Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterspender ( der x.te)
Nicolina
11.11.2013, 22:58
(Sorry für die erneute Themenerstellung,
nur in den Vergangenen sind die links nicht mehr aktiv.)
Ich habe hier solch einen ähnlichen ( http://www.louven-shop.de/product_info.php?info=5687&refID=google_base&gclid=CJPPoKXb3boCFU5a3godWFMAtg)
Diesen habe ich bislang nur für Muschelgrit verwendet.
Das Körnerfutter "rutscht" aber dort nicht durch.
Wer hat Tipps für mich?
Nicolina
12.11.2013, 23:48
Ich schubse die Frage noch mal hoch.
Ein Freund von mir hat so einen, ich meine du kannst den Spalt unten "einstellen".
Irgendwann liegt meist nur der Feinanteil unten, den müssen die Hühner dann fressen um an die Körner zu kommen.
Nicolina
13.11.2013, 23:13
Danke für die Antwort, Mag
Einstellen kann ich da gar nichts.
Ich brauche wohl einen anderen.
Wer hat Tipps?
Ich habe diese Spender, meine Tucken sind vollauf zufrieden.
http://www.heka-brutgeraete.de/Gefluegelzuchtbedarf/Futterautomaten/Futterautomat-1-5-15-kg.html
Schwelmis
14.11.2013, 12:43
Huhu,
wir haben den hier:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=web&cd=1&cad=rja&ved=0CC8QFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.muehle-gladen.de%2FGefluegel%2FKlaus-Futterautomat-aus-Kunststoff.html&ei=3LWEUuqlNuHw4QTvpICABQ&usg=AFQjCNGE8B8e6LRHNODY7Fvachc58hAkRQ
Stabiler Mittelaufbau mit großem Gewinde zur Verstellung der Durchlaufmenge.
Wir haben eine Futtermischung drin, also Futtergetreide und Zusatzfutter und ich habe die Menge die durchrutschen kann oder soll an Hand des Gewindes einstellen können, ist super praktisch ;)
LG
Gabi
@ekpaik: Ich freu mich! Ich habe den Futterautomaten von deinem Link ( 15 kg Füllmenge ) und nach mehreren Jahren Nutzung löst er sich langsam auf ( der Futterring unten bricht ) Nachdem ich ihn im Netz nicht gefunden habe, habe ich ihn nochmal hingebastelt, wenn er sich jetzt endgültig verabschiedet, weiß ich, wo ich Ersatz her bekomme...
Vielen Dank :) !
Ich habe gequetschtes Getreide da drin, er funktioniert gut und ich kann ihn nur empfehlen.
Grüße! Penni
Nicolina
15.11.2013, 00:08
Danke.
hagen320
15.11.2013, 08:24
Auf Deinem Link sehe ich drei verschiedene Automaten: http://www.louven-shop.de/product_info.php?info=5687&refID=google_base&gclid=CJPPoKXb3boCFU5a3godWFMAtg
Ich habe den und er geht super: http://www.breker.de/futterautomat-kunststoff-12-15-kg.html
In der mitte ist ein Kunststoffgewinde an dem man den Zylinder rauf und runter drehen kann, dadurch verändert sich der Spalt zwichen dem Boden und dem Zxlinder. Sehr gut ist das man bei dem im aufgehängtem zustand den Deckel abnehmen kann und ihn mit dem Eimer befüllen kann.
Die habe ich auch: http://www.muehle-gladen.de/Gefluegel/Klaus-Futterautomat-aus-Kunststoff.html
Die haben den großen Nachteil das sie eine recht kleine Füllöffnung haben. Im aufgehängtem zustand sind sie schlecht zu befüllen da immer der Deckel im Weg ist. Befüllt aufhängen ist auch nicht gerade einfach da der Haken in das kleine Loch muß an dem man den anhebt.
Nicolina
15.11.2013, 23:21
Nochmal Danke,
ich bestelle jetzt diesen Breker Futterautomaten. :)
Nochmal Danke,
ich bestelle jetzt diesen Breker Futterautomaten. :)
Hmm?? Das ist doch der selbe wie der vom Louven-Shop!!??
Was soll da denn jetzt anders sein? Oder bin ich blind??
Nicolina
17.11.2013, 23:56
Hallo Hein,
ich hatte ja geschrieben, dass ich "so einen ähnlichen" habe ;) im www. habe ich den gleichen nicht gefunden.
Bei meinem hier, lässt sich nichts einstellen.
Hallo Hein,
ich hatte ja geschrieben, dass ich "so einen ähnlichen" habe ;) im www. habe ich den gleichen nicht gefunden.
Bei meinem hier, lässt sich nichts einstellen.
Sorry - mit Brille hät ich das wohl auch gelesen! ;)
Aber dennoch - seltsam!! Habe noch nie so ein Ding gesehen, welches sich nicht irgendwie einstellen lässt!? Denn so ein Ding ist doch auch nicht starr zusammengebaut oder geklebt!?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.