Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Gefieder - Mauser? Haut wird dunkel
projekttanten
28.10.2013, 23:32
Hallo,
unsere Blanche (Lachshuhn) hat Probleme mit ihren Federn...
- Zuerst dachten wir, der Hahn ist zu aufdringlich, dadurch verliert sie ihre Federn...
- Dann sah es eher nach Mauser aus...
- Jetzt sieht sie an manchen Stellen nicht nur kahl aus,
auch wenn ich sowas wie neue Federn erkenne (glaube ich zumindest)
bekommt sie auf einmal dunkle Verfärbungen an den neuen Federn, bzw. um diese, an der kahlen Haut -
ALS OB SIE IM STAUBBAD, besser gesagt IN ASCHE baden würde...
Haben einige Fotos gemacht, ich hoffe man kann was erkennen...?
Ja, und frisst, legt Eier und verhält sich als ob nix wäre - fit und munter ;-)
Unsere restlichen 3 Lachshühner, sowie der Hahn sehen normal aus,
Blanche wir auch nicht ausgeschlossen oder sowas...!
Schaut euch die Fotos an... vllt kennt einer schon sowas...?
Danke jetzt schon :-)
Das sieht nach einer ganz normalen Mauser aus. Der Schaft einer neuen Feder ist immer etwas dunkel, bläulich.
Aber allgemein stehen deine Hühner etwas gedrückt herum und ihre Augen sehen nicht ganz klar aus. Wenn das Huhn trotz Mauser noch Eier legt, würde ich mal mit Mineralfutter,z.B. Blattin unterstützen. Auch auf eiweißreiches Futter achten, sie brauchen es jetzt.
Eine Wurmprophylaxe mit Knoblauchquark wäre auch nicht schlecht.
Gruß, Laura
Die Federkiele sind, wenn sie eben aus der Haut draußen sind bis zum aufbrechen (nennt man das so?) - also bis die ersten Haare der Federn rauskommen - eigentlich fast immer dunkel. Das ist normal und bei gutem Futter ist das auch schnell überstanden.
Es gibt Hühner die lassen immer mal wieder einige Federn fallen während der Mauser und andere fast alle auf einmal. Deine Henne scheint eine totale Mauser auf einmal zu machen. In diesem "Zustand" legt das Mädel aber keine Eier mehr, das wäre zu viel für den Körper.
projekttanten
29.10.2013, 13:54
Hallo,
meine Freundin hat heute auch noch viel bessere Bilder, mit einem ordentlichen Zoom gemacht.
So konnten wir super gut erkennen, dass die eben so intensiv mausert,
viel mehr als die 3 anderen "Kolleginen"...
Die Stelle ich später noch rein, wenn es mit der Auflösung geht,
nur so, damit man sieht warum wir uns Sorgen gemacht haben,
unsere Blanche ist dann wohl doch nur volle Pulle mauserich :-(
Zusatzfutter wegen der Mauser, sowie Mineralien und Vitamine machen wir,
die Knoblauchquark-Wurmprophylaxe kennen wir noch nicht,
ich schaue hier im Forum nach und die machen wir auch heute noch!
Und mit dem Eierlegen habe ich wohl auch nicht richtig gezählt, 3 Eier täglich waren es bi jetzt immer im Nest... somit legt wohl Blanche keine, nur die anderen ;-)
@ Laura
soweit wir die Hühner beobachten, sind die top fit ;-)
die Bilder sind in dem einzigen "doofen" Eckchen des Grundstückes gemacht worden, am Stallrand, da haben wir die vor dem "ins Bet gehen" gescheucht ;-) War in der Dämmerung, also hat sich in den Augen das Blitzlicht der Handykamera gespiegelt.
Die haben sonst 2000m2 Auslauf bei uns, mit Waldstück, Wiese, Bachlauf, Feuchtbiotop usw. zur Verfügung. Noch die Pferdekoppel und Reitplatz, diese teilen sie dann mit den Pferden ;-)
Danke euch
und
LG
Tanja/Andrea
projekttanten
29.10.2013, 14:45
Hallo,
hiermit die Detail-Bilder...
zumindest helfen wenn andere Anfänger mal so erschreckt sein sollten wie wir...
Erst auf diesen Fotos kann man schön erkennen,
wie Laura und K1rin beschrieben haben,
dass es am Anfang grau-bläulich dunkel ist,
auch wie die schön angefangen haben "aufzubrechen"... :jaaaa:
Na ja, haben uns eben nur Sorgen gemacht, wenn auf einmal so graublau stellenweise unsere Blanche war... weil sonst die Lachshühner ja lachs-und weißfarbene Federn haben
;-)
Danke nochmal!!!
LG
Tanja/Andrea
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.