PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aus was das Körnerfutter selber mischen?



HähnchenHirte
04.11.2013, 18:49
Hey Forianer,
also das wir ja nächstes Jahr anfangen wollen mit einer Mechelnerzucht wollte ich mir eigentlich mein Körnerfutter selber mischen, weiß aber nicht was alles enthalten sein soll.
Also klar ist Weizen, etwas Mais und Muschelgrit für die Kalk zufuhr. Aber was kann alles ins selbstgemachte rein will ja auch etwas Vielfalt drin haben.
Beim Güüglen bin ich auf diese Website gestoßen : http://www.schkade-landhandel.de/produkte/futter/mischfutter/handelsortiment/getreide-kaufen.html
Was sagt ihr sollte noch alles rein? Wie füge ich RP selber zu oder ist es enthalten evnt. in den einzelnen Bestandteilen? :)

LG Moritz ;)

hein
04.11.2013, 19:55
Auf jedem Sack Körnerfutter welches Du kaufen kannst, da steht genau drauf was drin ist!

diesen Beipackzettel kannst Du als Grundlage nehmen

HähnchenHirte
04.11.2013, 20:43
Joa das weiß ich.
Ich nehme ja auch noch dann eine Mineralfutter(Zusatz)
Aber was ist mit dem Rohprotein ist das schon in den Körnern?

hein
04.11.2013, 21:12
Denn lad dir mal den Futterrechner runter! Der zeigt dir alles!

Hier gibt es den: http://forum.fluegelvieh.de/t-Huehnerbasti-s-Futterrechner?highlight=futterrechner

dorchen
05.11.2013, 17:44
Hey Forianer,
also das wir ja nächstes Jahr anfangen wollen mit einer Mechelnerzucht wollte ich mir eigentlich mein Körnerfutter selber mischen, weiß aber nicht was alles enthalten sein soll.
Also klar ist Weizen, etwas Mais und Muschelgrit für die Kalk zufuhr. Aber was kann alles ins selbstgemachte rein will ja auch etwas Vielfalt drin haben.
Beim Güüglen bin ich auf diese Website gestoßen : http://www.schkade-landhandel.de/produkte/futter/mischfutter/handelsortiment/getreide-kaufen.html
Was sagt ihr sollte noch alles rein? Wie füge ich RP selber zu oder ist es enthalten evnt. in den einzelnen Bestandteilen? :)

LG Moritz ;)

Hallo Moritz, wenn Du selber mischen möchtest und auf das in Deinem Link angebotene Sojaextraktionsschrot als Eiweißträger verzichten möchtest (da hat ja jeder seine eigenen Philosophie...) kannst Du als pflanzliches Eiweiß z. B. Futtererbsen und Süßlupinen geben. Ich habe hier - da ich im kommenden Jahr wohl auch ganz weg will vom Soja - ein Testpaket von www.Kaiserfutter.de (http://www.Kaiserfutter.de) , mit dessen Qualität ich sehr zufrieden bin. Ich hoffe, dass sie dort im kommenden Jahr wieder Lupinen anbieten.

Allerdings weiche ich die Hülsenfrüchte über Nacht ein und schicke sie einmal kurz durch die Küchenmaschine, damit die Hühner sie nehmen, denn sie futtern sie (noch) weder trocken noch ganz, und für meine kleine Gruppe lohnt sich keine Schrotmühle...

Ins Weichfuttergemantsche kann man auch Erbsenflocken geben, schön eingeweicht. Das habe ich gemacht, als ich bzw. meine Hühner an den ganzen Erbsen gescheitert sind :rotwerd

Naja, und etwas tierisches Rohprotein - da hast Du bestimmt auch schon einiges hier gelesen, manche schwören auf Quark, das mögen meine Damen gar nicht, sie bekommen ab und zu mal ein paar getrocknete Bachflohkrebse... Die verfüttere ich schon länger an meine Wachteln, denn die können ja nicht im Garten rumlaufen und Fliegen fangen...

HähnchenHirte
05.11.2013, 17:50
Also das Soja finde ich eigentlich gut. Da Mechelner ja nun eine sehr schwere Rasse sind.
All Tierisches RP dachte ich an Hundefutter was wir extra dann kaufen und an ein bisschen Fleisch von dem BARF Futter von unserem Hund. :)
Ich werde mir auch eine Mineralstoffmischung kaufen die ich dann einmal pro Woche ins Futter gebe. Damit sie EisenIISulfat und die ganzen anderen Sulfate auch aufnehmen können.
Quark mögen unsere Tiere auch nicht, nur Käse.

Danke für den Link hein! Der ist auch gut. :)

HähnchenHirte
05.11.2013, 19:31
Nunja der Link ist doch nicht das gelbe vom Ei, da ich kein Excel habe und es nicht kaufen will kann ich die .xls Dateien nicht öffnen. :)