Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dreckige Hühner säubern??



Moni72
04.11.2013, 12:33
Hallo,

ich weiß, das Thema hört sich seltsam an. Ich brauche aber trotzdem Euren Rat.

Seit diesem Jahr halte ich reinweiße Hühner. Auch besonders schwere Exemplare. Jetzt, durch das schlechte Wetter sind ja matschige Stellen im Auslauf unvermeidbar.

Seit ca. 3 Tagen fällt mir aber auf, daß 2 meiner weißen Hennen extrem unterm Bauch verdrecken. Der Kot ist okay und die Einstreu im Stall ist trocken und wird 1x täglich grob von den größten Kothäufchen gesäubert.

Ich muß dazu sagen, daß der Hahn fleißig tritt - natürlich auch auf matschigem Boden und die besagten Hennen aufgrund ihres hohen Gewichts - vermute ich - in der Nacht nicht auf die Stange gehen, sondern am Boden schlafen.

Ich habe versucht ein Bild zu machen, finde es aber in natura noch schlimmer und bin der Meinung, daß die Tiere es wohl so nicht mehr schaffen sich selber sauber zu putzen - sonst täten sie´s ja.

110185

Vom Gefühl her würde ich sagen, ich stecke die beiden mal mit dem Bauch in Wasser und helfe Ihnen erstmal, indem ich sie halt bade.

Was meint Ihr dazu?

Ich schäme mich ja schon da fremde Leute hin zu lassen, weil das so schlimm aussieht.

Seltsamerweise sind die gesperberten Hennen, gleicher Rasse davon gar nicht betroffen und die Hybriden erst recht nicht...

damerl
04.11.2013, 12:55
Hallo
da solltest meine weissen Hybridmädels mal sehen. Die sind rundum so dreckig. Die weissen Seidenhühner überhaupt nicht, die gehen bei Regen und Matsche keinen Schritt vor die Tür. Also saubermachen tu ich die Hühner nicht, beim nächsten Regenschauer sind die wieder genauso dreckig. Ist halt jetzt grad nicht so das tolle Wetter. Ich will den Sommer zuuuurrrrrüüüüüüccccckkkkk !!!!!!!!

Moni72
04.11.2013, 13:01
Ich sehe nur darin ein Problem, dass diese Deckklumpen, das kommt auf dem Bild wirklich nicht richtig rüber, ja auch feucht sind und die Tiere dann immer mit nassem Bauch rumlaufen. Wenn dann irgendwann der Frost kommt vereist das ganze auch noch.

Ich will keine Modell-Hühner, aber ich denke, daß das in diesem Maße auf Dauer nicht gut ist. So ähnlich hatte ich das immer bei den weißen Masthähnchen, die hatten auch immer son Schmodder unterm Bauch....

Laura
04.11.2013, 13:06
Ein Sandbad hat auch seine Vorteile!
Staubbäder buddeln sich meine Hühner alleine, aber trockenen Sand bekommen sie von mir. Der ist jetzt sogar mit Holzasche vermischt, aber zeigt seine Wirkung. Das weiße Federnkleid hat zwar teilweise einen Grauschleier, aber keine Matschreste.110186
Gruß, Laura

Hühnermamma
04.11.2013, 13:07
Baden ist kein Problem. Schön mit der Brause abduschen. Nur das was wirklich schmutzig ist nass machen. Gut mit einem alten Frotteetuch trocken tupfen und anschließend föhnen. Würde sie jetzt nicht bis auf die Haut durchfeuchtet nach draußen entlassen. Im Sommer kein Thema, aber bei diesem tollen Wetter eher kontraproduktiv

Holzwurm
04.11.2013, 14:24
Hmm mal ganz blöd gefragt aber Warum willst du die JETZT?! baden?
Das Wetter soll nicht grad besser werden & selbst wenn du sie jetzt sauber bekommst, morgen sieht die Sache wieder genauso aus
Meine weißen Mädels sehen im Moment auch von Kopf bis Fuß aus wie gesprenkelt, sobald aber die Sonne wieder da ist, putzen die sich und schon sind sie wieder hübsch. Sind halt Hühner die bei Wind und Wetter draußen sind
Also ich würds mir sparen, ist nur Streß für die Tiere und wirklich was bringen auf lange Sicht, tuts auch nicht.....

Rorindel
04.11.2013, 15:14
Ahoj Moni,
wenn sie wirklich dicke Lehmklumpen im Gefieder haben bekommen sie die selbst nicht mehr sauber. Da würde ich das schlimmste auch mit einem Bad beseitigen.
Den Matsch im Gehege bekommst du mit einfachem Bausand sehr gut unter Kontrolle.

Wir haben in einem Bereich auch immer eine Ecke gehabt in der sich das Wasser sammelte und der Boden knöcheltief aufweichte. Natürlich matschten Hühner, Gänse und Enten mit Begeisterung immer in dem Bereich herum, besonders toll in Verbindung mit lehmiger Erde ergibt es eine wundervolle Rutschbahn. Irgendwann habe ich mich bei meinen Männern dann durchgesetzt und sie haben mir einige Treckerschaufeln voll Sand dort hin gekippt - seit dem gibt es keine Matschecke mehr.

Einmal im Jahr wird einfach wieder mit Sand aufgefüllt und gut ist.
Grüßle
Rorindel

Moni72
05.11.2013, 08:33
Mittlerweile habe ich bei anderen Züchtern dieser Rasse um Rat gefragt. Das liegt wohl weder am Matsch im Gehege, noch am Hahnentritt.

Es ist ganz einfach der Kot, den die Hennen nachts am Boden unter sich gehen lassen. Obwohl ich den Boden täglich säubere liegen sie trotzdem jede Nacht im eigenen Dreck, da Hühner wohl nachts mehr koten als am Tag. Bei allen anderen die nachts auf die Stangen gehen ist das nicht der Fall. Dort wo ich die Hennen gekauft habe (Belgien), gibt es gar keine Stangen in den Ställen. Sie kennen das nicht und trauen sich halt nicht.

Ich denke ich werde sie einmalig unterm Bauch säubern und dann versuchsweise einfach abends mal auf die Stangen setzen. Schließlich geht der bedeutend schwerere Hahn ja auch nach oben.