Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner legen keine Eier und Hühnerzusammenführung
Chrissie
13.10.2013, 20:57
Hallo!
Bin neu hier im Forum und noch nicht besonders hühnererfahren. Ich habe im Sommer ( Juni) einen Hühnerstall gebaut. Als der fertig war, habe ich mir 4 Rassehühner ( zwei Amrocks und zwei New Hampshire) zugelegt. Zum Kaufzeitpunkt waren sie etwa 10 Wochen alt. Leider haben sie bisher immer noch kein einziges Ei gelegt. Sie sind jetzt etwa 28 Wochen alt. Wie lange dauert es denn wohl, bis mal ein Ei kommt??? Sie haben alles, was sie brauchen, Stall, Auslauf, Legemehl etc.
Aus reiner Verzweiflung habe ich vorgestern nun zwei Legehybriden gekauft. Die haben auch schon sofort gelegt. Nur meine Rassehühner wollen einfach kein Ei legen. Sie sind ungefähr doppelt so groß wie die Hybriden.
Nun werden aber die Hybriden von den anderen gemobbt. Sie dürfen nicht auf die Hühnerstange und werden auch gejagt. Gibt sich das im Laufe der Zeit?
Hoffe darauf, dass mir hier jemand mit Hühnererfahrung ein paar Tipps geben kann !!
Ohne Licht wird das in diesem Jahr nix mehr werden.
Ich denke im kommenden Frühjahr geht's los.
adda-andy
13.10.2013, 21:33
Hallo Chrissie, herzlich willkommen hier im Forum!
Ich kenne mich mit Amrocks und New Hampshire nicht aus, jedoch fangen Rassehühner oft erst mit 24-30 Wochen an zu legen und nicht wie Hybriden schon mit 20 Wochen.
Habe aktuell selbst grad 2 Barnevelder die jetzt gut 27 Wochen alt sind und auch noch kein Ei gelegt haben.
Dabei sind sie momentan meine ganze Hoffnung, da die ausgewachsenen Hennen seit 7 Wochen schon gemeinschaftlich mausern und Legepause machen...
Obwohl es sich LAAAANGSAM wieder steigert. Hat wochenlang meine Araucana-Bresse-Mix-Henne als einzige gelegt (4-5 Eier/Woche), legt jetzt die Ramelsloherin auch wieder mit. Die wechseln sich jetzt täglich ab, sieht lustig aus auf der Eier-Pappe: immer abwechselnd ein grünes und ein cremefarbenes Ei...
Das mit dem mobben gibt sich, die müssen jetzt erstmal die Rangordnung neu klären. Das kann ein paar Tage oder auchmal 2 Wochen dauern.
LG,
Andrea
nicole h
13.10.2013, 21:35
Hallo und herzlich willkommen,
das mit dem legen kann noch werden, da hilft nur abwarten.
Das neue Hennen gemobbt werden ist normal, die legen jetzt erstmal ihre Rangordnung fest. Solange es zu keinen Verletzungen kommt brauchst Du Dur keine Sorgen machen. Kann schon ne Weile dauern bis die sich zusammenraufen.
Viel Spaß mit Deinen Hühnern.
LG
Chrissie
13.10.2013, 22:11
Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Dann gedulde ich mich einfach noch. Die Hybriden legen ja fleißig. Licht haben die Huhnis genug. Es ist ein recht heller Stall, Tür Richtung Süden. Wenn sie ihre Rangordnung geklärt haben, vielleicht dürfen die Hybriden dann ja auch mal mit auf die Stange.Werde berichten, wie es weitergeht!!
Nur noch eine kurze Ergänzung. Mit "Licht" war wohl ein "Lichtprogramm" mit Kunstlicht gemeint. Wenn man Hühnern im Winter künstlich den Tag verlängert, sollen sie im Winter mehr legen. Da soll schon eine normale Glühlampe reichen, weil es um das "Wachsein" geht.
Wird natürlich unterschiedlich beurteilt...
Ansonsten geht´s mir grad fast genauso, ich hab ca. ein Ei und zwei Windeier die Woche von meinen grade legereif werdenden... :freund
Sitzstangen in unterschiedlichen Höhen haben sich bewährt.
So, dass sie fast übereinander sitzen können, natürlich mit Kotbrett dazwischen und einer Aufstiegsleiter o.ä..
Die ranghöheren Tiere werden unter der Decke sitzen, die jungen, rangniedrigeren oder neu dazu gekommenen auf den unteren Stangen.
So gibts weniger Gehacke und eine bessere Struktur im Stall.
Giesi_mi
18.10.2013, 21:40
Hallo Chrissie,
schön, das es dich auch "gepackt" hat.
Geduld ist angesagt, wird aber sicher nicht mehr lange dauern. Ich hab 4 New Hampshire, von denen 1 Henne am letzten Sonntag mit 27 Wochen das erste Ei gelegt hat. Die 3 anderen Mädels ruhen sich auch noch aus.....:(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.