Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen Küken Flügemarken



Moni72
25.10.2013, 10:37
Hallo,

ich hätte gerne mal Erfahrungswerte über Küken Geflügelmarken. Gesehen habe ich die zum ersten mal bei einem Züchter, als er der fast ausgewachsenen Henne, die ich gekauft habe, diese entfernt hatte.
Es war eine mit Sicherheitsnadel, die mehrfach verwendbar ist.

Gibt es hier jemanden, der auch damit arbeitet? Mich interessiert es z.B. wann und vor allem wie diese Marken richtig gesetzt werden.

Birli
25.10.2013, 11:28
Diese Marken werden, soweit ich weiß, durch die dünne Haut am Flügel gestochen, ähnlich wie ein Ohrring am Ohr, nur eben am Flügel.

Da ich niemanden habe der mir richtig zeigt, wo man die einstechen muss, damit es dem Tier nicht schmerzt, lass ich die Finger von sowas. Da tun es die Ringe auch, bei meinen paar Hühnchen ;)

LG Birli

hühnerling
25.10.2013, 18:47
wo man die einstechen muss, damit es dem Tier nicht schmerzt,

Eine solche Maßnahme - ebenso wie das Lochen der Zehenhäute und auch das Anbringen von Hühnerbrillen - schmerzt immer, nur zeigen Hühner das nicht so deutlich.

Ich halte diese Art der Markierung in heutiger Zeit auch unter Berücksichtigung des Tierschutzgedankens für völlig überholt, es gibt schließlich reichlich andere Möglichkeiten: Farbmarkierungen, Clip- und Flexiringe etc., hier ein Beispiel: http://www.stengel-fussring.de/de

Birli
25.10.2013, 18:58
Eine solche Maßnahme - ebenso wie das Lochen der Zehenhäute und auch das Anbringen von Hühnerbrillen - schmerzt immer, nur zeigen Hühner das nicht so deutlich.

Ich halte diese Art der Markierung in heutiger Zeit auch unter Berücksichtigung des Tierschutzgedankens für völlig überholt,

Da bin ich ganz Deiner Meinung, deshalb lege ich auch keinen großen Wert darauf, solche Dinger zu benutzen. Es gibt so viele verschiedene Fussringe in allen möglichen Farben mit und ohne Nummern, das man auf solche Flügelmarken verzichten kann.

LG Birli