6 Jahre alt, kann es da sein, dass es am Alter liegt?

Aber ich habe mir gedacht, sie war ja vor zwei jahren erst 4 Jahre alt, da hätte sie doch legen müssen.

Als ich sie gekauft habe, hat der Verkäufer behauptet, sie hätten beide gelegt, das glaub ich mittlerweile aber nicht mehr. Hat irgendwer eine Ahnung, was da sein könnte?
Sie ist ehrlich gesagt auch ein bisschen fett, das war sie schon, als ich sie bekommen habe...

Bis jetzt hat es mich nicht gestört, sie adoptiert dafür gerne. Aber es würde mich
interessieren...

und bevor jemand was Falsches denkt: dass sie jetzt nichts legen wird ist mir schon klar:)

conny
17.11.2013, 14:01
Hallo,

das kann schon gut sein, dass mal eine Gans, wenn auch äußerst selten, keine Eier legt. Dann stimmt etwas mit dem Legeapparat nicht, evt. verkümmert oder durch Krankheit bedingt bzw. eine angeborene Abnormität.

Wenn Gänse zu dick sind, legen sie trotzdem, nur sind oft die Eier dann nicht befruchtet, da der Tretakt nicht korrekt vollzogen werden kann.

LG Conny

Gänsesusi
17.11.2013, 17:07
Danke für die Antwort, ich hab mich schon lange gefragt, was das sein kann, aber nirgends eine Antwort gefunden...

Lady Gaga
09.12.2013, 15:12
Hallo,

ich würde die Gans etwas kürzer im Futter halten um sie einfach schlanker zu bekommen.
Fruchtbarkeit hängt öfters mal direkt mit dem Gewicht zusammen. Hormonstörungen und so.
Ich würde der Gans zusätzlich im zeitigen Frühjahr ein gutes Zuchtfutter geben.
Dann noch auf die optimalen Haltungsbedingungen schauen und schon müsste es klappen.

Meine Gans war jetzt auch schon vierjährig und ich merke noch keinen Rückgang ihrer Fruchtbar- und Brutfreudigkeit.

Gruß
Silke

Gänsesusi
09.12.2013, 16:25
Letztes Jahr hab ich sie "abspecken" lassen, Futter ist, denke ich gut. Der Stall ist ein bisschen abseits und wird jeden 2ten Tag geputzt. Die andere Gans legte bis jetzt immer...

Kleener
09.12.2013, 16:40
Anomalien der Geschlechtsorgane ist bei Gänsen nicht selten,solltest Du es genau wissen wollen musst Du eine Endoskopie durchführen lassen.Wenns nicht so wichtig ist kannst Du es auch dabei belassen.

Gänsesusi
09.12.2013, 18:44
Naja, so wichtig ist es nicht. Ich hab ihr auch schon zwei Chancen gegeben, doch noch Eier zu legen. Sie hat auch ein ziemlich großes Hinterteil... Ich schau einmal, ob ich wo ein Bild finde... vlt hat das was damit zu tun.
Sie kommt halt jetzt eher weg... Ich hab ja noch zwei andere Weibchen.

Gänsesusi
09.12.2013, 19:02
112293112292

Beim Ersten ist sie die Mittlere, das andere ist der Ganter. Ich hoffe, man erkennt genug...

Lady Gaga
10.12.2013, 06:47
Letztes Jahr hab ich sie "abspecken" lassen, Futter ist, denke ich gut. Der Stall ist ein bisschen abseits und wird jeden 2ten Tag geputzt. Die andere Gans legte bis jetzt immer...

Was fütterst du deinen Gänsen?

Gänsesusi
10.12.2013, 10:07
Im Sommer bekommen sie Weide und Körnermischung am Abend, damit sie in den Stall gehen.
Ansonsten noch BIO Gänsepellets und Grünfütter(Salat, Kürbis, Paprika, Karotten, Äpfel, hin und wieder Zwiebel zur Stärkung, Kohl und was so anfällt. Sie suchen sich dann eh immer raus, was sie lieber haben...

Lady Gaga
10.12.2013, 13:29
Was ist drin in der Körnermischung?
Kürbis,Paprika, Zwiebel und Kohl fressen deine Gänse? Das würden meine gar nicht anrühren.
Gegen Kürbis und Paprika ist wohl auch nichts zu sagen, aber Zwiebel und Kohl ist doch extrem blähend.
Das würde ich lieber weg lassen.

Gänsesusi
10.12.2013, 13:40
Kohl war nur dabei, weil sie die Reste des Krautackers geplündert haben. Dabei haben sie aber eh den Weißkohl, der sehr blähend ist, übrig gelassen. Den Grünkohl, der nicht so blähend ist, haben sie gefressen. Aber wie gesagt, es war nur eine kleine Menge.
Zwiebel auch nur selten, es ist gut zum Abhärten und Vorbeugung gegen Krankheiten, wenn sie es selten bekommen. Ich gebe ihnen da nur eine sehr kleine Menge unter die Körner gemischt. So wie ich das beobachtet habe, hat ihnen das nicht geschadet. Ich habe auch noch nicht gehört, dass sie blähen sollten...
Am Kürbis knabbern sie immer sehr gerne... Das scheint ihnen richtig Spaß zu machen.

conny
10.12.2013, 14:07
Hallo,

alles, was bläht, sollte nur in geringsten Mengen, wenn überhaupt verfüttert werden, so dass man die Zwiebeln gleich weglassen kann/sollte. Damit sie die von dir beschriebene Wirkung aufweisen, müsste man schon so einiges an Zwiebeln verfüttern und das wiederum kann zu argen Magen- Darmproblemen führen. Ebenso sollte Salat nur in geringen Mengen gefüttert werden, da er zu über 90% nur aus Wasser besteht und dadurch zu Durchfall führen kann. Nährwerte besitzt er so gut wie gar keine.

LG Conny

Gänsesusi
10.12.2013, 14:11
Danke für den Hinweis, dann lass ich es weg.
Ich hatte es in einem Buch gelesen und mich darauf verlassen...
Aber Brennnessel an Küken zur Stärkung ist gut? Habe ich auch gelesen...

Lady Gaga
11.12.2013, 07:43
Hallo,

es ist einfach so:

Treten Probleme auf, ist zu über 90 % eine falsche Fütterung oder auch
Haltung dafür verantwortlich.

Deswegen immer sich selbst an die Nase packen und überlegen was wohl nicht richig ist.
Um dem allen vorzubeugen ist Vorsorge besser als Nachsorge.
Belest euch bitte bevor ihr euch Tiere zulegt ganz genau über deren Bedürfnisse, das Futter
und natürlich wie sie untergebracht werden sollten.

Wird das alles befolgt, gibt es wiederum zu bestimmt über 90 % keine kranken Tiere, blödes
Verhalten oder sonstige Probleme. Die meisten Probleme sind echt hausgemacht.

Gruß
Silke

Gänsesusi
11.12.2013, 07:56
Belesen hab ich mich ja, deswegen hab ich mich so gewundert. Ich hab 3 Bücher über Gänse selbst, 2 über Geflügel und noch einige Internetseiten gelesen und sie dann so gefüttert, wie ich aufgrund des Gelesenen dachte, dass es gut wäre.
Es hat auch der Kot immer gestimmt und wie gesagt, die eine hat immer gelegt und ein Schlupfrate von 90 %

conny
11.12.2013, 10:36
Brennessel ist ein gutes Futter, auch getrocknet für den Winter. Nur man darf nicht zuviel auf einmal geben, da Brennessel harntreibend wirkt.

LG Conny

Gänsesusi
11.12.2013, 10:43
Ok, als Ganzes getrocknet oder gehäckselt?

conny
11.12.2013, 10:46
Ich reiße im Sommer ganze Brennesselstauden aus, hänge sie kopfüber in einem trockenen Raum auf. Die Blätter sind, wenn sie trocken sind, sehr empfindlich und zerbröseln leicht. Ich gebe sie dann zerbröselt über das Futter. Die Stengel gebe ich dann ganz. Da haben sie etwas zu tun.

Im Sommer lass ich sie einige Stunden ausgerupft liegen, dann brennen sie nicht mehr und gebe sie den Gänsen unzerteilt, das erledigen sie von selbst. Den Küken zerkleinere ich sie.

LG Conny

Gänsesusi
11.12.2013, 10:49
Danke für die hilfreiche Antwort

manharter
12.12.2013, 09:43
... hmmm ... ich glaub ja, dass das einfach nur ein Ganter ist ... ;)

conny
12.12.2013, 09:46
Kann natürlich sein, ist vom Bild her einfach schlecht zu erkennen.

LG Conny

Gänsesusi
12.12.2013, 16:56
Wie gesagt, sie ist schon einmal getreten worden, es könnte natürlich auch sein, dass sich da der Ganter geirrt hat...
Sie hat aber auch sehr viel schneller als der Ganter die Gössel, die ich heuer dazu getan habe, aufgenommen. Kann natürlich auch nur so sein.
Ich hab sie auch gesext, was aber wegen dem "dicken Hintern" schwer war, jedenfalls sahs für mich da eher nach Gans aus...