paterleppich
28.10.2013, 15:31
Hallo,
bin Neuling bei der Entenhaltung und Zucht. Nun habe ich seit Anfang des Jahres ein paar Sachsenenten und einige Flugenten, die sich auch gut vermehrt haben. Auffallend war das die Sachsenenten doppelt so schnell gewachsen sind wie die Flugenten. Nun ist es aber so, das die Flugenten schon schlachtreif sind, also sehr guten Brustansatz haben, welches bei den Sachsenenten nicht der Fall ist. Sind alle von Anfang Juni diesen Jahres. Brauchen die Sachsenenten doch länger wie die Flugenten zur Schlachtreife, obwohl sie augenscheinlich schneller wachsen. Haben bei mir alle Freilauf und können 5 Hektar Grundstück nach Futter absuchen, trotzdem gebe ich morgens und Abends noch etwas Hafer dazu.
bin Neuling bei der Entenhaltung und Zucht. Nun habe ich seit Anfang des Jahres ein paar Sachsenenten und einige Flugenten, die sich auch gut vermehrt haben. Auffallend war das die Sachsenenten doppelt so schnell gewachsen sind wie die Flugenten. Nun ist es aber so, das die Flugenten schon schlachtreif sind, also sehr guten Brustansatz haben, welches bei den Sachsenenten nicht der Fall ist. Sind alle von Anfang Juni diesen Jahres. Brauchen die Sachsenenten doch länger wie die Flugenten zur Schlachtreife, obwohl sie augenscheinlich schneller wachsen. Haben bei mir alle Freilauf und können 5 Hektar Grundstück nach Futter absuchen, trotzdem gebe ich morgens und Abends noch etwas Hafer dazu.