PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse zu Seidenhühner?



seidig
04.11.2013, 17:16
Hallöchen,

wir wollen uns im nächsten Jahr Hühner anschaffen. Ich habe mich gleich in die Seidenhühner verliebt, allerdings wollen wir noch eine zweite Rasse dazu halten.

Wir suchen eine Rasse, die so gut wie nicht (bzw. nicht hoch) fliegt. Wir würden sehr gerne einen Zaun ziehen, der nicht höher als 1m zu sein braucht (zur Abgrenzung an den normalen Garten - nach außen ist der Zaun höher).

Wär super, wenn ihr mir Rassen empfehlen könnt, die zu den Seidenhühnern passen (vom Futter her etc. - ich weiß nicht genau, worauf man achten muss).

In den Rasseportraits in diesem Forum wurden u.a. Sundheimer, Barnevelder, New Hampshire und Vorwerk als Nichtflieger deklariert; Dt. Lachshühner und Orpington als schlechte Flieger. Genügt da ein 1m Zaun?
Die Orpington z.B. werden ja auch relativ schwer und somit groß - kann es durch den Größenunterschied zur Einschüchterung bzw. zum Mobbing der Seidenhühner kommen?

Uns ist eigentlich egal, wie viele Eier die Hühner legen, wie viel Fleisch sie bringen etc., da wir nur für den Eigenbedarf halten. Platz haben wir ca. 500 qm und wollen pro Rasse für den Anfang ca. 4-5 Hühner halten.

Helft mir bitte, Licht ins Dunkle zu bringen. Vielen lieben Dank!

Hühner-Freund
04.11.2013, 18:44
Vl. Zwergwyandotten, da gibt es auch viel Farbschläge ..

Kleener
04.11.2013, 18:55
Die Orpis kannst Du ruhig nehmen,zumindest die Gelben fliegen da nicht rüber.
Andere Farbschläge denn oft doch.Und das Sundheimer nicht fliegen halte ich für nen Gerücht...
Die von meinem Nachbarn fliegen desöfteren über den 1,80 Zaun.
Die Vorwerks flattern auch ordentlich.
Und keine Bange,Seidis lassen sich nicht einschüchtern,eher im Gegenteil...

Singerle
05.11.2013, 20:47
Wir haben bei unseren Zwergseidenhühnern noch Zwerg-Cochins.
Mobbing oder ähnliches haben wir noch nicht beobachtet.
Allerdings sind die vier Zwerg-Cochins eigentlich immer für sich in ihrem Grüppchen.
Nachts aber knubbeln sie sich mit den anderen Hühnern zusammen.

Hühnerjette
05.11.2013, 22:05
ÜBER den 1,20m Zaun ist bei mir noch keiner geflogen, egal ob Orpi, Sundheimer, Barnevelder und Co. Klar, sie KÖNNTEN schon, machen es aber nicht. Warum auch, viel zu viel Aufregung ;)
Ich habe mich auch in Zwerg-Cochin verliebt - super tolle und zutrauliche Wesen! Fliegen = Null. 3 liebliche Zwergwyandotten habe ich auch, sie fangen sogar grad an zu legen (sind vom Mai), aber auch wenn sie klein und wendig sind, fliegen sie kaum. Kommt aber sicher auch auf den Zaun an: Ist es was aus Holz, auf dem man oben sitzen kann, würde ich meine Hand für keinen ins Feuer legen. Alles hühnerzaunähnliche finden die meisten aber unheimlich, nicht einschätzbar und bleiben somit im Gehege.

Boycua
05.11.2013, 23:02
Hallo,

wir haben Zwergseidis zusammen mit Zwergbarneveldern, klappt prima. Beide Rassen haben ein ruhiges Wesen und fliegen (zumindestens bei uns) nicht. Die Barnevelder sind zutraulich und legen zuverlässig.
Die Seidenhühner sind sehr selbstbewußt, die lassen sich von anderen Hühnern nicht so leicht einschüchtern, auch wenn diese größer sind. Unsere Zwergseidendame ist eine Zeitlang durch ein kleines Loch im Zaun immer zu den großen Hühnern ins Gehege gegangen um dort ihr Ei zu legen. Selbst zwischen den fremden großen Hühner zeigte sie keinerlei Scheu!
Viel Spaß bei der Auswahl der Rasse! LG Boycua

Bienenmama
05.11.2013, 23:07
ööööhhhhmmm, hab ne bunte Schar... die Plymouth Rocks, New Hampshire und Bielefelder Kennhuhn fliegen nicht, die Zwergwyandotten und der Barnevelder/Wyandottenhahn schon sehr, die Sussex und die Maran/Araucanamix fliegen wenn es was attraktives auf der anderen Seite gibt, die Cochins fliegen gar nicht weil sie ausser fressen und fett werden nix weiter im Sinn haben... :-D