Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Sache mit dem Fastentag
Airwalker
06.11.2013, 18:41
Hey,
ich hab durch künstliches Licht meine Eierproduktion von 1-4 auf 7-9 Eier am Tag gesteigert - Tendenz steigend.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich noch einen Fastentag in der Woche mache. Habs heut aber kaum übers Herz gebracht ich denke ich geh nochmal runter und füttere ^^.
Was ist eure Meinung und Erfahrung zu diesem Thema? Steifert ein Fastentag die Eiproduktion oder nicht? Ich suche schon seit 40 Minuten und finde nix, bin also über alles dankbar :).
Viele Grüße und dank im Vorraus,
Ben
lagsikat
06.11.2013, 18:44
...hab ich ja noch nie gehört!
Ich fürchte, meine amen würden mich steinigen!
Hatschipuh
06.11.2013, 18:45
Also mit Lichtspiel hast Du immer gute Eierzahlen, mache das auch , zumindest haben sie bis 20 Uhr Licht.
Das mit dem Fastentag kann ich nicht beurteilen,und würde ich bei meinen Raptoren auch nicht tun,ich glaub die mutieren dann zum Tyrannosaurus :laugh
Hallo Ben,
da Vögel einen anderen, schnelleren Stoffwechsel als Säugetiere haben, kann ich dir nur davon abraten. Es wäre Quälerei für sie. Und ein gequältes, hungerndes Huhn legt bestimmt nicht mehr Eier, als vorher.
Gruß, Laura
Airwalker
06.11.2013, 19:38
Huhu,
komm grad wieder von den Hühnern - habs nicht übers Herz gebracht und komischer Weise hatten sie sogar genau heute so viel hunger wie die ganze Woche noch nicht.
Falls irgend jemand Infos zu diesem Thema hat immer her damit, weil ansonsten denk ich bleib ich bei meiner Lichttherapie und dem guten füttern.
brookhuhn
06.11.2013, 19:42
Also ich faste ab und an, aber nicht meine Tiere. Halt ich gar nichts von, hab' aber auch keine Ahnung.
nicht mal meine hunde bekommen einen fastentag. sind ja schließlich keine wölfe mehr. und bei einem huhn, das leistung (ei) bringen soll, würde ich es erst recht nicht machen
Wontolla
06.11.2013, 20:19
Das Huhn verhungert wegen einem Fastentag nicht, aber die Bakterien im Darm. Die Darmflora bricht zusammen und Vitamin-B-Mangel ist die unmittelbare Folge. Anschließend gibt es erst mal Durchfall.
Stundenweises Fasten, um die Mittagszeit, verkraften Hühner besser. Aber morgens und abends brauchen sie ihre Rationen.
Ich glaube nicht dass irgendein Tier von Natur aus auf die Idee käme, einen Fastentag einzulegen, wenn es Nahrung gibt! Sehen wir mal von der Schlange ab, die das am Tag zuvor verschluckte Kaninchen vielleicht noch verdauen muss. Wieso sollte so ein Fastentag die Eiproduktion ankurbeln? Bei 5000 Hennen würde sich das ja vielleicht lohnen, zwecks der Futterersparnis ;) aber ich habe noch nie von einem Legebetrieb gehört, dass sowas gemacht wird. Nix für ungut, aber solche Gedanken fallen wohl unter "Wohlstandsprobleme"...
LG
Warum machst du denn die Lichttherapie ? - doch wohl damit deine Huhnis im Winter mehr Eier legen - ok , und dazu" müssen" sie ausreichend Zeit für Futteraufnahme haben - tgl. ca 12 STd - sonst reichen die Nährstoffe halt nicht für 1 Ei zu "basteln" aller 1 - 2 Tge. Welche Logik wäre da ein Fastentag /Woche ?Richtig -weniger Eier ,oder ?
Also ich faste ab und an, aber nicht meine Tiere. :bravo
Jetzt bin ich am überlegen ob ich noch einen Fastentag in der Woche mache.
Ob du das nötig hast mußt du schon selber wissen, aber die Hühner solltest du schon füttern:laugh
ptrludwig
06.01.2014, 09:35
Bei Hühnern ist Futter zur freien Aufnahme die günstigste Methode, ohne Fastentag.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.