Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Putenhenne extrem angriffslustig
Hallo ihr lieben,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe derzeit 4 Puten(3:1),und zwei von den drei Hähnen sollen bald geschlachtet werden.Eigentlich habe ich auch schon einen Favoriten den ich sehr gerne behalten wollte.Das Problem ist nun aber dass meine Henne seit zwei Tagen total "Aggro" ist :-[
Sie hackt den einen Hahn unaufhörlich welchen ich eigentlich behalten wollte.Habe dies vor einigen Wochen schon einmal beobachtet,aber da war es noch nicht so extrem wie jetzt.Danach war lange Ruhe und die beiden waren dann auch sehr viel zusammen sodass ich dachte:" das ist der richtige,die mögen sich". Aber seit gestern ist es anders.Habe die Henne heute morgen dann mal für eine Stunde von den anderen getrennt,weil ich dachte dass sie sich dann wieder beruhigt und der Hahn mal wieder Zeit hat durchzuatmen.Aber als ich sie dann wieder zusammen gelassen habe ging es wieder los.Die anderen beiden Hähne lässt sie aber komischerweise in Ruhe.ein bekannter von mir hält seine Puten direkt nebenan,die auch bald geschlachtet werden(sind auch drei Hähne).auch mit denen ist meine Henne im klinsch.Und wenn der Zaun nicht wäre würde sie die anderen mit Sicherheit auch hacken.jetzt ist meine Frage: woher kommt bloß diese Aggression???
Und macht es Sinn den einen Hahn zu behalten in der Hoffnung es würde sich bessern wenn die anderen alle weg sind oder soll ich gleich einen von den anderen beiden behalten?Bin gerade etwas am verzweifeln....:(
Vielen danke schon mal im Vorraus und sorry für den langen Text ;D
......meine Frage: woher kommt bloß diese Aggression???
Und macht es Sinn den einen Hahn zu behalten in der Hoffnung es würde sich bessern wenn die anderen alle weg sind oder soll ich gleich einen von den anderen beiden behalten?Bin gerade etwas am verzweifeln....:(
Vielen danke schon mal im Vorraus und sorry für den langen Text ;D
Das sind keine Aggressionen! Die werden geschlechtsreif und wollen eine Familie gründen und alle anderen stören eben! Das sie einige Tiere in Ruhe läst, könnte der Grund sein, das diese noch nicht geschlechtsreif sind und somit noch in Ruhe gelassen werden!
Trenne den Hahn und die Henne oder die Hennen, die Du behalten willst von den Anderen - sonst wirst Du da kaum noch Ruhe rein bringen können
Das sind keine Aggressionen! Die werden geschlechtsreif und wollen eine Familie gründen und alle anderen stören eben! Das sie einige Tiere in Ruhe läst, könnte der Grund sein, das diese noch nicht geschlechtsreif sind und somit noch in Ruhe gelassen werden!
Trenne den Hahn und die Henne oder die Hennen, die Du behalten willst von den Anderen - sonst wirst Du da kaum noch Ruhe rein bringen können
Ich gebe Hein Recht und 1,1 zu halten ist auch keine so sehr gute Idee...
Besorg Dir mal noch mindestens 2 Hennen dazu...
Wenn die Henne zur Brut schreitet kann es sein das der Hahn sie versuchen will sie auf dem Nest zu beglücken..
Keine gute Idee...Wenn noch 2 weitere Hennen da sind ist er anderweitig beschäftigt und die Bruthenne hat Ruhe.
Erst mal ist aber ja wichtig, das jetzt Ruhe herrscht!
Das ist aber z. B. das Problem, das ich mir keine Puter anschaffe - die sind mir zu angriffslustig!
Vielen,vielen dank für die schnellen Antworten!!!
Da werden die so ruppig wenn sie geschlechtsreif sind? Gut dass das bei uns Menschen anders ist!:roll
Also werde ich es einfach mal ausprobieren und das "vermeintliche Mobbingopfer" bei der Henne lassen.Die anderen beiden kommen dann ja bald weg.
Das mit nur einer Henne zu einem Hahn habe ich auch schon irgendwo gehört bzw. gelesen.Bin schon seit längerem auf der Suche nach weiteren Hennen,bisher aber erfolglos.wäre dass denn egal ob die neuen jetzt älter sind oder gäbe es da Probleme?
Hallo,
Puten bilden keine Familienbande wie z. B Gänse. Evt. ist der Hahn zu aufdringlich, denn jetzt ist keine Brutzeit. In der Regel wird bei mehreren Hähnen immer dem Ranghöchstens bei den Hennen der Vortritt gelassen und die anderen Hähne halten sich zurück. Puten suchen sich ihren Hahn nicht selber aus, sondern der Ranghöchste kommt zum Zug.
LG Conny
Einen aufdringlichen Eindruck macht keiner der Hähne,vor allem der eine überhaupt gar nicht.Der kommt ja nochmal nicht mal dazu.Habe gestern mal etwas alte Zeitung ins Gehege gelegt,damit die Henne vielleicht etwas abgelenkt ist.Aber pustekuchen....die ist ja wie besessen.Gegen Abend werden sie dann aber alle ruhiger.
Aber als ich sie heute morgen wieder raus gelassen habe ging das ganze Spiel wieder von vorne los:aus dem Stall raus,kurz etwas fressen und dann hat die Henne den Hahn wieder die ganze zeit gejagt und versucht zu hacken.Das ganze geht jetzt seit drei Tagen so.und wenn ich die Henne von den Hähnen trennen,versucht sie die ganze Zeit die puten nebenan durch den Zaun zu beißen.die kommt ja gar nicht mehr zur ruhe!habe auch mal gelesen dass aggressives verhalten auch vom falschen Futter kommen kann,aber ich habe nichts daran verändert.das einzige was ich vor ein paar Tagen gemacht habe ist etwas oreganoöl ins Wasser.aber das haben sie im kükenalter ja auch schon bekommen.könnte das u.U. auch eine Rolle spielen?
Es scheint sich jetzt wieder gelegt zu haben- hoffe ich! Habe mich heute morgen nochmal 20 min. daneben gestellt und abgewartet was passiert.es war alles gut,kein Anzeichen dass die Henne wieder pickt.Die beiden sind wieder zusammen umher gelaufen,haben gefressen usw.
Hoffe dass es jetzt so bleibt.
hagen320
11.11.2013, 10:29
Das ist aber z. B. das Problem, das ich mir keine Puter anschaffe - die sind mir zu angriffslustig!
Bei mir laufen, mit den Jungtieren, jetzt 8.4 und kein einziges Tier ist angriffslustig. Über Winter hatte ich 2.3, klar haben sich die Hähne im Früghjahr mal gebissen aber das hört auch wieder auf.
Habe gestern mal etwas alte Zeitung ins Gehege gelegt,damit die Henne vielleicht etwas abgelenkt ist.Aber pustekuchen....die ist ja wie besessen.
Deine können lesen ???
Ich würde die Tiere die ich behalten will einfach für ein paar Tage zusammen sperren und sehen ob es gut geht. Wenn die dann ohne kontakt zu den Anderen sind und die Henne immer noch beißt würde ich einen anderen Hahn behalten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.