Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzlich röcheln alle...
Hühnerjette
03.11.2013, 16:21
Jetzt ist es so weit: Von heute auf morgen röchelt und niest ein Großteil meiner Hühner! Hatte bisher immer nur ein niesendes und wegen schlechter AB-Erfahrung mit Oreganotee und Zwiebel-Knoblauch-Wässerchen rumgedoktort. Seit gestern blubbert dieses Huhn aber beim Atmen (natürlich zum WE), mindestens 3 anderen Mädels sowie die beiden Küken aus Naturbrut röcheln heute auch aufs Feinste.
Was mach ich denn jetzt nur? Nicht, dass sie morgen früh alle unter den Stangen liegen!
Im letzten Jahr hatte ich auch ein röchelndes Huhn. Nach erfolgloser Baytril-Gabe hat ein zweiter TA (musste vorher zur Vertretung) ein anderes AB gespritzt, was anschlug. Als die Henne nach 2 Tagen endlich geräuschlos war, hatte sie was anderes (oder das AB) dahingerafft und sie ist vom einen auf den anderen Tag gestorben :( Obduktion ohne bemerkenswerten Befund.
Separieren ist Blödsinn, ich müsste sie alle behandeln, aber wie macht das euer TA? Alle spritzen?? Ich bekomme die am Tag doch nie alle gefangen! Dazu der Stress, da fallen sie mir ja gleich tot um.Gibt's da auch ein AB für's Wasser, auf das ich ihn mal ansprechen kann?
UND: Was haltet ihr von den Symptomen? Kein Ausfluss, kein geschwollenes Gesicht, nur röcheln und niesen. Antriebslos waren sie heut bis auf die Seidis auch komplett. Die haben den halben Tag in der Voliere verbracht, ich mach mir echt Sorgen, zumal gleich der Auslauf meiner Jungtiere angrenzt, die NOCH nix zeigen. Aber ist ja nur eine Frage der Zeit...
Achso: Ich entwurme übrigens seit 3 Tagen mit Solubenol. Ob das so derart schwächt, dass sie sofort anfangen zu blubbern?
Genau das gleiche war bei mir auch. Der komplette Bestand war krank. Weil ich kein AB bekam, gab ich ihnen chinesische Minzetropfen ins Brustgefieder, und verteilte fast das ganze Fläschchen davon im Stall. Dazu gab ich Oregano-Thymian Tee und machte Spitzwegerich Hustensaft selbst. Davon gab ich immer einen guten Schuss ins Wasser und abends ins Weichfutter.
Das hat dann geholfen. Wenn Du willst, schreibe ich Dir gerne das Rezept.
Helga
Hühnerjette
03.11.2013, 17:50
Hallo Helga!
Bin ja immer schon erleichtert, wenn das auch anderen manchmal so ergeht, auch wenn's natürlich nicht schön ist...
Also ich hatte bei dem Einzel-Hüh, was leider verstorben ist, einen Spitzwegerichsaft aus dem Laden gegeben. Den hatte ich noch von mir übrig ;) Sehr gern würde ich dein Rezept dafür nehmen!! Der gekaufte war ziemlich teuer...
Als Tropfen habe ich noch die alten DDR-Sanopin mit Eukaliptus & Co und vorhin auch schonmal im Stall bzw. auf den "Brüsten" derer verteilt, die sich haben schnappen lassen. Gut, dass du mich auf die Minztropfen bringst. Die kosten nur 1,45€ und ich kann morgen nochmal ordentlich im Stall verteilen.
Wie kochst und reichst du den Tee und nimmst du selbstgetrocknetes Kraut? Ich habe hier nur Oregano und hatte letztens eine Art Konzentrat aus mehreren Teelöffeln auf 1,5l Wasser hergestellt, die ich dann mit Wasser vermischt habe. Entwurmen sollte ich aber trotzdem weiter, oder? Hoffe, das schadet nix, wenn ich das Mittel im Tee verdünne...
Hühnerjette
03.11.2013, 18:16
Oh je, es könnte sich auch um IB handeln, zumal ich eins mit Durchfall habe und vorgestern ein Araucana-Ei mit starker Deformierung gefunden habe (habe es heut morgen auch mit ins Rührei gemacht - AAAAAHHHHH!!!).
Die legen sonst wie aus dem Bilderbuch, wirken aber gesund.
Oh bitte, lasst es lieber Schnupfen sein...
Kann ich denn beim TA auf IB testen lassen?
Ich hatte gerade einen Tag entwurmt, habe das dann aber sofort gestoppt. Durchfall hatten bei mir auh ein paar, das legte sich aber wieder, als sie gesund waren.
Oregano und Thymian habe ich mir auf die schnelle im Supermarkt trocken gekauft und davon eine richtig dicke Brühe gemacht (Pie mal Schnauze)
Das Rezept:
25 gr Spitzwegerich
500ml Wasser
175ml Waldhonig(den billigen aus dem Supermarkt)
Spitzw. mit dem Wasser auf dem Herd kurz aufkochen, 30 Min ziehen lassen.
Durch einen Sieb in einen anderen Topf umschütten.
Absud zum kochen bringen, auf die Hälfte einreduzieren lassen.
Dann auf gut 40 Grad abkühlen lassen (gut handwarm)
Honig einlaufen lassen und rühren, bis er sich gelöst hat.Nach dem abkühlen in ein Fläschchen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Den Hustensaft kann man selbst nehmen, er löst prima den Husten, habs an mir probiert.
Ich hoffe , dass es Deinen Hühnern bald besser geht.
Helga
Hühnermamma
03.11.2013, 20:21
Tee trinken meine eher nicht. Bei meinem Huhn hat Gelomyrtol einen Durchschlagenden Erfolg gehabt. 1 Tröpfen aus der Kapsel auf ein Stück Toast. Musste das Huhn allerdings zu seinem Glück zwingen. Freiwillig hat es die Arznei nicht genommen. Aber da es nur 1 x täglich für 3 Tage war, ging das.
Hühnerjette
03.11.2013, 22:50
Du hattest auch gerade entwurmt, Helga? Na wenn da nicht mal der Wurm drin ist?! Schon komisch...Und Durchfall hatten sie also auch, hmmm. Hier ist es nur eins, bin noch immer nicht zum Einsenden einer Probe gekommen, wollte wegen Kokzis gucken. Na morgen werde ich's in Angriff nehmen müssen...
1000 Dank für das Rezept! Nimmst du dazu getrockneten Spitzwegerich? Ich muss erstmal schauen, wer mir sowas verkauft jetzt im fast-Winter ;) Oder kann ich noch welchen aus dem Garten (frisch) nehmen? Seine Tage dürften eigentlich gezählt sein...
@Hühnermamma: Hmmm, das hatte ich auch schon hier gelesen, glaub in einem ähnlichen Fred. Meine Hühs fressen das bestimmt auch mit Medis. Wenn sie nur Brot sehen, drehen sie am Rad. Holst du die aus der Apotheke? Ich gucke gleich nochmal, was da schönes drin ist, ich habe hier nämlich noch andere no-name-Erkältungskapseln liegen, von denen man immer nach Eukalyptus aufstößt :-[
Ich stecke die ganzen Kapseln in kleine oder halbierte Weintrauben. Das klappt auch gut mit Sinupret-Tabletten und AB.
Wird von den Hühnern sehr bereitwillig gefressen.
nutellabrot19
03.11.2013, 23:57
gelomyrtol hat auch hier bei röchelnden, blubbernden Hennen guten Erfolg gezeigt. Da sie es freiwillig nicht fressen ( zumindest meine nicht) ziehe ich ein paar Tropfen in einer Spritze auf und verdünne sie mit ein paar Tr Wasser. Das gebe ich dem Huhn in den Schnabel-Huhn niest und ist not amused, aber es hilft echt rasch.
IB- mach dir mal keinen Kopf! Wie schnell ist man aufgrund einiger zusammenpassenden Symptome gleich beim Schlimmsten, so hatte auch ich diesen Sommer eine vermutliche ND, weil alles passte- und es war keine. Deformierte Eier habe ich schon häufig gesehen, ( allerdings nicht hier, sondern beim Biobauern ) und Durchfall kann grad jetzt, wo auch mauser herrscht, vorkommen. Antriebslos ist kein gutes Zeichen, aber bei dem Sauwetter a draußen schlagen meine auch keine Purzelbäume und stehen viel rum. Man denkt sie schnell krank...
Viel Glück!
Hühnermamma
04.11.2013, 08:10
Ich stecke die ganzen Kapseln in kleine oder halbierte Weintrauben. Das klappt auch gut mit Sinupret-Tabletten und AB.
Wird von den Hühnern sehr bereitwillig gefressen.
Wow. So viel? Eine Kapsel ist doch eine Menschenportion. Der Inhalt dieser Kapsel reicht bei tropfenweiser Anwendung bestimmt eine Woche ...
nutellabrot19
04.11.2013, 08:40
hat "pralinchen" damals auch gemacht...
Hühnermamma
04.11.2013, 09:01
Das ist dann aber die "Holzhammermethode" oder?
Ich bevorzuge halt die gewaltfreie Methode, sofern sie möglich ist.
Es hat ihr nicht geschadet, und sie frißt die Trauben immer noch.
Irgendwo im Forum stand mal, daß die Dosierungen für Vögel höher sein müssen als die für Menschen.
Ich glaube, ich kann die wenigen Mikroliter aus einer Kapsel nicht in sieben Wochenportionen aufteilen.
Da ist doch quasi nix drin......:unsicher
Hühnermamma
04.11.2013, 11:42
Oh, ich habe einfach ein Loch reingestochen und ein Tröpfchen rausgedrückt. Wenn man aber auf Deine Art und Weise um mehrmaliges greifen und zwangseingeben herumkommt, denke ich, heiligt der Zweck die Mittel. Anscheinend war es demnach nicht überdosiert.
Spitzwegerich bekommt man auch getrocknet in der Apotheke. Aber da weiss ich die Dosierung nicht.Müsste ich morgen mittag nach der Arbeit meinen Apotheker fragen.
Helga
baytril ist mit vorsicht zu genießen. die hähne welche ich damit behandelt habe, haben 6 monate nicht befruchtet. die erfahrung haben schon mehr züchter gemacht.
wichtig ist, das die tiere immer genug flüssigkeit zu sich nehmen. ist das nicht der fall, schwillen die nieren an und daran stirbt das tier dann.
haben deine tiere durchfall?
wenn ja probier das mal "COLICAO"
Moritz Lacinik
06.11.2013, 15:26
Moin Ich hatte es auch mit meine Hühnern dan habe ich zwiebeln knoblauch und Gurke gleingehäckselt und es mit etwas Hafferflocken gemischt und nach ein paar Tagen war der schnupfen weg
Moin Ich hatte es auch mit meine Hühnern dan habe ich zwiebeln knoblauch und Gurke gleingehäckselt und es mit etwas Hafferflocken gemischt und nach ein paar Tagen war der schnupfen weg
dann wars kein ernster schnupfen
Hühnerjette
08.11.2013, 22:04
Ich hoffe einfach mal, dass meine nicht DEN Geflügelschnupfen haben, sondern nur eine extrem ansteckende Erkältung. Sie haben bisher null Sekretbildung, keine Schwellungen im Gesicht usw.
Inzwischen sind auch die Mai-Hühner betroffen, habe heut fast 'nen Schlag bekommen. Gestern noch alles i.O., heute zur Begrüßung lautes Pfeifen beim Ein- und Ausatmen zweier Hennen, der Rest blubbert und niest fleißig.
Die Großen wirken seit gestern wieder agiler. Ihre Portion Gelomyrtol haben sie mit sehr spitzen Schnäbeln innerhalb zweier Tage gefressen und ich verteile seitdem frühs in Stall und Voliere sowie ins Trinkwasser die empfohlenen Minztropfen. Die Mausertanten standen die letzten Tage nur im Stall rum und trauen sich seit gestern wieder unter die Leute, damit auch wirklich jeder sieht, wie schrecklich sie ausschauen.
Bin heut endlich auch dazu gekommen, den Spitzwegerichsaft á lá Helga (habe frischen aus dem Garten genommen, weil ich eine halbe Plantage entdeckt habe!) herzustellen und habe ihn gleich ins Trinkwasser gegeben. Außerdem gibts noch Tee und heut eine Extra-Portion Haferflocken-Katzenfutter-Spitzwegerichkraut - plus -saft-Gemisch, die schwer atmenden Küken haben früh Hustensaft mit Spitzwegerich (den ich noch aus der Apo vorrätig hatte) aus der Spritze bekommen. Das klingt echt beängstigend, wenn man sie so hört. "Freue" mich schon auf morgen, wer weiß, was mich da erwartet. Ist ja wieder Wochenende & wenn's den Mädels sehr viel schlechter geht, weiß ich nicht, zu welchem TA ich notfalls soll. Andernfalls will ich partout kein AB aus besagten Gründen. Es ist nicht einfach...
Nicht, dass mir noch jmd. das Vet-Amt auf die Fersen hetzt. Wer momentan vorbei geht denkt, ich misshandle meine Hühner! Die sehen ja nur, wie zerrupft die kleinen Fresserchen sind und hören dazu noch das Blubbern und Pfeifen - Uiiiuiiiuiii...
@Yioschi: Was ist Colicao? Klar haben einige üblen Durchfall, Erkältung reicht ja nicht aus :boese
Das blubbern hört sich wirklich richtig gemein an. Ich hatte Angst, dass es die Tiere nicht packen. Zum Glück ist mir "nur" ein Huhn gestorben.Ich hätte mir gestern die Haare raufen können. Komme nach der Arbeit in den Stall und das erste was ich hörte war, dass schon wieder ein Huhn am niesen ist.
Also bekommt wieder die ganze Mannschaft Hustensaft ins Wasser, und der Stall riecht fein nach Minzöl.
Aber was will man bei so einem Mistwetter anderes erwarten.
Helga
@Yioschi: Was ist Colicao? Klar haben einige üblen Durchfall, Erkältung reicht ja nicht aus :boese
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1600&bih=797&tbm=isch&tbnid=8kgNcO6BndCNaM:&imgrefurl=http://www.ebay.de/itm/COLICAO-STOPPEN-DURCHFALL-SOFORT-NEU-TAUBEN-100-NATURAL-/151145445595&docid=IExgu1gFoEq5uM&itg=1&imgurl=http://i.ebayimg.com/t/COLICAO-STOPPEN-DURCHFALL-SOFORT-NEU-FUR-TAUBEN-100-NATURAL-/00/s/MTIwMFg4MDA%253D/z/REgAAMXQDDZR01xE/%2524T2eC16d,!wsE9suwyw6jBR01%29E,nNQ~~60_35.JPG&w=200&h=300&ei=_vR9UrikG6G04ASR3oDgAg&zoom=1&iact=rc&dur=242&page=1&tbnh=140&tbnw=84&start=0&ndsp=49&ved=1t:429,r:4,s:0,i:96&tx=51&ty=31
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.