PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines Futtersilo (1,5-2,5m3)



tim99
06.11.2013, 13:50
Hallo!

Verwendet hier jemand eine kleines Futtersilo (1,5-2,5m3)??

Die Sackware ist ja erheblich teurer, ich überlege nun so ein kleines Silo anzuschaffen, nur welches wären da erschwinglich??? Konnte bisher leider nichts geeignetes finden…

Hat jemand Erfahrung damit??

schips
06.11.2013, 14:43
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/neuero-futtersilo/147925931-139-2013?ref=search

Rosie
06.11.2013, 15:32
Hi Tim, darf ich fragen, für welches Futter Du ein Silo nutzen willst? Und für wieviele Tiere?
Nur mal folgende Anmerkung:
Die Lagerung von Körnerfutter wäre ja kein Problem, aber Legemehl und Co sollten nciht allzulang gelagert werden, da das Mindesthaltbarkeitsdatum recht schnell überschritten ist und die wertvollen Nährstoffe, Vitamine usw. in diesen Mischungen verloren gehen.

tim99
07.11.2013, 14:05
Aktuell für 163 Hühner und zukünftig (falls wir den mobilen Hühnerstall kaufen) für ca. 345 Hühner. Die Raiffeisen liefert erst ab 3to an. Also müsste es ein 3to Silo sein für innen (in die Scheune).

Ich hab an so was gedacht:
http://www.kiefl-stalltechnik.de/Kiefl_Stalleinrichtungen/Kiefl_Trevirasilo11.jpg

3to würde dann ungefähr für 3 Monate reichen. Entweder Legemehl LegeGold oder LA-Gold (3,5mm Press) von Raiffeisen als Alleinfutter.

Ich weis nur nicht wo ich so ein Teil gebraucht herbekommen soll !
Die meisten gebrauchten sind entweder riesig oder zu teuer oder zu weit weg.
Ein Angebot gibt in ebay aber da steht (nicht für Futtermittel) und ich weis auch nicht ob
das seriös ist.

Heute haben wir wieder von 9-11 Uhr 15 Pack Eier verkauft und schon Vorbestellungen für heute Mittag ohne die Leute die dann bis heute Abend noch kommen und wohl leider keine mehr erhalten. Die Hühner legen mittags ja nur noch 20-30 Eier…

Mal schauen was unser Steuerberater und die Hausbank zu der Aktion mit dem Geflügelmobil sagt. So wie es jetzt ist, ist es einfach unbefriedigend mit den paar Eiern…

Zugekaufte wollen die Kunden nicht oder nur bedingt, die sagen dann „Dafür brauch ich nicht zu euch kommen, die kann ich auch im Aldi, Edeka oder sonst wo kaufen, ich will die Eier von euren Hühnern hier vom Ort“. Momentan ist es für alle Beteiligten eine unbefriedigende Situation. Die Leute die wegen Eier kommen, kaufen ja meistens dann auch noch was anderes!

Meine Arbeitskollegen ziehen auch lange Gesichter weil sie keine mehr bekommen.
Genauso die Verwandtschaft und Freunde. Wir selbst musste jetzt auch schon welche für uns kaufen,
weil wir nicht so viele „Brucheier“ hatten. Die Nachfrage auf dem Eiermarkt haben wir wohl komplett falsch eingeschätzt!