PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Traumhaus gefunden



ascania
14.11.2013, 14:19
Nach langem Suchen habe ich endlich das Traumhaus gefunden.
Ein befreundeter Architekt (zum Glück ein Hühnerfreund)
macht den Bauplan. Eine Tischlerei im benachbarten Polen wird es bauen.
Es wird Räder haben und ausreichend für bis zu 50 Hühner sein.

110669

Ich werde berichten.

Brombeerhag
14.11.2013, 14:43
Wow! Bin gespannt!

Lino
14.11.2013, 14:56
Hallo Ascania,

das sieht klasse aus. Kannst Du die Außenabmessungen noch angeben? So ist es schwer einzuschätzen ob es 1m oder 3m hoch ist...
Wird es begehbar sein? Das wäre mir wichtig...

Laura
14.11.2013, 15:00
Hallo Ascania,
das ist für 50 Hühner? Welche Grundfläche hat es denn ?
Wieviele Legenester passen rein?

Gruß, Laura

ascania
14.11.2013, 15:27
Das hier abgebildete Häuschen ist lediglich der gedankliche Impulsgeber und geignet für max. 12 Hühner.

Mein Plan ist:
Aussenmasse ca. 2000 x 4500. Höchste Höhe wird so sein, dass ich mich nicht bücken muss.
Unten Gitterroste für den ungehinderten Kotabgang.
In ein paar Tagen habe ich den Plan.

Lino
14.11.2013, 15:39
Wow, dann ist es wirklich beeindruckend! Brauchst Du dann nicht auch eine Baugenehmigung? Darf man Fragen, mit welchen Kosten Du für das Hühner-Traumhaus rechnest?

K1rin
14.11.2013, 15:47
Ein gedanklich auf den ersten Blick wunderschöner Hühnerstall, das muss ich auch zugeben...

Jedoch oder Aber, wenn ich die Wände und die vielen "Anbauten" sehe, da könnten sich Milben auch super wohl fühlen. Welches Material wird denn für die Wände, die Decke und die Anbauten verwendet?

claudia61
14.11.2013, 16:02
wirklich total schön.....in der tat ein richtiges traumhaus!

ascania
14.11.2013, 18:30
Brauchst Du dann nicht auch eine Baugenehmigung?

Da das Haus auf Rädern stehen wird, ist es ein sogen. "fliegendes Bauwerk" und ist im Land Brandenburg genehmigungsfrei. Allerdings muss es in gewissen Abständen hin und her geschoben werden.

Zu den Kosten: Teuer werden Räder und Achse sowie die Gitterroste sein. Ich lasse mich überraschen. Hätte ich mir aber alle bisherigen Stall-Provisorien erspart, könnte ich mir davon bestimmt zwei solcher Häuschen leisten.

Ja die Milben, die finden überall eine Ritze. Ich hätte auch viel lieber einen Stall gemauert, innen verputzt und jede Ritze mit einem passenden Material abgedichtet, als einen mobilen Stall zu bauen. Aber ich kann den §35 BauGB nur mit einem mobilen Stall umgehen.

Lino
14.11.2013, 18:33
Na prima, clever gelöst...
Lieber einmal richtig bauen, da hast Du recht.
Wäre schön, wenn Du hier den Baufortschritt dokumentierst;)

frieda-cochin
14.11.2013, 18:42
Wow,das Häuschen ist total toll..ich möchte auch so eins haben..ich würde mich auch sehr freuen, wenn du weiter berichtest.:)

Smirre de Räv
14.11.2013, 18:52
Nach langem Suchen habe ich endlich das Traumhaus gefunden.
110669

Sieht echt schön aus. Weisst Du auch wie da die Maße für 12 Hühner sind??

ascania
14.11.2013, 22:45
Weisst Du auch wie da die Maße für 12 Hühner sind??
ungefähr 1,20 m X 2,4 m

Smirre de Räv
16.11.2013, 20:19
Danke

Hühnerfuchs
16.11.2013, 20:58
Das hier abgebildete Häuschen ist lediglich der gedankliche Impulsgeber und geignet für max. 12 Hühner.

Mein Plan ist:
Aussenmasse ca. 2000 x 4500. Höchste Höhe wird so sein, dass ich mich nicht bücken muss.
Unten Gitterroste für den ungehinderten Kotabgang.
In ein paar Tagen habe ich den Plan.

Für 50 Hühner erscheint mir das an und für sich schöne Häuschen mit 9 m² schon eher klein.:unsicher

Hühner-Freund
16.11.2013, 21:10
Das Haus sieht toll aus ;)

julia.h
16.11.2013, 22:22
Uiii, also das ist ja ma richtig genial. Schick!!
Ich merk mir das mal für den Fall, dass ich irgendwann doch nicht mehr hier auf'm Hof bleiben sollte und wieder Hühner halten möchte.
Bin sehr gespannt wie es weiter geht.

Maxi Schaudi
25.11.2013, 20:30
Hallo,
Und, wie sieht es aus ?
Hast du auch Fotos ?
Mit welchen Kosten muss man bei so einem Stall rechnen ?

Gruß Maxi

ascania
26.11.2013, 13:29
Zwischenbericht:

Am Wochenende habe ich den Plan nach Polen gebracht.
Jetzt wird kalkuliert was es kostet.

Redcap
26.11.2013, 18:50
Das was Du vorhast, erinnert sehr an das Henspa Henhotel
http://www.henspa.com/henhotel_se.htm

ascania
27.11.2013, 18:30
Das was Du vorhast, erinnert sehr an das Henspa Henhotel

Nun, der Erfinder des mobilen Hühnerstalles bin ich nicht.
Es ist ja alles schon einmal dagewesen.

Aber wenn ich mir das Henspa Henhotel so anschaue
kommt es meinen Vorstellungen schon sehr nah.

Redcap
26.01.2015, 18:14
Warst Du mit dem polnischen Tischler zufrieden?
Wie sieht das Endergebnis denn jetzt aus?

ollok
26.01.2015, 19:57
...würde mich auch interessieren...

Kruemel
27.01.2015, 10:34
Moin,
Das ist ein Klasse Haus.
Son Häuschen hätte ich auch gerne, vielleicht ein wenig kleiner.
Vielleicht kannst du ja mal Bilder von innen machen, wäre schön.

martin h.
28.01.2015, 08:54
Für 50 Hühner erscheint mir das an und für sich schöne Häuschen mit 9 m² schon eher klein.

So schön die Häuser auch aussehen, eine Henne hat gerne etwas Platz im Stall.
In einem Auto fährt es sich auch besser als in einem überfüllten Linienbus.

Habe zur Zeit 8 Tiere auf 6m² und für meinen Geschmack ist das die Höchstgrenze.