PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zwerg paduaner fragen



seidenhendl
11.11.2013, 20:22
hallo

ich habe seit august 3 zwerg paduaner in chamois/weiß (geb ca mitte juni) und diese wurden als 1.2 stamm gekauft. das sind auch meine ersten paduaner.
nun habe ich mir einige 4 monate alte hähne im internet angeschaut und festgestellt, dass mein stamm anscheinend 0.3 ist.

bin jetzt auf der suche nach einem hahn und würde gern von den experten hier wissen, wie das mit der farbvererbung ist. muss ich einen chamois/weiß hahn nehmen damit die küken rein werden oder kann ich auch eine andere farbe nehmen und die küken kommen trotzdem farbrein raus? (zB ich nehme nen silber/schwarz hahn damit chamois/weiß und silber/schwarz küken kommen...)

danke

Kleinfastenrather
11.11.2013, 20:36
Schau doch erstmal Bilder, bevor du noch mehrere Hähne hast.

LG Kleinfastenrather

Kleener
11.11.2013, 20:46
hallo

ich habe seit august 3 zwerg paduaner in chamois/weiß (geb ca mitte juni) und diese wurden als 1.2 stamm gekauft. das sind auch meine ersten paduaner.
nun habe ich mir einige 4 monate alte hähne im internet angeschaut und festgestellt, dass mein stamm anscheinend 0.3 ist.

bin jetzt auf der suche nach einem hahn und würde gern von den experten hier wissen, wie das mit der farbvererbung ist. muss ich einen chamois/weiß hahn nehmen damit die küken rein werden oder kann ich auch eine andere farbe nehmen und die küken kommen trotzdem farbrein raus? (zB ich nehme nen silber/schwarz hahn damit chamois/weiß und silber/schwarz küken kommen...)

danke

Günter Droste hier aus dem Forum fragen,der ist Experte für die Zwergpaduaner"

seidenhendl
11.11.2013, 20:52
fotos folgen morgen

seidenhendl
11.11.2013, 21:10
habe diese älteren fotos gefunden
ich hätte nichts dagegen wenns doch 1.2 sind

fotos vom 12.09.
http://i40.tinypic.com/2pyw49i.jpg
http://i39.tinypic.com/287ewhz.jpg
http://i41.tinypic.com/i2j4me.jpg
http://i39.tinypic.com/2hmj0yg.jpg da glaubten wir schon, dass es ein hahn wird, aber mittlerweile nicht mehr

diese fotos sind vom 24.10.
http://i44.tinypic.com/2cse6uw.jpg
http://i39.tinypic.com/2dqvd34.jpg
http://i43.tinypic.com/2me9892.jpg
http://i44.tinypic.com/334hxxy.jpg

Pudding
11.11.2013, 21:22
Hi
habe auch Zwerg Padus in chamoise-wg!
Es ist nicht schwer einen Hahn von einer Henne zu unterscheiden du musst dir nur die Sattelfedern anschauen, bei Hähnen kann man schon früh glänzende Federchen erkennen die durch das glänzen auch etwas dunkler erscheinen!
Bei Hennen ist es eine durchgehende chamoise Farbe ohne Glanz!

Wenn du Bilder von oben machst das man den Rücken bis zum Schwanz sehen kann dann könnte ich dir helfen bei der Geschlechterbestimmung!
Bisher würde ich auf 0,3 tippen!
Wenn du farbreine chamoise-wg Küken möchtest dann musst du auch einen chamoisefarbenen Hahn dazusetzten, bei einem schwarz-wg Hahn gibt es nur sandfarbene Nachkommen ohne erkennbare Säumung!
So zumindest war es bei mir!


Evtl.magst du dir ja mal meine HP anschauen?

seidenhendl
11.11.2013, 21:47
danke für die antwort, hätte gerne einen deiner gestruppten hähne, aber mit versand usw wäre es viel zu teuer.
vielleicht hast du ja mal bruteier im frühjahr?

hier ist noch ein "babyfoto" vom stamm, da war einer schon etwas größer als die beiden anderen
http://i42.tinypic.com/2crtyyv.jpg

Pudding
11.11.2013, 21:59
Hi
hier die Rückenansicht einer jungen Henne und eines jungen Hahns (noch nicht durchgefärbt)!
Evt. helfen sie dir weiter!
Henne:
110556
Hahn:
110555

Ja die gestruppten sehen schon lustig aus, behalte vorerst beide Hähne und hoffe das sie bis zum Frühjahr fleißig treten!

seidenhendl
12.11.2013, 10:47
hier sind bilder von heute

http://i41.tinypic.com/15nknx5.jpg
http://i39.tinypic.com/1tou8k.jpg
http://i39.tinypic.com/dcr39d.jpg
http://i39.tinypic.com/fnztso.jpg
http://i40.tinypic.com/6f8ec0.jpg

Kleener
12.11.2013, 10:57
Sind alles Hennen.

Günter Droste
12.11.2013, 11:11
Es handelt sich vorstehend zum 3 Hennen.

Um dieses Zeichnungsbild in der F 1 wieder zu bekommen ist zwingend die Verpaarung mit einem chamois-weißgesäumten Hahn erforderlich.
Wenn man 2 Jahre Geduld hat ginge auch eine Kombination mit gold-schwarzgesäumt.

Die Verpaarung mit einem schwarzen oder weißen oder silber-schwarzgesäumten Hahn wird nicht zum Ziel führen.

seidenhendl
12.11.2013, 12:01
Danke an alle für die antworten.
jetzt gehts auf hahnensuche. kennt jemand nen züchter aus österreich?

Rosie
12.11.2013, 13:31
Man, sind die schön. ♡♡♡

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Pudding
12.11.2013, 13:45
ja wie ichs mir gedacht habe, Glückwunsch zu drei Hennen ;)!
Mir ging es dieses Jahr auch so ich suchte ewig nach Unterschieden und letztendlich waren es 6! Hennen:laugh!

Schade das du so weit weg wohnst hätte noch zwei chamoise ZP Hähne die Brüder der gestruppten!

seidenhendl
12.11.2013, 19:50
ja ich hätte gern einen deiner hähne aber versand sind etwa 50€.
wenn ich mit den seidenhühnern auch so viel glück hätte mit den geschlechtern...6küken = 5 hähne, dürfen aber bleiben, kommen halt n paar mehr hennen dazu :)

seidenhendl
23.11.2013, 01:09
habe unerwartet einen anruf bekommen von einem züchter in meiner nähe, der hatte einen hahn ich chamois/weiß zu verkaufen. als ich dort war, hat er mir dann sogar ein pärchen verkauft. der hahn und die neue henne haben sich auf anhieb mit den 3 damen verstanden. und der hahn hat mal ne kräftige stimme, wir haben uns voll erschrocken als er loslegte :) da können sich unsere seidis und seramas verstecken. bilder folgen